Heute waren wir beim zweiten Teil der Prediagnostik.
400g und 25cm.
Alles sieht super aus und wie es sich gehört. Freitag ist dann der nächste normale Termin bei der Frauenärztin.
Vielleicht gibt es dann wieder Bildchen 😉
Leave a CommentHeute waren wir beim zweiten Teil der Prediagnostik.
400g und 25cm.
Alles sieht super aus und wie es sich gehört. Freitag ist dann der nächste normale Termin bei der Frauenärztin.
Vielleicht gibt es dann wieder Bildchen 😉
Leave a CommentHeute war eine Freundin zu Besuch die uns bekocht hat.
Pide aufgeschnitten, mit saurer Sahne bestrichen, dann mit Spinat belegt. Darauf Tomaten und Mozzarella und Zwiebeln.
Geht mit einfacher Pide und
mit Döner Brot.
Ab in den Backofen.
Am Ende gibt es eine leckere Pizza.
Solltet ihr mal ausprobieren. Sehr lecker.
3 CommentsHeute habe ich von Drive Now bei uns in der Straße einen edrive gesehen.
Finde ich eine tolle Idee.
https://de.drive-now.com/#!/deineautos/bmw-active-e
Sehen nicht nur futuristisch aus, sie erfüllen als Carsharing Fahrzeug sogar noch einen weiteren guten Zweck.
Oftmals stehen die Dinger nur eben mit leerem Tank dort. Und das trotz über all vorhandener Tankstellen und gratis Minuten fürs tanken. Bin mal gespannt wie gut das mit den eDrive funktioniert.
Leave a CommentVor langer langer Zeit haben wir uns darum gekümmert hier im Betrieb endlich mal schnelleres Internet zu bekommen.
Derzeit Eiern wir mit 10 PCs und zwei Servern durch das Internet mit einer maximalen Geschwindigkeit von 6 mbit down und 0,9 Mbit up.
Obwohl der Kölner Anbieter NetCologne nur zwei Straßen weit von uns entfernt ist, kann man uns auch in der Zukunft nicht mehr Geschwindigkeit anbieten. Wir haben dann um Angebote gebeten, was es kosten würde zu uns eine “dickere” Leitung zu legen.
Dies haben wir dann parallel auch mit Unitymedia gemacht. NetCologne hat sich leider bis zum Ende nicht im Stande gesehen uns ein solches Angebot zu erteilen.
Unitymedia hingegen hat uns zu einem akzeptablen Preis eine Leitungsverlegung angeboten, die wird dann auch beauftragt haben. Gestern war es dann endlich soweit (nach rund 4 Monaten) und man hat uns ein dickeres Kabel bis vor die Haustüre gelegt.
Nächste Woche werden wir uns dann um den Vertrag kümmern.
Wenn man überlegt, was alles aus so einem kleinen Kupferkabel kommt!
Man nimmt das alles heute so selbstverständlich hin. Ich habe noch den Akustikkoppler mit erlebt. Und heute sende ich in einem Bruchteil von Sekunden Datenmengen durch die ganze Welt ….. Ein Klick und man sendet etwas auf die andere Seite des Globus unter einer Sekunde! Und das durch so ein dünnes Kuperkabel …..
2 CommentsDerzeit ist alles ruhig um die Schwangerschaft.
Die Schwangerschaft bei uns beiden verläuft wie gewollt.
Was den Kullerbauch angeht, so habe ich allerdings meine Frau schon längst eingeholt.
In meinen Büchern wird die Schwangerschaft als sehr wild für den Mann beschrieben.
Von Gefühlsschwankungen in den ersten Monaten, Fressattacken und sonstigen Schwangerschaftswehwechen wird dort berichtet.
Auf mich trifft das voll zu. Aber meiner Frau merkt man nichts an.
Bis dann vor zwei Wochen.
Wir fuhren diverse Möbelhäuser ab, um nach einem neuen Lowboard zu schauen.
Das jetzige ist für den Fernseher zu hoch.
Wir schauten auch gleich mal nach einer Wickelkomode.
Da kam meiner Frau die Wundervolle Idee gleich die ganze Wohnung neu einzurichten.
Unser Wohnzimmertisch würde ihr nicht mehr gefallen, der Küchentisch auch nicht mehr.
Die Sitzbänke und Seitenschränke sowie so nicht. Die Kleiderschränke müssen auch ausgetauscht werden.
Ich verstand das ganze nicht. Wir werden in 2~3 Jahren umziehen. Dann würde ich mich auch neu einrichten. Das was wir jetzt haben, hatten wir uns nach unserer Hochzeit günstig für den Übergang geholt. Es ist nicht das schönste, aber alles noch Top in Schuß und voll intakt.
Ich war verwundert und erzählte das beiläufig Tags drauf meinem Freund und Kollegen.
Der meinte gleich:
Ja klar, deine Frau entwickelt Ihren Nestbau Instinkt. Das ist normal in der Schwangerschaft.
Und er hatte recht. Ich vergesse manchmal das wir Schwanger sind. Weil ich bei meiner Frau davon nichts merke. Auch meine schlauen Bücher beschreiben dieses „Phänomen“.
Aber wie damit umgehen?
Wir haben uns dann so geeinigt, das mein PC Raum nach oben auf die Mansarde wandert, der Raum zum Kinderzimmer umgeräumt wird. Manche Schränke mussten nach oben, manche in einen anderen Raum.
Durch unsere Wohnliche Situation haben wir sehr viel Platz. Zu viel Platz. Viel zu viel Platz.
Und so schmeißen wir nix weg, sondern lagern ein.
Manchmal mag ich nicht an einen Umzug denken, bei all den ganzen Sachen.
Vor 3 Jahren haben wir das erste mal entmisstet. Beide Dachböden/Speicher sowie das gesamte Treppenhaus. 3qm Sperrmüll 😉
Vor etlichen Wochen habe ich dann alles zusammengesucht was wir nicht mehr brauchen.
Alles für den Tröddelmarkt. Was dann nicht verkauft wird, wollte ich dem BFO spenden.
Zusammen kamen 8 Ladungen Klappkisten und diverse Taschen voll mit Zeugs.
Leider hatte es von Samstag Abend bis Montag früh so stark geregnet das wir Sonntags nicht hingefahren sind. Seit dem liegen die Kisten im Keller.
Dieses Samstag haben wir dann – wie oben beschrieben – die Zimmer um und ausgeräumt.
Zusammen mit zwei Freunden den ganzen Tag lag. Das haben wir auch ausgenutzt weiter auszumisten.
Ihr könnt euch nicht vorstellen was da immer noch zusammen kam.
Wir haben sortiert nach Brauchbarkeit und Unbrauchbarkeit.
Alles was unbrauchbar ist fahre ich im Laufe der Woche zur Kippe.
Ganze 4 Rappelvolle Blaue Müllsäcke Schrott und Gerümpel kamen zusammen.
Alles was brauchbar ist, liegt jetzt im Keller bei den Flohmarktsachen.
In ein paar Wochen zieht ein Junger Mann aus der Nachbarschaft in seine erste eigene Wohnung. Alles was er braucht – kann er von uns Geschenkt haben. Der Rest geht zum BFO.
Am Sonntag haben wir dann alles wieder auf und eingeräumt. Es ist nicht nur echt befreient vom ganzen Plunder erlöst zu sein. Jetzt habe ich auch einen schönen PC Platz gewonnen!
Die Matratze Rechts ist so gut wie neu und wird auch dem Nachbarn zur Verfügung gestellt. Jetzt haben wir endlich alles raus was wir nicht mehr brauchen, unsere Wohnung ist auf unsere Tochter vorbereitet und wir sind Glücklich.
8 Comments
Unser alter Papierschredder hat seinen Betrieb eingestellt.
Durch meinen Blog gerade gesehen das wir diesen 2006 angeschafft haben.
Fast 10 Jahre hat er durchgehalten. Kein Wunder also bei unserem aufkommen das er nicht mehr wollte.
Jetzt haben wir einen neuen im Büro stehen, der auch selber die Blätter einzieht.
Einfach Din A4 Stapel rein legen, klappe zu machen und abwarten. Nach kurzer Zeit hat unser Lagerist neues Polstermaterial für Glas und andere empfindliche Waren.
Oder wie ich schon 2008 verbloggt habe, kann man damit Wohnungen von Freunden dekorieren 🙂
Leave a Comment
Am Freitag wollten wir einen Spieleabend machen. Leider konnten nicht viele, es gab auch absagen.
Also haben wir umgeplant und einfach einen Kochabend daraus gemacht.
Den Kochabend haben wir bis 2010 regelmäßig mit unserem großen Freundeskreis gemacht. Dann wurden leider die meisten Bekindert ….
Am Ende wurde es ein echt gemütlicher Abend mit Freunden, Essen, Wein und Rum.
Eine Freundin brachte als Vorspeise selbstgemachte Pfannekuchen mit. Diese waren in kleine Rollen geschnitten und mit Schinken sowie diversen Frischkäse Sorten gefüllt.
Hätte nicht gedacht das sowas so lecker schmeckt.
Meine Frau machte mit einer anderen Freundin dann Reis mit Gemüseauflauf, Pute und einer leckeren Soße.
Da das Paar mit der Nachspeise leider abgesagt hatte, haben wir kurzer Hand improvisiert.
Als Nachtisch gab es Schwarzwälderkirscheis. Dazu die restlichen Pfannekuchen gefüllt mit Nutella 🙂
Es war schön die Gesichter nach so langer Zeit mal wieder zu sehen 😉
Leave a CommentKaum war die Fixiereinheit repariert, fingen die Label bzw der Toner wieder an zu bröckeln.
Aber nur die Label. Die Rechnungen war intakt.
Über kurz oder lang würde uns das wieder die Fixiereinheit kaputt machen.
Eine Lösung musste her. Und die lautete Thermodrucker.
Und so haben wir nun seit einer Woche zwei Thermodrucker.
Einer für Hermes und einer für die DHL.
Wahnsinn. Darauf hätten wir vorher kommen sollen. Das funktioniert sehr gut.
Die Geräte sind deutlich weniger Wartungsintensiv, schonen unseren großen Drucker, die Labels kleiner und sie brauchen keinen Toner. Die Labels selber werden durch DHL und Hermes zur Verfügung gestellt.
Top! Integration lief auch fast reibungslos. Jetzt sind wir für das Wintergeschäft gerüstet 😉
2 CommentsAuf meinem Lieblings Radiosender Jack FM lief gerade „Tom Novy“ mit „Superstar“.
Das Ding ist jetzt fast 20 Jahre alt. Krass!
Leave a CommentIch war letzte Woche beim Weingarten Köln, um mir ein neues Hemd zu kaufen.
Im Gegensatz zu den großen Modehausketten arbeiten hier noch Menschen die sich um einen Kümmern. Einem das Passende raus suchen. Bei einem ordentlichen Hemd ist das sehr Hilfreich.
Neben der Kasse machte ein Älterer Herr plötzlich einen Riesen Aufstand, er hätte so was hier noch nie erlebt. Trum Trum Trum ……..
Die Kassiererin kümmerte sich rührend um ihn, entschuldigte sich, beschwichtigte, bis der stellvertretende Geschäftsleiter kam, dazu und versprach Besserung. Alles um ihn betüttelde ihn.
Dann viel folgender Satz.
Ich komme seit 14 Jahren hier hin und habe sowas noch nie erlebt. Das war mein letzter Besuch!
Ich weiß nicht, was er „erlebt“ hat, aber wenn dies der erste Fehler in 14 Jahren war und er der Meinung ist das er des wegen nicht mehr kommt, dann ist das so. Auf wiedersehen.
Irgendwo finde ich – gibt es grenzen. Fehler passieren. Gerade wo ich schon so lange Kunde bin, darf auch mal was schief laufen.
Der Kunde ist für mich so lange König, wenn er sich auch wie einer benimmt und nicht wie ein Bauer.
Ich zahlte und ging zum Ausgang und hörte den Mann immer noch laut Diskutieren.
Vielleicht bin ich zu wenig Kundenorientiert, aber ich mag so ein Verhalten nicht.
Klar darf man sich beschweren, aber man muss nicht den ganzen Laden teilhaben lassen. Ich muss auch mal Fehler akzeptieren, wenn sich auch danach darum gekümmert wird. Und um Ihn wurde sich gleich mehr als genug gekümmert.
Ich darf auch mal eine Entschuldigung annehmen.
Mir tun in einer solchen Situation immer die Mitarbeiter leid. Die dann da stehen und nur noch nicken dürfen, anstatt mal die Wahrheit zu antworten.
So wie der „Kundendienst„. Manchmal überlege ich mich auch einfach einzuklinken, um so einen Pfosten mal auszubremsen und zu fragen, wieso er sich gerade so benimmt.
Aber heute schreiben „Kunden“ die bösesten Kritiken, wenn sie einen Tag zu spät die Ware erhalten. Da hilft keine Diskussion mehr …..
1 CommentIch habe mir gerade den Film San Andreas geschaut.
Ich bin für 2 Stunden noch nie so geballt für Blöd verkauft worden. So viele bekannte Gesichter, so viele Spezialeffekte und dann so ein Film…..
Leave a Comment