Im Moment ist es ruhig. Das ist auch gut so. Die Gürtelrose ist weg, meine Frau und Tochter habe ich nicht angesteckt.
Meiner Frau und dem Baby geht es auch sehr gut. Die kleine Op verlief gut und nun heißt es warten.
Bis spätestens zum 10.02, dann wird eingeleitet.
Die Fotos vom Babyshooting sind eingetroffen. Sehr schön geworden. Sobald ich die Erlaubnis der Fotografin habe, werde ich auch das eine oder andere hier (wie damals schon) veröffentlichen.
Meine Tochter hat den Sturz nach wie vor gut überstanden, die Wunde im Mund ist gut am verheilen. Die Zahnärztin meinte, dass die zwei fehlenden Schneidezähne nicht schlimm sind. Kinder können trotzdem damit sprechen ohne zu lispeln und der Kiefer verformt sich dadurch auch nicht.
Im Mai haben wir erst den nächsten Termin zur Kontrolle. Eine „kosmetische“ Schiene für die Schneidezähne ist frühstens ab dem dritten Lebensjahr möglich, weil dann erst alle Zähne so da sind um daran diesen Platzhalter zu befestigen.
Mir selber geht es auch gut, allerdings war die letzte Zeit auch für mich stressiger als ich mir zugeben wollte. Und so habe ich mich auch wieder gehen lassen, in einer Richtung die ich das letzte mal 2005 hatte.
Nun braucht meine Frau ab dieser Woche meine Unterstützung am Nachmittag/Abend nicht mehr, sie muss sich nicht mehr schonen. Somit habe ich keine Ausrede mehr Zuhause am PC zu gammeln 😉 Somit komme ich nun wieder Abends zum Sport.
Parallel habe ich dazu wieder angefangen mein Essen zu „zählen“.
Wir sind froh wenn unser Sohn endlich da ist und unser normales Chaos weiter gehen kann 😉
Sie hat mittlerweile ein neues und größeres Studio. Echt schön geworden. Dann werden wir dort auch gleich wieder die Babyfotos machen. Ich freue mich drauf. So langsam kann unser Junge dann auch kommen 😉
Samstag durfte ich ausschlafen (bis 11 Uhr 😉 und Sonntag meine Frau. Da die Sonne lockte und Sonntag morgens das „Fräulein Frida“ auf hat – ging es nach draußen und frühstücken mit meiner Tochter.
Danach wollte ich mit ihr in den Lindenthaler Tierpark. Dabei viel mir ein, das mir jemand den Tierpark in Leverkusen empfohlen hatte. Also kurz gegoogelt und ab dahin.
Eine Art Miniatur Zoo mit Spielplatz. Toll finde ich die freiwilligen Eintrittsbox. So können auch Familien mit wenig Einkommen hier rein.
Der Park als solches ist nett und klein. Ich war vielleicht zur falschen Jahreszeit da, aber ich empfand ihn als etwas zu trist, grau und unlebendig. Auch der Spielplatz war für mich nicht sonderlich schön. Alles etwas in seiner Zeit stehen geblieben.
Vielleicht liegt es daran, das ich von unserem Tierpark in Lindenthal und Hürth etwas verwöhnt bin. Aber jenes ist jammern auf hohem Niveau, weil dieser Wildpark kostenlos zur Verfügung gestellt wird – obwohl er nur auf Spenden aufgebaut wurde.
Wenn es draußen mal was wärmer und bunter wird, so werde ich sicherlich nochmal dort hin fahren.
Was in den letzten Wochen bei dem ganzen Trouble ein wenig untergegangen ist, dass wir in den nächsten Wochen einen Sohn bekommen. Und so haben wir heute von bekannten aus der Nachbarschaft ein Kinderbeistellbett ausgeliehen.
Eigentlich ist dafür kein Platz neben unserem Bett. Bei unserer Tochter schlief darum meine Frau direkt neben ihr im Kinderzimmer. Nun wollen wir unsere Tochter nicht damit die ganze Nacht wachhalten. Mal schauen wie wir das damit lösen.
Familie meiner kam heute auch vorbei und hat mit meiner Frau das Kinderzimmer erweitert – um Kindersachen für den Jungen. In wenigen Wochen geht es los und dann sind wir zu viert.
Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Ich bin auch sehr froh darum, das wir die kritische Zeit vom Sommer letzen Jahres an überstanden haben und wir jetzt bzw. unser kommender Sohn sicher ist.
Unsere Tochter hatte auch Ihren Spaß mit der Familie und ihr geht es auch weiterhin sehr gut. Die Wunde am Mund heilt gut, sie hat keine Schmerzen und sie hat sich beim Essen auch ohne Zähne arrangieren können.
Eine Unfallversicherung wie in den Kommentaren beschrieben hatte ich leider für meine Tochter nicht, was ich allerdings jetzt ändern werde. Falls sich jemand damit auskennt, dann würde ich sehr über die Kontaktaufnahme freuen. Ich habe hier diverse Angebote vorliegen und mich würde interessieren ob diese so ok sind.
Um kurz vor Mittag klingelte es an meinem Handy. Ich scherzte:
Na, unser Sohn schon unterwegs?
Meine Frau auf der anderen Seite versuchte mir aufgewühlt zu erklären, das irgendwas mit unserer Tochter ist. Hingefallen, Zähne und Krankenhaus. Ob ich sofort nach Hause kommen kann.
Ich machte mich gleich auf dem Weg. Zum Glück wohne ich nur 10 Minuten weit weg.
Zuhause angekommen erzählte mir meine Frau, das unsere Tochter die Flurtreppe heruntergefallen ist. Dabei ist sie mit den Zähnen zu erst auf die Treppenkante geschlagen. Ihr sei ein Zahn ausgefallen.
Meine Tochter schluchzte, weinte aber nicht mehr und freute mich zu sehen. Auf dem Weg dahin war auch alles gut. Ich machte mir keine Sorgen, auch wenn es blöd war das nun ein Zahn fehlt.
Die Kinderklinik meinte am Telefon, das wir zuerst zur Kinderärztin sollten. Da fuhren wir gleich hin und kamen auch direkt an.
Die Ärztin schaute kurz:
Oh Gott! Der Zahn ist mit dem vorderen Zahnfleisch herausgerissen. Damit müssen Sie sofort in die Kinderklinik.
Ich war überrascht, meine Tochter machte nicht den Eindruck als hätte sie schmerzen. Als wäre sowas schlimmes passiert. So langsam wurde auch ich unruhig und fuhr gleich zur Kinderklinik.
Dort angekommen teilte man uns gleich mit, dass wir nicht richtig sind. Wir müssen zur Zahnklinik. Die Junge Dame war so genervt und ruppig, ich war auch froh hier nicht länger bleiben zu müssen.
Auch wenn ich mit einer Zahnklinik nichts Gutes verbinde und auch kein gutes gefühlt hatte jetzt zu sowas hin zu fahren. Egal, da mussten wir jetzt hin.
Endlich in der Uni Klinik Köln angekommen ging es zur Zahnklinik.
Dort angekommen waren wir auch direkt dran. Ich wurde mal wieder eines besseren belehrt.
Wow, sehr einfühlsam und sehr hilfsbereit. Alle waren sehr freundlich und haben sich rührend um uns gekümmert. Haben meine Tochter bespasst und meine Frau beruhigt.
Mit dem Zahnarzt zusammen sahen wir dann das Ausmaß. Es leider überhaupt nicht gut aus.
Der vordere Schneidezahn oben rechts war samt Wurzel und Zahnfleisch regelrecht raus gerissen. Beim Aufschlag auf die Treppe muss dieser das Zahnfleisch regelrecht zerfetzt haben.
Leider hat der Schneidezahn links oben dies auch nicht überstanden. Er war komplett lose, so dass er gezogen werden musste.
Unsere kleine Tochter ist echt tapfer. Aber das war wirklich hart. Betäubungsspritze und dann Zahn raus. Ich saß auf dem Stuhl und habe sie in meinem Arm gehalten. Die Zahnarzthelferin hielt den Kopf und der Zahnarzt zog den Zahn.
Etwas – wofür ich früher keine Gefühle hatte – mir taten nur kleine Welpen leid – musste ich in dem Moment zurück halten.
Sie tat mir so leid, sie weinen auf mir liegen zu haben – zu sehen wie viel Angst sie hatte – zerriss mir innerlich das Herz. Sie zitterte, weinte und hatte nun Angst. Anfangs ging es, bis er die erste Spritze setzte, ab da hatte sie vor allen weisen Kitteln Angst.
Etwas was ich so schnell auch nicht mehr brauche. Die Betäubungsspritze, das Zahn ziehen und das ganze drum herum. Alles ging schnell und so behutsam wie nur möglich, aber es ist auch nicht schön.
Sie tat mir so leid. Pures Gefühlschaos. Ich blieb aber gefasst, auch um meiner Frau halt zu geben.
Aber jetzt wo ich am PC sitze, merke ich wie fertig mich der Tag gemacht hat.
Unsere kleine hingegen scheint es am besten weg gesteckt zu haben. Sie hat dann nach der OP erst mal in der Kantine der Uni Klinik ihren Mittagsschlaf gehalten, währen Ihre Eltern versuchten das ganze zu verdauen und runter zu kommen.
Oder anders gesagt, sie schlief als wäre nie was gewesen und wir saßen immer noch Zittern daneben 😉
Sie wurde dann irgendwann wach also ging es zur Chirurgischen Notfall Ambulanz. Der Schlaf tat ihr gut und alles war vergessen, sie bekam Hunger als wäre nie was gewesen. Immer ein gutes Zeichen 😉
Da wir nicht wussten wie lange wir noch warten müssen und ich keine Lust hatte ihr was süßes aus dem Automaten zu holen, organisierte ich ihr schnell was Essbares aus der Kantine.
Sie hatte großen Hunger, weil auch sie seit dem Vormittag nichts mehr gegessen hatte. Auf ihren Mund zeigte sie immer wieder mal und merkte dass da vorne was fehlt. Aber unbeeindruckt dessen genoss sie den Reis mit irgendeiner Soße, währen Mama und Papa immer noch geschockt waren 😉
In der Ambulanz konnte man nichts feststellen, keinen Bruch und auch keine Gehirnerschütterung. 48 Stunden müssen wir jetzt intensiver darauf achten, dann ist das schlimmste überstanden.
Der Zahnarzt meinte auch, das dies „nur“ die Zähne sind. Er sieht hier in der Zahnambulanz täglich so schlimme Unfälle mit Kindern. Es ist hart und schlimm, aber unsere Tochter hatte viel Glück im Unglück.
Ich machte dann gleich einen Termin – auf anraten der Klinik – bei einem Kinderzahnarzt. Dieser muss sich das mal anschauen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit einen Platzhalter anzufertigen. Damit der Kiefer sich nicht verformt, sie besser sprechen und auch evtl. damit Essen kann. Aber das sehen wir dann, wenn es soweit ist.
Nun muss die Zahnfee heute tief in die Tasche greifen, die ersten zwei Zähne sind raus ……
Während ich diese Zeilen schreibe schläft unsere Tochter tief und fest. Sie hatte auch den ganzen Abend keine Schmerzen mehr. Obwohl sie keinerlei Medikamente bekam. Auch der Rest des Abends ist verlaufen als wäre nie was gewesen.
Mein Tapferes kleinem Mädchen, bin echt stolz auf sie.
Seit zwei Tagen habe ich hinten einen Fleck am Rücken der juckt. Heute vom Arzt die Diagnose: Gürtelrose.
Jetzt muss ich eine Woche lang dieses Medikament einehnen und hoffen dass Kind und Tochter nicht angesteckt werden. Meine Frau ist dann heute gleich zur Kinderärztin. Die hat dann die Impfung für Rötteln,Masern und Mums vorgezogen.
Sie selbst hat dann noch eine Blutprobe abgegeben bei ihrer Frauenärztin. Ob sie sich auch evtl. schon angesteckt hat. In der Schwangerschaft ist das kritisch.
Zum Sport komme ich auch nicht, private Termine musste ich absagen, weil ich Freunde nicht anstecken möchte.
Wo fangen wir an? Wer braucht sowas ? Gute frage ….. Jemand der einen Uhr tragen möchte, die Schritte zählt, den Sport komplett mit GPS erfasst und die Herzfrequenz misst. Die Handybenachrichtigungen anzeigt, nicht aussieht wie ein Fitness Tracker und wo der Akku länger als ein Tag hält.
Was kann die Uhr?:
Aktivitäten und Sport Aufzeichnen, Schlafaufzeichnung.
Sie hat ein eingebautes GPS, wodurch das Handy komplett vom Tracking verschont bleibt (sehr Akku schonend).
Wasserdicht nach IP67. Ich konnte ohne Probleme damit duschen.
Benachrichtigungen der Apps empfangen und anzeigen.
Herzfrequenz einmalig und kontinuierlich aufzeichnen.
Es hat einen 4 GB (wobei bei mir nur 2 GB frei sind) Speicher, wo man Mp3s ablegen kann. Damit kann man seine Bluetooth Kopfhörer verbinden und darüber Musik hören, ohne das Handy zu verwenden.
Laut Hersteller 11 Tage Akkulaufzeit (Realistisch 7 Tage) und 36 Stunden am Stück tracking ist möglich.
Das Display ist immer an und auch bei puren Sonnenlicht lesbar.
Das Display der Amazfit Pace ist schärfer, bunter und größer als bei der Bip.
Im Gegensatz zur Arc und dem Miband 2 kann man die Nachrichten auch nachträglich und komplett lesen.
Akkulaufzeit der Pace ist nur „7 Tage“. Das Miband 1 schaffte bei mir ~2 Monate, das Miband 2 rund ~1 Monat und die Bip knapp 20 bis 30 Tage je nach Nutzung. Allerdings werde ich die Pace mal ein paar Wochen durchtesten und dann kann ich mehr sagen.
Die Pace hat im Gegensatz zum Miband 1 und 2 sowie dem ARC ein eingebautes GPS, was das Handy fürs Tracking überflüssig macht.
Die Menüführung der Pace ist deutlich flüssiger und schöner als bei der Bip.
Es gibt deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten und Menüpunkte bei der Pace – als bei allen anderen Bändern.
Die Pace ist größer, schwerer und weniger robust wie die Bip, dafür sieht sie Hochwertiger aus.
Die Pace braucht eine neue App. Die Mi Fit App funktioniert derzeit damit nicht offiziell, aber es gibt dafür Mods.
Die Pace kann auch weitere Apps bzw. Widges installieren.
Deutsche Amazfit Pace App und Deutsche Amazfit Pace Rom?:
Es gibt mittlerweile auch von meinem Lieblingsforum für Xiaomi Produkte eine Deutsche App unter:
https://mi-forum.net/viewtopic.php?t=3188
Es gibt auch eine Möglichkeit die Uhr komplett mit einer Deutschen Rom zu versehen, aber davon würde ich abraten. Das wenige und einfach Englisch stört mich nicht und der Aufwand sowie Risiko wäre mir dafür zu groß. Dennoch den Link dafür findet ihr hier:
Schwierig, derzeit nicht im Angebot. Ich selber habe sie als richtiges Schnäppchen bei meinem lieblings Chinesen „Gearbest.com“ ergattert. https://www.gearbest.com/Original-Xiaomi-Huami-AMAZFIT-pace-_gear/ Aber derzeit liegt sie weiter über 50 Euro. Sie gibt es auch bei Amazon und Ebay in Deutschen Versandlagern, aber zu Utopischen Preisen. Einfach bei Mydealz.de einen Preisalarm einstellen und im richtigen Moment zuschlagen.
Hast du auch ein Video? Ja klar: ich habe auch mal zwei Videos für euch gemacht, die sollten viele Fragen beantworten:
Meinen Termin beim Optiker hatte ich mittlerweile hinter mir. Zwei Möglichkeiten haben wir nun getestet.
Einmal eine Gleitsichtlinse (Multifokallinse) und einmal normale.
Das letze mal bei diesem Optiker war ich vor 6 Jahren. Über mein „danach“ bei Fielmann hatte ich ja hier zu genüge erzählt.
Er schaute sich meine alten Werte an und die neuen und war überrascht, dass Fielmann über die Jahre meine Werte nicht angeglichen hat.
Das würde auch zu meiner Beschreibung passen, dass ich abends schwierigkeiten habe Auto zu fahren. Das ich so viele Lichtkegel sehen würde, die mich blenden.
Nun habe ich zum testen neue Linsen bekommen.
Zu erst hatte ich auf einem Auge eine Multifokallinse. Damit ich nah besser lesen kann. Auf dem anderen Auge eine „normale“, weil es dort nicht funktioniert wegen einer Hornhautverkrümmung.
Das hat mir aber nicht gefallen. Gleitsichtlinse erfüllte bei mir nicht zu 100% ihren Zweck. Die nahen Sachen konnte ich genauso wenig damit lesen.
Dann haben wir beide „normal“ getestet, aber mit neuer Sehstärke. Ich habe gleich gemerkt dass ich deutlich schärfer sehe. Was das sehen auch immens entspannter macht.
Diese diese trage ich nun seit einer Woche. Am Wochenende lege ich sie für eine Nacht zum reinigen ins Döschen. Ansonsten Trage ich sie durch. Hin und wieder muss ich mir mal feuchtigkeitstropfen in die Augen geben. Aber das ist eher selten.
Ich bin überrascht wie gut das funktioniert. Selbst am Computer, auch wenn ich spiele, kann ich diese ohne Probleme tragen. Damit werde ich mir erst einmal keine neue Brille holen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.