Bei Buslienensuche,Ltur und fromAtoB bekommt man 7 bis 1 Tag vor Abreise Resttickets sehr günstig.
Und nun sitze ich hier.
Für 29 Euro pro Person fahren wir im ICE in 4,5 Stunden nach München. 116 Euro hin und zurück mit 2 Personen. Mit über 240 Kmh, sauber und komfortabel. Mit Steckdose fürs Laptop und viel Bein Freiheit.
Echt geil. In der Geschwindigkeit und dem Preis kann man nicht besser Reisen.
Heute war meine Frau bei unserem Stammfrisör. Da ich Langweile hatte und es Futterzeit war, bin ich auf die Suche nach was Nahrhaften los marschiert.
Ich war schon leicht genervt, weil die Tage davor war es echt mühsam in meinem Urlaub was brauchbares in Ehrenfeld zu finden. Nur Döner, MC-Hamburger und sonstigen Fastfood. Ich wollte aber gerne was leckeres. Mal was anderes – was auch satt macht und nicht nur meine Fettspeicher füllt. Also trotte ich dieses mal in Nippes los.
Ich kam zur Erkenntnis, man muss manchmal nur die Augen auf machen.
Direkt neben unserem Frisör hatte schon seit März ein solcher leckerer Laden aufgemacht und ich diesen erst heute entdeckt.
Was ich da genau bestellt habe, das weiß ich nicht mehr. Viel zu komplexer Name mit noch mehr Zutaten die man sich alle nicht merken kann. Muss man aber auch nicht.
Hauptsache es ist lecker!
Und das war es! Sehr sogar. Das Sandwich und der Salat waren köstlich und man merkte bzw. schmeckte einfach die frischen Zutaten und die gute Zubereitung.
11 Euro für Sandwich, Salat und eine Fritz Cola Light mögen zwar erst mal hoch erscheinen, aber es hat richtig satt gemacht und die wirklich gut ausgewählten Zutaten waren es Wert! Auch sonst ist der Laden echt Chillig!
Er kommt auf jeden fall in meine Favoritenliste. Da werde ich die Tage sicherlich noch mal vorbei schnuppern.
In meinem Urlaub wollte ich mich mal wieder mit dem Thema Roller beschäftigen. In den letzten 2 Jahren habe ich meinen Roller doch hin und wieder vermisst. Immer dann, wenn meine Frau unser Auto brauchte oder wenn ich in der Stadt einen Parkplatz gesucht habe.
Zur Erinnerung, ich hatte meinen Roller vor 2 Jahren abgegeben, weil dieser defekt ging und die Reparaturkosten jeglichen Warenwert überstiegen. Bis heute weiß ich nicht was er nun letztendlich hatte. Der Bastler – einem Freund dem ich den Roller überlassen hatte – fand den Fehler auch nach langer Zeit nicht.
Nun nutze ich das Carsharing sehr viel, aber eine Alternative zu was eigenem Fahrbaren ist es nicht. In letzter Zeit sind auch kaum noch Autos in meiner Nähe, weil immer mehr Kölner diesen Service nutzen. Car2Go hat sogar das Gebiet verkleinert, um dem entgegenzuwirken.
Tagelang habe ich nun mich durch Roller Foren und Ebay Kleinanzeigen gewuselt. Zu folgendem Entschluss kam ich dann, bzw folgendes Problem hatte ich nun:
Es sollte ein Markenroller sein. Piaggio, Peugeot, Vespa, ect. Kein China oder Baumarkt Roller. Nicht das ich mit dem alten unzufrieden gewesen wäre, aber die Dinger kann kaum einer reparieren und der günstige Preis spiegelt sich an der Haltbarkeit wieder, wie auch vor 2 Jahren an meinem ATU Roller.
Ein neuer Roller kam für mich nicht in Frage. 2000 ~ 4000 Euro für einen Markenroller sind mir einfach zu viel. Zum mal ich auch keine Garage habe. Hier in der Gegend haben Diebe schon 2 Motorräder meines Nachbarn geklaut. Ich habe auch schon zwei mal einen Roller beim Joggen im Gebüsch gefunden.
Ein gebrauchter Roller ist für mich aber ein Glücksspiel. Ich habe zwei linke Hände. Ich bin Büromensch und IT´ler. Kein Handwerker. Keine Ahnung ob das Ding gut oder schlecht ist. Selber reparieren ist für mich keine Option.
Also blieb mir nur noch ein gebrauchter Roller vom Händler. Hier ist zwar nur wenig Garantie da, aber wenigsten etwas.
Und bei einem solchen Händler war ich dann heute. Der hatte bei den Kleinanzeigen aber nur einen Gebrauchten drin. Ich fuhr mit meiner Frau auf gut Glück hin, in der Hoffnung er hat noch mehr. Er hatte aber nur einen Roller und der war letztendlich zu Teuer. Das sagte er selber auch, er habe normalerweise keine Gebrauchten. Den hätte er nur für einen Kunden zuliebe da stehen. Er zeigte mir dann seinen neuen Roller. Wo ich schon mal da war, schaute ich mit. Netter Herr in Werkstattkleidung. Da bin ich Altmodisch. Ich mag keine Schlipsträger Verkäufer. Er war vom Fach und freundlich. Halt noch einer vom Handwerk. Kein “Verkäufer”. Er nahm sich die Zeit und erklärte mir die Unterschiede bei den Rollern und zeigte mir diverse Modelle.
Diese waren von der Marke: Motowell und Sym. Motowell ist eine Firma aus Ungarn. Sagte mir erst mal nichts und schreckte mich auch gleich ab. Ich wollte schon gerne einen “Markenroller”. Der Neupreis von und 1200 Euro war allerdings schon gut. Aber die Baumarkt / ATU Roller kosten auch “nur” 800 Euro. Das löst eben nicht das Problem der Haltbarkeit.
Dann zeigte mir der Mann ein Argument, was mich fast schon überzeugte. 4 Jahre Garantie auf alles, außer Verschleißteile. Er sei sehr zufrieden mit der Marke, er selber ist Vertragshändler und hat seine eigene Werkstatt.
Hmmm. Ein gutes Argument. Ich dachte mir, ob ich jetzt einen 5 ~ 8 Jahre alten gebrauchten Markenroller zu dem Preis hole, der deutlich weniger Garantie hat oder eben einen neuen zum gleichen Preis mit 4 Jahren Garantie.
Es handelte sich um einen 4 Takt Roller. Er ist leiser und deutlich sparsamer als mein alter 2 Takter. Der 4 Takter kommt über 200 Kilometer mit einer Tankfüllung, mein alter kam nur auf 100 Kilometer. Ich brauche – außer bei der jährlichen Inspektion – mich nicht mehr um das Thema Öl kümmern, da die 4 Takter dieses nicht nachgefüllt haben müssen.
Der Mann meinte, es werden sowie so fast keine 2 Takter mehr gebaut/verkauft – da die – wenn es so weiter geht – in rund 2 Jahre nicht mehr in die Umweltzonen dürfen. In wie weit das stimmt, darüber konnte ich allerdings kaum was relevantes im Netz finden.
Er bot mir an einfach mal Probe zufahren. Er machte den Roller fertig und ich fuhr meine runden Probe. Er zog gut an, sah schick aus, fuhr sich toll und war genau das was ich gesucht habe.
Das Gesamtkonzept passte mir einfach. Kleiner Inhabergeführter Laden mit Werkstatt in der Nähe, 4 Jahre Garantie und nette Beratung. Ich fühlte mich einfach wohl und hoffe nicht wieder auf die Schnauze zu fallen. Aber ich bin guter Dinge
Ich entschied mich dann zum Kauf.
Morgen kann ich den Roller abholen. Es müssen nur noch die Papiere auf mich geschrieben werden. Dann Roller ich wieder durch Köln
Genau zur richtigen Zeit. Als ich vor 2 Jahren gerollt bin, da hatte ich das gleiche Körpergewicht. Dann ging es ja wieder rapide rauf. Wäre ich da noch, dann bräuchte ich eine neue Jacke. Aber in die passe ich ich nun wieder perfekt rein
Ach, ich freue mich schon drauf. Urlaub und das tolle Wetter. Ich werde es genießen Brum Brum ……
Vor meinem Urlaub habe ich noch das Palettenregal, was seit rund 2 Jahren bei uns auf dem Hof rostete, bei Ebay Kleinanzeigen rein gestellt. Wir hatten nach dem Umbau vor 2 Jahren keine Verwendung mehr dafür.
Eigentlich wollten wir es dem Schrottmann mitgeben und den Erlös unseres Sommerfest zu Gute kommen lassen, aber er meinte wir sollten es ins Internet stellen. Da gibt es mehr Geld für als bei ihm.
Das hat sich tatsächlich gelohnt. Nun ist der Platz endlich frei.
Seit ich meinen Führerschein habe, seit dem staubt sich mein Fahrrad im Keller ein. Mein Kollege hat sich nun ein Fahrrad gekauft und mich damit daran erinnert das ich auch noch eines habe. Also packte ich es am Freitag bei dem schönen Wetter aus und machte es Fit. Ich musste nur die Reifen aufpumpen. Ansonsten war noch alles tadellos.
Mit einem Salat und einer Sushibox fuhr ich dann mit meiner Frau an den Rhein.
Heute morgen hatte ich wieder 99,9 Kilo auf der Waage. Da bin ich froh drüber. Ich habe mich zwar schon in Amsterdam am Riemen gerissen, aber dennoch an einem Tag etwas über die Strenge geschlagen.
Wir waren so rund 2 Stunden auf dem Fahrrad unterwegs. Mir tut so was von der Ars** weh. Nichts mehr gewohnt . Aber solange das Wetter mitspielt werde ich wieder öfter damit zur Arbeit fahren.
Gerne wäre ich noch ein paar Tage da geblieben. Mir hat es gut gefallen. Mir wurde bewusst das so ein toller Urlaubsort wie Amsterdam gerade mal 3 Stunden von uns zuhause entfernt ist.
Zuhause hat mich dann die Neugierde gepackt. Die Fahrkarten der Öffentlichen Verkehrsmittel waren aus Papier. Die galten bis zu 24 Stunden. Egal ob Bus, Bahn oder Metro. Man musste immer ein und ausscannen. Also musste da was im Papier sein.
Und das fummelte ich dann mühsam zutage.
Dadurch das jeder sich ein und ausscannen musste, waren die Bahnen, Busse und Bahnhöfe sauber. Keine Eddingschmierereien, keine aufgeschlitzten Sitze, keine mit Schlüsseln verkratzen Fenster und kein Müll.
Keine besoffenen in U-Bahnstationen. Dafür überall Angestellte an jedem Bahnhof die einem weiterhelfen. Tolle Stadt. Kann unsere Stadt viel von lernen!
Am Abend haben wir nur noch unsere Koffer und Taschen ausgepackt und sind ins Bett.
Eigentlich hatten wir vor zu einem Strand zu fahren. Entweder an einen der Strände von Amsterdam oder nach Scheveningen. Aber es sollte nicht so warm werden und wir wollte noch was von Amsterdam sehen. Also entschieden wir uns für ein wenig Spaziergang. Den Anfang machten wir in den “neuen” Teil von Amsterdam. Kann man sich aber sparen.
Einfach nur ein Neubaugebiet. Danach ging es auf das Nemo. Sehr zu empfehlen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.