Heute haben wir für meine Schwiegereltern Wasser gekauften.
Für mich ein Wunderbarer Test mal zu sehen, wie es sich mit so einem voll beladenen Auto fahren lässt 😉
Via Handy
2 CommentsHeute haben wir für meine Schwiegereltern Wasser gekauften.
Für mich ein Wunderbarer Test mal zu sehen, wie es sich mit so einem voll beladenen Auto fahren lässt 😉
Via Handy
2 CommentsAls nächstes Fahrtziel war der Rhein vorgesehen. In Langel an der Fähre.
Schön mit Brötchen und Decke.
Noch die letzten Sonnenstrahlen genießen.
Via Handy
Leave a CommentHeute war ich wieder dran mit Auto fahren. Meine Nachbarin habe ich dann auf der Strasse getroffen. Ihr Auto wollte nicht. Also habe ich sie zur Arbeit gefahren 😉
Danach bin ich mit meiner Frau zu einer Self Made Waschanlage gefahren. Dort habe ich ihr Auto erstmal ordentlich durch geschrubt
Via Handy
Leave a CommentHeute früh durfte ich dank meines Chefs zum Straßenverkehrsamt.
Um mir eine neue Betriebserlaubnis zu holen.
Wie schon vorher gewusst und erstaunlich wenigen 5,10- Euro weniger musste ich mit dem Roller zum TÜV. Um eine Abnahme zu holen.
Das hat freundlicherweise mein Nachbar gemacht. Weil ich wieder zur Arbeit musste. Dem hat man dann beim TÜV erzählt, das der Roller einen 50c Motor verbaut hat. Laut deren Computer muss aber bei dieser Serie ein 70c Motor drin sein.
Wir sollten das bitte mit dem Herrn Dipl. Ing. X Y vom TÜV Mülheim klären, der hat 2002 das für diese Serie von Rollern so eingetragen und genehmigt. Problem ist aber, das der Kollege erst frühsten Mittwoch wieder im Haus ist.
Und ob er uns dann helfen kann ist Glückssache ……..
Mein Nachbar war dann so nett und hat noch mal mit dem Rollerladen gesprochen wo er gekauft wurde. Jetzt hatte er es mit dem Chef zu tun und der sah keinen Grund warum man nicht die Papiere beim Importeur holen könne……
Er braucht nur die Unterlagen vom Straßenverkehrsamt und die Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Polizei.
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung hatte aber noch das Straßenverkehrsamt. Also hat meine Frau auf die schnelle eine neue abholt.
Jetzt liegen die Sachen beim Rollerladen und mit viel Glück bekomme ich nächste Woche endlich die Betriebserlaubnis.
Bis dahin fahre ich eben noch was Fahrrad 🙂
3 CommentsIch bin gerade mit dem Smart meines Freund nach Hause. gefahren. Im ersten Moment gewöhnungsbedürftig, aber nach der Zeit hat es Spass gemacht.
Die Automatik ist zwar für einen Fahranfänger nicht das lehrreicheste, aber die kleine Schüssel mach Spass 😉
Schade das wir in 10 Minuten schon zu hause waren 🙁
Via Handy
3 CommentsIch sehe ein Licht am Horizont.
Nach dem traurigen Erlebnis mit dem gelben Roller, hatten wir einen Roller aus der Familie meiner Frau geschenkt bekommen.
Nur der stand 3 Jahre unbenutzt in der Garage und sprang nicht mehr an.
Eigentlich wollte ich in den nicht auch noch unnötig Geld investieren.
Meiner Frau zuliebe hat sich ein bekannter den Roller dann heute mal angeschaut.
Er hat vor ein paar Jahren selber an Rollern geschraubt.
Er meinte, das er einen guten Eindruck macht. Nur ist Batterie platt und ohne die ginge nichts.
Mein Nachbar kam dazu, baute die Batterie seines Rollers aus und teste an meinem rum.
Er kam zum Ergebnis, das eine neue Batterie, eine neue Zündkerze und neues Benzin notwendig sind und dann würde er ihn wieder ans laufen bekommen.
Also hat meine Frau die Teile geholt und er läuft wieder.
Das hat uns sehr gefreut, weil damit sparen wir doch ordentlich Geld.
Jetzt gibt es nur noch zwei kleine Probleme.
Der Roller ist von 50 auf 25 kmh gedrosselt und die Papiere fehlen.
Morgen will er ihn dann versuchen zu entdrosseln.
Heute war meine Frau schon bei der Polizei und hat eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Roller geholt.
Damit hoffe ich morgen beim Händler eine Kopie der Betriebserlaubnis zu erhalten.
Zum Glück haben wir den originalen Kaufvertrag von ihrem Bruder noch.
Wann seit ihr ungefähr nach erhalt des Führerscheins das erste mal alleine (ohne Beifahrer) Auto gefahren?
Via Handy
33 CommentsIch kenne nur Leute die Harald Schmidt total gut finden oder überhaupt nicht mögen. Zwischen drin irgendwie nix.
Ich finde ihn gut und fand es schade, das er damals zum Ersten gegangen ist. Anke Engelke war auch kein Ersatz.
Nun ist er wieder bei SAT1. Also habe ich mir die Sendung angeschaut.
Mir hat sie gefallen. Endlich wieder der alte Schmidt, mit alter Kulisse und altem Flair.
Aber noch viel besser finde ich, das man sich das ohne Probleme Online auf dem TV anschauen kann!
https://www.sat1.de/die-harald-schmidt-show/video/ganze-folgen/clip_die-show-vom-13-09-2011_215846/
So muss ich nicht immer so lange wach bleiben.
Das war 2003, als er die Pause einlegte, noch nicht selbstverständlich.
Da war Speicherplatz und Traffic noch richtig teuer.
Als er bei den Öffentlich Rechtlichen war fand, ich ihn nicht komisch.
Auch das Studio und das Flair mochte ich nicht.
Was ich an ihm mag, ist seine Schlagfertigkeit. Nicht wie Mario Barth oder andere “Künstler” die außerhalb ihres abgelesenen Textes nicht einen Witz machen können.
Harald Schmidt ist noch von der alten Schule und kann in jeder Situation kontern. Er ist einfach Schlagfertig. Er mag zwar etwas überheblich und arrogant sein, aber ich will ja auch kein Eis mit ihm essen, sondern Unterhalten werden 😉
2 CommentsTja, das war dann wohl leider erst mal nichts mit Rollerfahren.
Laut Werkstatt kann man zwar den 77ccm Satz drosseln, aber es sind noch die Gabelsimmerringe defekt und beide Reifen sind an der Verschleißgrenze, die Sportvariomatik müsste man umbauen und der Auspuff müsste gedrosselt werden.
Alles zusammen um die 380 Euro.
Das kann und möchte ich nicht investieren. Also werde ich den jetzt bei Mobile.de und co. inserieren.
Die 200 Euro Kaufpreis + 66 Euro Kostenvoranschlag von der Werkstatt und ca. 40 Euro Miettransit (hin und herfahren des Rollers) werde ich wohl nicht mehr raus bekommen.
War halt eben Lehrgeld. Mal schauen.
Dann haben wir noch einen Roller aus der Familie meiner Frau geschenkt bekommen, der befindet sich aber auch in keinem besseren Zustand.
Wenn ich den 200 Euro Roller jetzt verkauft habe und noch was Geld bei Seite lege, werde ich mir wohl einen gebrauchten aus dem Rollerladen holen.
Alles andere hat mir bis jetzt leider kein Glück gebracht.
6 CommentsIch weiß nicht, aber irgendwie kann ich mich noch nicht dafür begeistern.
Meine Schwester hat es am besten ausgedrückt.
”Wenn einem der Verkehr auf dem Fahrrad oder Roller zu viel wird, kannst du es einfach auf dem Bürgersteig weiter schieben.”
Also das fahren ist ok. Ich bin auch stolz auf mich. Meine Frau hat einen Daewoo Lanos. Mein Fahrschulauto war ein neuer Golf. Diesel mit Einparkhilfe und Servo.
Jetzt die Reisschüssel als Benziner ohne Extras.
Ich bin mit Freund und Frau von der Rollerwerkstatt am Samstag das erste mal damit gefahren und das in der Kölner City. Ohne Fahrlehrer Schutz.
Hat alles Super geklappt. Ich habe ihn nicht mal abgewürgt 😉
Auch gestern und heute zur Arbeit lief alles Super. Fühle mich auch sehr sicher.
Nur fehlt mir der Fahrspaß. Ich empfinde dabei keinen Spaß. Ich weiß nicht ob es an meinem Fahranfänger Status liegt. Aber wenn es nicht gerade regnet, fahre ich lieber mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Aber vieleicht kommt das noch 🙂
Meine Frau muss sich aber auch erst mal umstellen.
Das erste was ihr passierte war, sie griff aus Gewohnheit nach links zum Gurt. Schon zwei mal. Aber auf dem Beifahrersitz ist der rechts 😉
Irgendwie hat sich der Bus der Fußballmannschaft 1. FC Nürnberg mitten in Köln verirrt.
Ich habe mich gefragt wie man nur auf die Idee komme da rum zu fahren 😉 Weil es eigentlich keinen Grund gibt dort lang zu fahren.
Irgendwann hat er es dann mit Hilfe von Passanten geschafft.
Wobei er einem VW Bus den Spiegel angekatscht hat.
Das hat den Busfahrer aber nicht interessiert und ist weiter gefahren, obwohl er das mit bekommen hat. Theoretisch Fahrerflucht.
Hatte schon überlegt mal bei der Polizei anzurufen und mich als Zeuge zu melden, wenn sich evtl. der Halter meldet. Ich weiß nicht warum, aber ich mag es nicht bei der Polizei hier anzurufen. Die sind grundsätzlich unfreundlich und arrogant. Ist das bei euch auch so?
Wenn man nicht genau begründen kann, warum man die anruft sind die so angepisst. Das nervt echt.
Ich habe noch immer einen Zeugenbogen hier liegen, vom letzten Unfall den ich gesehen habe. Muss ich auch noch drüber schreiben.
Ich habe es dann sein gelassen. Ich rette die Welt schon genug 😉
10 CommentsManchmal muss man einfach nur die Augen offen halten.
Früher bin ich immer in die Stadt zu Starbucks und Co. gefahren.
Dabei haben wir hier in Bickendorf einen viel schöneren Laden.
Ich war dort im Urlaub mit meiner Frau Frühstücken und wurde echt positiv überrascht. Das Café gibt es dort schon seit 3 Jahren.
Der Kaffee war richtig lecker. Hier achtet man auch auf richtig gute Qualität. Zu jedem Kaffee gibt es auch immer ein Gläschen Wasser. Dazu gibt es auch einen super leckeren Keks. Der hat mir so lecker geschmeckt, das ich mal nachgefragt woher die kommen.
Die machen sich echt die Mühe und beschaffen die über eine Plätzchen Bäckerei in Köln, anstatt vom Discounter um die Ecke.
Und das schmeckt man!
Das Frühstück war auch sehr lecker und die Zutaten gut ausgewählt.
Wenn man dann überlegt das es eigentlich eine christliche Einrichtung ist, die überwiegend aus Ehrenamtlichen Mitarbeitern besteht, dann kann man nur um so mehr über das ganze staunen.
Alles im allen ein sehr empfehlenswerte und schönes Café!
Leave a CommentNun dachte ich, das drosseln wäre eine einfache Sache.
Ist es aber wohl leider nicht.
Darum haben wir den Roller dann Samstag in eine Werkstatt gebracht.
Die machen mir jetzt mal einen Kostenvoranschlag. Aber es sieht nicht gut aus. Um den zu drosseln benötigt man wohl einen “50er Zylinder irgendwas”.
Wenn dem dann so ist und die kosten über 100 Euro liegen, dann werde ich Ihn weiterverkaufen und mir einen anderen gebrauchten suchen.
Mal schauen was die Werkstatt nächste Woche sagt.
2 CommentsIch war gestern vor dem Klassentreffen mit einem Freund Sushi Essen.
Das ganze mal wieder über einen Gutschein von Groupon.
Wir waren im Mingo Köln.
Ich fand es dort echt lecker.
Mal gutes Sushi zu einem fairen Preis. Auch die Getränkepreise hielten sind in Grenzen. Vor allem dafür, das es direkt am Kölner Dom ist!
Das Personal war ok und aufmerksam. Das Buffet war nicht so berauschend, weil es für meinen Geschmack etwas zu lange warm gehalten wurde.
Aber das Suhsi war echt gut und immer frisch zubereitet.
Ich hatte nicht das Gefühl das es schon fertiges war.
Ich kann den Laden nur weiter empfehlen.
2 CommentsDank meines Kollegen und Freund ist mein Roller nach Köln gekommen.
Problem war oder ist, das der Roller irgendwann mal einen Zylinderschaden hatte. Da die Werkstatt nur noch einen Zylinder für eine 70er Maschine besorgen konnte, hatte man diesen eingebaut und die Kiste nicht mehr gedrosselt.
So mit fährt der Roller im warmen Zustand mal eben 75 ~ 80 km/h.
Damit gab es folgendes Problem. Würde ich den Roller nach Köln fahren, so fahre ich ein Fahrzeug ohne den entsprechenden Führerschein.
Dann würde ich ein Fahrzeug ohne gültige Zulassung fahren. Zum guten Schluss wäre ich nicht damit versichert. Und das in der Probezeit.
Aber auch mein gesunder Menschenverstand hat nein gesagt. Ich bin noch nie einen Roller gefahren. Dann fahre ich erst recht nicht so eine Maschine. Und das sollte auch kein anderer für mich machen.
Also hat mir mein Freund einen Transit gemietet, ist mit mir nach Hürth und hat ihn dort eingepackt und nach Köln gebracht.
Kennzeichen haben wir auch gleich beim ADAC geholt und mich dort angemeldet. Erste Jahr ist für mich Gratis und danach das Jahr werde ich mit meiner Frau zu einem Vertrag zusammen gelegt.
1 CommentMan war das jetzt wieder lange her. 2006 war unser letztes Treffen.
Dieses mal waren sogar Leute da, die ich seit 16 Jahren nicht mehr gesehen habe.
War ein echt schöner Abend.
Schade das wir es nie schaffen alle auf einmal zu sehen.
Aber dafür geht es fast allen immer noch gut.
Mal schauen wenn es alles im November zum Jährlichen Ehemaligen unserer Schule hinzieht 😉
Via Handy
Leave a Comment