Zum Inhalt

Monat: Dezember 2014

Pyromane

Juhu, es gibt wieder Knaller 🙂

Schon als kleines Kind habe ich gerne geknallt und da hat sich bis heute nichts dran geändert. Und so habe ich auch dieses Jahr wieder zugeschlagen 🙂

20141230_135045

 

Damit dürfte ich alle bösen Geister vertreiben 😉

Mittlerweile bin ich auf Batterien umgestiegen.

Mir ist es auch egal was andere sagen. Vor allem an Silvester 🙂 Was durfte ich mir schon alles anhören.

Wenn Raucher, Alkoholiker, Aquarium Besitzer oder Menschen mit einem 20 Liter Auto vor mir stehen und nicht verstehen warum ich gerne einmal im Jahr dafür Geld ausgebe – dann bekommt das eine besonders tolle Diskussionsgrundlage.

Und wenn ich dafür wieder 2 Tage „umsonst“ im Sicherheitsdienst arbeite, dann war es das Wert! Ich rauche nicht, ich trinke nicht und auch sonst habe ich kein Kostspieliges Leben.

Dafür erfreue ich mich so gerne meinem eigenen Feuerwerks, das ich gerne dafür Geld ausgebe.

So, genug gemeckert. Zurück zu tiefgreifenderem!

Vielen dank für die vielen E-Mails und der tollen Untersützung nach dem Abmahnung.
2014 war ein schönes Jahr. Außer der Abmahnung ist nicht viel passiert und ich bin gesund. Mehr brauche ich nicht!

2015 wird ein tolles Jahr. Neben der Familien Planung wird mein Blog in 2015 schon 10 Jahre alt.

Ich wünsche allen meinen Lesern einen guten Rusch ins Jahr 2015!

3 Comments

Stirbt Bleigießen aus?

Ich bin – was Silvester angeht – ein sehr traditioneller Mensch.
Mal abgesehen von der Knallerrei (um die bösen Geister zu vertreiben 😀 ) brauche ich danach mein Bleigießen und am nächsten Tag den Sauerkraut.

Nun wird es jedes Jahr schwieriger für mich das Blei zum gießen zu finden.

20141230_124947

 

Für dieses eine Paket habe ich eine halbe Weltreise durch Köln gemacht.
Und am Ende noch fast 3 Euro für bezahlt.

Nächstes Jahr werde ich es mir rechtzeitig im Internet bestellen. Das war letztes Jahr schon so ein Krampf.

3 Comments

Der Selbstständige Heiko

So langsam bin ich mit allem durch.

Meine Anmeldung ist bezahlt, die ersten Rechnungen sind geschrieben und Post von der IHK sowie dem Finanzamt habe ich auch schon bekommen.

Wobei das mit dem Finanzamt eine komische Sache ist.

Ich erhielt vor zwei Wochen eine „dubiose“ E-Mail.

Unbenannt

 

Nur ein Betreff, kein Inhalt, keine Signatur und nur ein Anhang.
Vom Handy aus deutete ich es als Spam mit Virus.

Zu Hause schaute ich mir das dann vom PC aus an.
Da Google die Dokumente in der Vorschau öffnet, versuchte ich mein Glück.

Und es war eine echte E-Mail vom Finanzamt.

In dem Dokument wurde ich aufgefordert einen „Fragebogen zur stl. Erfassung“ ausfüllen.

Der war aber nicht mit dabei. Also rief ich dort an. 3 Tage lang.
Keiner ging ran. Auf meine E-Mail antwortete auch keiner.

Die Frist geht bis zum 15 Januar. Aber es lies mir keine Ruhe und so kontaktierte ich unseren Firmensteuerberater 🙂

Der meinte, das es sich um ein Standardformular handelt und er dieses als Vorlage besitzt. Ich gab ihm meine Vollmacht und er füllte es für mich aus und schickte es dem Finanzamt.

Auch er wunderte sich über die E-Mail. Zumal er meinte dass das Finanzamt normalerweise alles per Post versendet.

In ein paar Wochen setze ich mich dann mit ihm zusammen und mache meinen ersten Jahresabschluss. Ich bin gespannt 😉

 

4 Comments

Glühwein mit Schuss

Ich bin keiner der Alkohol mag. Nach meinem spontanen Alkoholfreien Jahr, komme ich im Jahr auf 3-4 Gelegenheiten wo ich was trinke.

Dazwischen nichts. Nun war zum Ende des Jahres mal wieder so ein Moment. Ich war mit meinen Freunden auf dem Weihnachtsmarkt.

image

Ich war am Ende so voll wie eine Haubitze, das mich meine Frau abholen kommen musste.

Beim dritten Glühwein sah ich, wieviel Schuss da rein kam. Also in Köln wird mit Rum nicht geknapst!

Ein lustiger und schöner Abend.

Leave a Comment

Besuch in der Fetten Kuh in Köln – dem geilsten Burgerladen

Wow, fast zwei Jahre ist mein letzer Besuch in der Fetten Kuh her.

Meinem Besuch aus Hamburg wollte ich mal zeigen was ein richtiger Burger ist.

Hier gibt es auch noch einen Aktuellen bericht über die Burgerbraterei

https://www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber/vorkoster/sendungen/fastfood124.html

Es war Montag Abend, es regnete draußen und ich hoffte – es wäre etwas leerer.
Pustekuchen! Rappelvoller Laden. Aber wenigstens standen sie dieses mal nicht bis draußen auf der Straße.

Auch nach zwei Jahren bleibe ich der Meinung, die Fette Kuh ist und bleibt der geilste Burgerladen. Während ich die Erfahrung machen musste, das die Burger Bar in Amsterdam schwer nach gelassen hat, so hat man hier immer noch einen oben drauf gesetzt. Mein Besuch entschied sich für den neuen Japantrend. Einem Blackburger.

20141208_192822

Ich nahm den Burger der Woche.

20141208_192613

Wie immer auf den Punkt genau durchgebraten! Nicht zu viel und nicht zu wenig!

20141208_192908 20141208_193648

Dazu gab es Chilli Cheese Pommes,

20141208_192546

Danach sind wir aus dem Laden raus gekugelt!

Solltet ihr mal in Köln zu besuch sein, so ist die Fette Kuh ein absolutes muss!

 

2 Comments

Rote Tasse

Ich trinke meinen Kaffee am liebsten aus roten Kaffee Tassen.
Keine Ahnung warum, er schmeckt mir damit einfach besser 😉

Das kuriose ist, das ich dies meiner Schwester vor einem Jahr erzählt habe und bei Ihr dies genau so ist.

Und so habe ich die letzten Jahre immer wieder rote Tassen angeschafft.
In Aachen habe ich mir jetzt eine neue Tasse gegönnt.

20141208_091655

 

Viele habe ich nicht, so viel Kaffee trinke ich zu Hause nicht 🙂

20141208_102343

Eine aus Amsterdam, als Erinnerung an die vielen schönen Tage dort.
Mein Manatranktasse ist schon richtig alt. Die stammt aus meiner PC Zocker Zeit, vor über 10 Jahren.
Die Stiertasse kommt aus Spanien, als Erinnerung an den geilsten JGA 🙂

Dann habe ich noch ein paar neutrale und ausgeblechte „Nescafe“ Tassen.

Habt ihr auch eine Lieblingsfarbe oder ticke ich alleine so?

2 Comments

Fielmann Entschuldigungsschreiben

Nach dem ich so einiges mit Fielmann durchgemacht hatte, nahm ich mir vor 2 Wochen die Zeit und schrieb denen einen 23 Seiten Brief.

Nun erhielt ich die Antwort auf mein Schreiben.

20141201_192259

 

Wenn dem dann so ist – dann freue ich mich darüber – weil dies war mein Ziel.
Das Ziel sich einmal die eigene Arbeit anzuschauen.

Als ich Samstags aus Amsterdam kam, standen gleich zwei Paketdienste vor unserer Türe 🙂

Einer brachte eine

20141206_154736

 

Champagner Flasche im Karton und der andere einen riesen Karton.
In dem befand sich dieser Inhalt.

20141206_155940

Über den Korb habe ich mich sehr gefreut.

Vielen lieben Dank an Fielmann, das man sich die Zeit genommen hat mein Schreiben zu lesen und man Verbesserung verspricht.

Danke auch für den mehr als leckeren Korb 🙂

 

 

2 Comments

Weihnachtsmarkt Siegburg, Aachen und Köln

Mit unserem Besuch aus Hamburg ging es selbstverständlich auch auf unsere Weihnachtsmärkte.

Angefangen in Siegburg, auf den Mittelalter Weihnachtsmarkt.

Dieser ist etwas kleiner und beschaulich, aber auch einen Besuch wert – wenn man mal etwas alternatives sehen möchte.

20141207_163944 20141207_164159

 

Danach ging es zum Aachener Weihnachtsmarkt.

20141207_191923

Rund um den Aachener Dom gibt es viele Stände. Das schöne für mich ist auch, das man dort Stressfrei und relativ günstig die Nah liegenden Parkhäuser nutzen kann.

Wer auf leckerreien – wie fast pures Marzipan – steht, für den ist das hier die Diät Hölle. Von Printen in allen Sorten

CIMG5334-Gro

bis zum Nougat – gibt es hier unendlich viele hochwertige Köstlichkeiten – die man auf anderen Weihnachtsmärkten so nicht findet.

Diese Tour nach Aachen mache ich schon seit ein paar Jahren. Davor sind wir auch immer zum Lindt Werksverkauf gefahren. Diesen habe ich mir erspart. Sparen trifft es da ganz gut.

Letztes Jahr habe ich dort für meinen Frisör als Aufmerksamkeit Lindt Bären für 2,49 Euro gekauft, die laut UVP 3,99 im Laden kosten. Das stimmt auch. Aber nur eine Woche später gabe es genau diese bei Kaufland für 1,99 Euro. Und das noch in der Weihnachtszeit! Nur bei der Bruchware kann man etwas sparen, aber ansonsten sehe ich dort keine große Ersparnis mehr. Und ich habe weniger zum späteren Abnehmen auf der Hüfte 😉

Am nächsten Tag haben wir noch unseren Kölner Weihnachtsmarkt besucht.

20141208_170449

Wir Kölner haben einen riesen Weihnachtsmarkt – aus dem man einen Tagesausflug machen kann – wenn man dann alle besucht. Wir waren dieses mal am Dom und in der Altstadt.

20141208_212610

Nun weiß ich nicht –  ob es gut war – das es die zwei Tage Weihnachtsmarkt Tour geregnet hat oder nicht.

20141208_212624

Unsere Weihnachtsmärkte sind immer völlig überlaufen. Selbst für einen Montag Abend. Für 21 Uhr und in einer normalen Arbeitswoche war es noch relativ voll.
Der Regen hatte aber einiges frei gespült und so war der Weihnachtsmarkt zumindest nicht so überlaufen.

Aber trockener hätte es dennoch sein dürfen.
Nichts desto trotz waren die Besuche schön und ich mag unsere Weihnachtsmärkte 😉

Leave a Comment

Ein wenig Amsterdam

Nachdem – alle außer ich – lange geschlafen haben, ging es zum Frühstückstisch.
Ich war zwar vom Vorabend etwas verkatert, aber dennoch Fit.

IMG-20141205-WA0000

Danach ging es mit dem Schnellzug nach Amsterdam.
Beim Ausgang drückte man uns diesen Flyer in die Hand.

20141205_120407

 

Es wurde davor gewarnt Cocaine beim Straßendealer zu kaufen, da es sich bei dem Cocain um weißes Heroin handelt und schon drei tote gab.

Ich hatte davon zwar im Netz schon ein Foto gesehen, hielt es aber für einen Fake.
Dem war aber nicht so. Überall wurde davor gewarnt.

20141205_120325 20141205_132401

Scheint wohl ein ernstes Problem zu sein. Zum Glück nicht meines 🙂
Im Sommer gab es derartige Hinweiße noch nicht!

Zu erst sind wir im „Grand Cafe Brasserie“ ein Käffchen trinken gewesen.

20141205_115437

Dort viel uns dieser Papagei am Tresen auf.

20141205_113108

Anfangs ganz witzig, bis wir merkten das man ihm die Flügel gestutzt hatte.
Warum auch immer, aber ab da tat er uns leid und wir zogen weiter.

Den Tagüber sind wir dann durch Amsterdam gebummelt.

20141205_133303 20141205_134023

Es gibt sogar ein kleines Chinatown mit einem Gebetstempel.

20141205_152137 20141205_152350

Durch das Rotlichviertel, über einen Markt und durch diverse Geschäfte ging es relativ früh wieder zurück zum Hotel. Dort besuchten wir zum Abendessen einen Italiener, welcher sich gleich neben dem Restaurant vom Vorabend befand.

Am nächsten morgen ging es früh zurück Richtung nach Hause.

1 Comment

Kostenloses und sehr gutes Navigationsystem für Android mit Offline Karten

Echte Navigationsysteme, also die „nur“ Navigieren können – nutze ich seit meinem ersten Smartphone nicht mehr.

Ich mag Google Maps. Nicht nur weil es kostenlos ist! Ich habe auch mir seinerzeit im Playstore TomTom, Navigon und Sygic zugelegt. Hin und wieder gibt es dort Aktionen im Sale wo es sich gelohnt hat. Aber an Maps sind diese für mich nicht ran gekommen.

Und seit Google Maps in letzter Zeit überarbeitet worden ist, nutze ich auch nur noch dieses. Selbst bei Strecken die ich kenne, lasse ich mich durch Maps führen – da die Stau Erkennung so gut ist – das ich oft schneller am Ziel ankomme. Gerade in Stau verseuchten Großstädten.

Nun stand die PKW Reise nach Amsterdam vor der Türe und ich suchte für die Navigation eine Offline Alternative. Zwar hätte ich meine anderen drei nutzen können, aber ich schaue gerne über den Tellerrand. Ich bin da halt eine Nerd 🙂

Zu dem Zeitpunkt „nur“ über die Webseite runter ladbar, war das Navigationsystem von Nokia. Noch in der Beta, aber brauchbar. Dieses ist seit gestern auch offiziell im Playstore erhältlich.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.here.app.maps

Es ist für mich die erste Alternative zu Google Maps! Nicht nur – das ich bei diverseren Test immer die gleiche Verkehrsführung um den Stau hatte – man kann auch die Welt als Karte kostenlos und zum Offline Navigieren auf das Handy laden.

Etwas, was Nokia Here sogar Google voraus hat – ist die Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit. Das ist gerade im Ausland hilfreich. Darauf sollte man sich zwar nicht verlassen, aber wenn man gar nicht weiß wie viel man fahren darf – ist das ein guter Anhaltspunkt. Wobei man das in den Niederlande nicht braucht. Die schaffen es bei Geschwindigkeitsänderungen große Schilder Rechts und Links zu positionieren die man auch sieht. Auch alle 500 bis 1000 Meter befand sich am Kilometerstein die Angabe was gefahren werden darf.

Aber zurück zum Thema.

Nokia Here hat seinen Dienst gut gemacht. Einzig um den Amsterdamer Flughafen gab es Probleme, weil man dort wohl vor einiger Zeit die Straßenführung komplett neu gesetzt hat.

Ansonsten ist es keinmal abgestürzt. Es hat nur die nötigsten Informationen von sich gegeben (manche Navis sind ja gesprächiger als Frauen). Die Optik ist ok, es gibt sogenannte HD Stimmen und wie schon erwähnt die Angabe der zulässigen Geschwindigkeit.

Die Routenführung war Top und selbst in hektischen Situationen verständlich.
Parallel laufende Musik wird während der Ansage auch brav pausiert und danach sanft eingeblendet. Alles Kleinigkeiten – an die man schon von Anfang an mitgedacht hat.

Da es kostenlos ist, empfehle ich euch auf jeden Fall mal einen Blick darauf zu werfen – wenn ihr ein kostenloses Navigationssystem sucht, welches auch komplett Offline funktioniert!

 

1 Comment

Von Hamburg über Köln nach Amsterdam

Mein „Superduperallerbester Friend Ever“ aus Hamburg und seine Frau haben uns für ein verlängertes Wochenende in Köln besucht. Mittwoch Abend angekommen – haben wir dann gemütlich auf der Couch gesessen, gequatscht und guten Rum getrunken.

20141208_100011

Donnerstag sind wir dann nach Amsterdam. Für mich dieses Jahr das zweite mal.
Ich mag die Stadt.

Wir waren mit beiden schon 2011 auch um die Jahreszeit in Amsterdam.

Nach einem sehr leckeren und gemütlichen Frühstück im St. Mocca fing
unsere Reise – auch dieses Jahr  – mit einem Besuch im Designer Outlet Roermond an.

Ich persönlich bin überhaupt kein Freund dieser Lokation und auch nicht von den – für mich – völlig überteuerten Marken.

Aber dieses mal habe ich sogar etwas für mich gefunden. Eine Jack Wolfskin Wetter Multifunktionsjacke – für 130 Euro. Für die Marke und Qualität ein Schnäppchen 😉

Mag vielleicht auch daran liegen, das ich mittlerweile in die Jacken passe 😉

20141204_141108

Da wir erst sehr spät los sind und auch im Outlet länger verweilt sind als geplant, kamen wir spät in Amsterdam an.

Eingecheckt haben wir im Hyatt Place Airport.

20141206_092333

Gefunden hatte mein Freund dort – mitte des Jahres – ein Schnäppchen Angebot. Eine Nacht für 2 Personen inkl. Frühstück für 55 Euro!

Das war für Amsterdam echt günstig! Die Zimmer waren erstklassig.

20141204_191732

20141204_191702

20141204_191630 20141204_191636

Selbst die PCs in der Lobby waren keine Windows XP Steinzeitrecher, wie sonst gewohnt!

20141204_195351

Eingecheckt und frisch gemacht, wollten wir dann zum nächsten Weihnachtsmarkt.

Den gab es aber in Amsterdam nicht.

Da es sich bei unserem Hyatt um ein Business Hotel handelte, war die Speisekarte nur sehr begrenzt. Die Rezeptionistin empfahl uns ein Restaurant in der Nähe und reservierte für uns.

Wir verbrachten dann dort eine gemütliche Runde mit einem Top Essen und sehr leckerem Bier. Das nannte sich Leffe (Blond).

20141204_211654

Leicht beschwippst sind wir dann ins Hotel, wo noch eine kleine Gruppe Asiaten an der Bar sahs. Wir gesellten uns dazu.

Lustiger Abend mit Hand und Fuß Kommunikation.
Danach ging es in Bettchen.

 

 

 

 

Leave a Comment

Alarm, es schneit

Wie so eben festgestellt, kam völlig für die Jahreszeit unerwartet, Schnee vom Himmel.

image

Dann kann das Verkehrschaos in Köln los gehen. Hier gibt es schon Kilometerlangen Stau wenn es mal eine Stunde am Stück regnet…

Bei den ersten Schneeflocken drehen die Autofahrer gleich durch, Bahnen kommen zu spät und überall Staut es sich.

Ist das bei euch auch so?

3 Comments