Zum Inhalt

Monat: Juni 2019

Uber in Köln ausprobiert

In Köln bewege ich mich ausschließlich mit dem E-Bike.
Da ich nichts trinke, brauche ich in der Regel auch kein Taxi.

Nun war mein Freund zu besuch aus dem Emsland in Köln und wir mussten auf die andere Stadtseite zum Volksgarten. Mit dem Auto bekommt man dort keinen Parkplatz und mit der Straßenbahn fahre ich in Köln aus Grundprinzip nicht.

Da fiel mir ein, dass seit ein paar Wochen bei uns wieder der Amerikanische Taxidienst Uber fährt. Dieses mal mit eigenen Fahrern.

Ich bin kein Freund von solchen Geschichten, aber unser Taxi Ruf Köln ist bei mir bedingt durch so viele schlecht gelaufenen Dinge unten durch, so dass ich froh war eine Alternative nehmen zu können.
Zuletzt haben diese sogar Uber Fahrer angegriffen, statt einfach mal mehr Service zu bieten, so wie es schon bei der Mytaxi app passiert ist.

Also Uber App installiert, mit meinem Paypal Konto verknüpft und Wagen gerufen.
15,09 Euro wurde mir als Preis angezeigt. Bei unserem Taxiruf wären es rund 25 Euro gewesen.

5 Minuten später klingelte mein Handy, der Fahrer schrieb mir eine Nachricht – er würde ich Stau stecken und ich sollte mir einen anderen Fahrer suchen. Gesagt getan, 10 Minuten später war er da.

Als wir 20 Minuten später angekommen waren – war ich positiv überrascht.
Der Fahrer meldete per App die Fahrt ab. Ich konnte den Fahrer dann bewerten und ihm ein Trinkgeld auch gleich mit Online abgeben. Der Fahrer meinte zu mir, er würde auch 100% von dem Trinkgeld bekommen.
Der Fahrer selbst war …. Schreibe ich noch einen separaten Beitrag zu, aber die Fahrt war ok. Halt schnell und Breitspurig wie Taxi Fahrten.

Auf dem Rückweg rief ich mir noch mal eines. Dieser war nach 6 Minuten da und brachte uns mehr oder weniger sicher nach Hause. Der Fahrer war vielleicht um die 20 Jahre alt, sprach nur gebrochen Deutsch und machte eher den Eindruck gerade geflüchtet zu sein.

Es freut mich zwar, dass er somit hier anfängt Fuß zu fassen, aber die drei roten Ampeln waren eine Erfahrung, die ich nicht nochmal machen möchte. Nicht in so einem Toyota Auris.

Und genau da liegt das Problem, das ich schon auf der Hinfahrt im Gedanken hatte.
10 Minuten anfahrt, 20 Minuten hinfahrt = 30 Minuten für 15 Euro.

Dagegen, das Auto mit Anschaffung, Sprit und laufenden Kosten.
Das Personal und die Kosten mit Uber.

Beide Fahrer die ich hatte, fuhren für einen Unternehmer.
Was da am Ende beim Fahrer übrigt bleibt spiegelt sich in der Qualität der fahrt wieder.

Wie bei den Paketdiensten. Angestellter eines Subs einer Subfirma usw.
Am Ende verdient der große Konzern und die ausgebeuteten Fahrer sind die Armen.

Sollte ich in absehbarer Zeit noch mal einen Fahrdienstleister benötigen, werde ich mir zwei mal überlegen ob ich Uber wähle, weil die Fahrqualität bzw. Sicherheit für mich sehr zu bedenken gibt.

2 Comments

30 Jahre geballte Freundschaft und Zusammenkunft

Freitag Abend schrieb mich ein Freund an, den ich vor rund 10 Jahren dass letzte mal gesehen habe. Er wäre spontan in Köln und ob ich nicht Lust auf einen Besuch hätte.

Mit ihm war ich schon in der Grundschule befreundet. Wir beide sind dann in der zweiten Klasse sitzen geblieben. Keine Ahnung wie man das schafft 😉

Im erneuten zweiten Jahr wurden wir Klassen technisch getrennt.
Dort lernte er dann einen neuen Freund kennen, mit dem ich mich dann auch anfreundete.
Irgendwann kam dann ein weiterer Freund dazu und wie es kommen sollte, landeten wir alle vier in Gesamtschule in einer Klasse.

5 Jahre später ging jeder seinen Weg, wir hielten aber immer Kontakt.
Gingen noch zusammen öfter aus und hatten viel Spaß zusammen.

Einer von den dreien wurde sogar die wichtigste Person in meinem Leben.
Er begleitete mich durch meine schwerste Zeit. Ihm habe ich mein heutige Leben zu verdanken.
Er brachte mich mit meiner Frau zusammen und wir machten vieles durch.

Leider hat man sich irgendwann dann auseinander gelebt und der Kontakt reiste immer mehr ab.
Jede helle Seite hat auch Ihre dunkeln Seiten und so gab Unstimmigkeiten und man hörte lange Zeit nichts mehr von einander.

Nun kam dieser Freund gestern spontan zu mir und wie der Zufall es wollte, waren die anderen beiden zu dem Zeitpunkt mit anderen Freunden von uns im Kölner Volksgarten.
Da habe ich nicht lange gefackelt und bin mit ihm dort hin.

Egal was in der Vergangenheit war, wie lange wir uns nicht mehr gesehen hatten, für den einen Abend war alles vergessen.

Wir hatten einen tollen, lustigen und nostalgischen Abend mit viel Bier und Weizen.
Wie in alten Zeiten.

Da sassen wir vier Freunde, die sich nun seit über 30 Jahren kannten und wir hatten uns eine Menge zu erzählen.

Es war echt schön.

Leave a Comment

Ehemaligentreffen des schwangerschaftsvorbereitungskurs

Am Samstag haben wir uns mit den anderen Paaren getroffen, welche wir vor drei Jahren, vor der Geburt von Lea Christin, im Schwangerschaftsvorbereitungskurs kennengelernt haben.

Eigentlich wollten wir uns am Aachener Weiher treffen. Da haben wir dann den Vorschlag gemacht dies bei uns zu Hause zu realisieren.
Neben fließend Wasser und Toilette haben wir auch unseren Gemeinschafts Innenhof für Kinder hergerichtet.

Mit Planschbecken, Rutsche, Spielsachen, Schaukel und Sandkasten.

Quasi mit allem was durch die Nachbarschaft und uns zusammen gekommen ist. Weil mit unserer Nachbarschaft und deren Kinder sitzen wir auch fast jeden Tag im Innenhof.

Es war ein sehr schöner Tag.
Vor allem so zu sehen, wie auch die anderen Kinder gewachsen sind.

Wahnsinn wie die Zeit vergeht.

1 Comment

Poolparty

Ein letztes Jahr, wo die Kinder im Garten planschen können.

Ich kann mich immer mehr mit der Idee meiner Frau anfreunden, einem Schrebergarten zu mieten.

Leave a Comment

Wenn es warm wird auf der Arbeit

Wenn es warm wird auf der arbeit, muss man halt Lösungen mit bringen.

Diesen Bodenventilator gibt es gerade bei Aldi im Angebot. Habe mir auch einen für zu Hause zugelegt.

Jetzt fliegen mir auch nicht immer die Zettel vom Tisch. Sehr angenehm.

Leave a Comment

Ein Kinder pixi Buch aus einer anderen Zeit

Fast alle Bücher, die wir den Kindern kaufen, stammen von Trödelmärkten.

So auch das pixi Buch von Conny, über ihren ersten Flug. Manchmal sind die Bücher dann auch etwas älter.

Ich musste schmunzeln, als ich den im Bild rot markierten Text lass.

Unvorstellbar, dass es noch eine Zeit gab, in der es normal war in so kleinen engen Räumen wie einer Flugkabine zu rauchen.

Das Buch stammt aus dem Jahr 2001.

Ich wusste gar nicht, dass zu dem Zeitpunkt in Flugzeugen noch geraucht wurde.

Auch sehr schön war auf der letzten Seite die Werbung für das neueste Buch.

Das Internet…. ich glaube noch bis heute das es nur eine Modeerscheinung ist und sich nie durchsetzen wird 😉

Leave a Comment

Gute Nacht Geschichte und eigenes Schalflied ;)

Ich mag es total gern, fast jeden Abend mit den kleinen noch eine Gute Nacht Geschichte zu lesen.

Danach gibt es dann ein „eigenes“ Lied.
Unsere Tochter und mittlerweile auch unser Sohn wollen jeden Abend die gleiche Gute Nacht Musik vorgespielt bekommen.
Das erste Lied auf der CD ist dieses:

Sitz an deinem Bett und träume  · Robert Hager

Vor über 2 Jahren kam ich eines Abends, aus langweile dazu, mit zu singen und meinen eigenen Text rein zu bauen.

Erst der Refrain:

Lea Christin ….
unser großes Mädchen…..
wir sind so stolz auf dich ….
Mein Schatz …

Lea Christin ….
Mama, Papa und der Ben,….
Haben dich so sehr lieb …
Mein Schatz ….

Dazwischen übersinge ich auch den Text, mit dingen die sie am Tag oder in der Woche erlebt hat.
Singe über Dinge die kommen und was wir dann machen.

Jeden Abend, seit über 2 Jahren 😉

So mancher Besuch musste sich das schon übers Babyphone antun, aber da müssen sich durch 😉
Meine Tochter liebt es und es ist ein ganz besonderes Ritual.

Selbst an Stressigen Tagen, wo sie die größte Diva sein kann, beenden wir damit den Abend und starten alles auf einen neuen Tag 😉

Leave a Comment

Kaffeeküche fürs Büro

Auch ganz vergessen zu verbloggen,  am 7 Mai – also vor rund einem Monat haben wir oben im neueren Büro eine Kaffeeküche bekommen.

Mit Mikrowelle, Kühlschrank und Spüle.
Jetzt muss ich nicht immer nach unten laufen um mir einen Kaffee zu holen.
Echt schön geworden.

Leave a Comment

Aquarium Köln

Ganz vergessen zu verbloggen. Vor einen Monat waren wir im Kölner Zoo. Dieses Mal im Aquarium.

Es war genau so, wie vor 20 Jahren. Schön, aber klein und schon sehr in die Jahre gekommen.

In unserem Urlaub diesen Jahres werden wir sicherlich auch mal in ein größeres Aquarium fahren.

Leave a Comment

Film Tipp für Internet Veteranen

Ich bin seit dem Jahr 1999 im Internet unterwegs. Meine erste echte Domain habe ich seit 2001.

Ich bin noch mit Webspace von Geocities und Tripod groß geworden.

Wir haben uns jetzt den film Ralph reichts 2 angeschaut.

Ich muss sagen, er hat mir sehr gut gefallen.

Man muss zwar manchmal Pause drücken und zurückspulen um alle kleinen Details zu sehen, aber ich fand die einfach toll.

Für Kinder wurde bildlich erklärt wie das Internet heute funktioniert. Und es gab so viele kleine versteckte Gimmicks die bis zum Jahr 1999 zurückreichen, dass ich wahrscheinlich mehr Freude an dem Film hatte als Kinder.

Leave a Comment