Zum Inhalt

Monat: August 2020

Woche 4 – Minus 1,4 Kilo

Ich bin zufrieden. Die letzte Woche hatte ich Urlaub.

Meine Frau sowie die Kinder nicht und so habe ich den ganzen Tag an meinem PC gesessen und gezockt.
Und kein Stück bewegt. Ein Urlaub für meine Seele!

Normalerweise schaufel ich dann eine Menge in mich rein.

Diesmal habe ich allerdings leckeres Obst und Gemüse am PC genascht, statt süßes.
Mein Frühstück habe ich fest geplant und somit tatsächlich wieder abgenommen.

Letzte Woche hatte ich noch einen Stillstand, was auf ein ausgiebiges Wochenende zurückzuführen war. Eingangs war ich enttäuscht, weil ich den Rest der Tage mich zusammen gerissen hatte. 

Aber mittlerweile weiß ich wo der “Fehler” lag/liegt.

Was aber für mich kein Fehler mehr ist.

Ich mache keinen Sport.

Und das gewollt!

Warum? 

Seit 2005 versuche ich schlank zu werden, angefangen mit Weight Watchers und dann alles andere. Irgendwann habe ich dann verstanden, schlank werden ist nicht das Problem. 

Schlank bleiben ist die Schwierigkeit. Wie ein Raucher oder Alkoholiker. 

Und jedes Mal, wenn ich parallel dazu angefangen habe Sport zu betreiben, habe ich zwar die besten Ergebnisse in kürzester Zeit erzielt, aber wenn ich angekommen war, hörte ich auch mit dem Sport auf. Und schon ging es wieder nach oben. 

Darum habe ich mir für diese Abnehmphase ganz klar geschworen keinen Sport zu betreiben.
Damit meine ich Jogging, Fitnessstudio und Co.

Mehr bewegen, ja. Weniger faul sein, ja. Viel Spazieren und zu Fuß erledigen, ja.
Aber Sport, nein. 

Mein Lebensstil ist nicht für Sport gemacht. Mir fehlt dauerhaft einfach die Zeit und Lust dazu.

Und dann ist es auch okay, wenn ich Stillstände oder Rückschritte habe. Und wenn es eben nicht in einem halben Jahr erledigt ist, sondern in 2~3 Jahren, dann ist das okay!  

Dafür konzentriere ich mich lieber auf den Erhalt. Dass ich, bis ich schlank bin, weiß wie ich es halten kann. Darum Diäte ich auch nicht, sondern stelle meine Ernährung um. 

Ich fange an meine Gewohnheiten und mein Essen zu ändern. In kleinen Schritten.
Was derzeit auch erstaunlich gut funktioniert und schmeckt 😉

Leave a Comment

Noch ein Jahr

Ich sehe gerade, dass ich vor zwei Jahren über den „Roller gegen Fahrrad“ Tausch geschrieben habe.

Heute bereue ich es. In vielerlei Hinsicht. Ich wollte mich mehr bewegen, aber das mache ich mittlerweile anders und nicht auf dem Fahrrad. Ein Fahrrad ohne Motor hätte es auch nicht geändert. Ich bewege mich nicht wirklich mehr und die Fahrradtouren fahre ich auch nicht mehr.

Ich fahre das E-Bike zwar gerne, es ist schnell und man kommt in Köln überall schnell hin.
Aber es hat nach 1,5 Jahren über 400 Euro an Verschleißkosten gehabt.

Dafür, das so ein E-Bike 3000 Euro kostet, hätte ich mir dafür ein gebrauchtes Auto kaufen können.
Außer dem XXL Rahmen ist nichts besonders verbaut.

Obwohl ich mit Motor fahre und die Kraft auf Kette, Bremsen und co. wirkt, sind nur normale Fahrradkomponenten verbaut.

Zweimal neue Bremsbacken, eine neue Ritzel, ein neuer Motor (Kulanz), einmal neue Pedale und viele verschleiß Reparaturen. Und das bei „nur“ 6~8 Kilometer Werktags.

Der Roller war bei weiter weder in der Anschaffung noch im Unterhalt so teuer.

Und es schleift und klappert mittlerweile wieder an vielen stellen. Die Speichen müssen neu eingestellt werden. Die Kette mach Geräusche und die Gangschaltung springt.
Aber das ist mir jetzt egal. Das letzte Jahr rocke ich es noch runter.

Ich ziehe das letzte Jahr noch durch, aber wenn der Vertrag vorbei ist, dann verkaufe ich das Ding und hole mir wieder einen Roller. Meinen Helm habe ich noch.

Aber ich werde mir einen Elektroroller kaufen, einen wo man auch den Akku mit nach Hause nehmen kann.

Das hat noch Zeit bis Mitte nächsten Jahres, mal schauen was es dann so auf dem Markt gibt.

3 Comments

Hungrige Wespen

Heute morgen wollte ich in Ruhe auf dem Balkon Frühstücken. 

Keine zwei Minuten und schon waren diese Mistviecher da.

Also bin ich wieder rein. Aber irgendwie taten sie mir leid und so habe ich ein Stück Putenbrust draußen gelassen .

Als ich am Nachmittag noch mal raus bin, sah es so aus.

Da hatte wohl wer Hunger 😉

Leave a Comment

Woche 3 – Stillstand 0 Kilo

Heute ist Wiegetag.

Plus Minus 0 Kilo.
Verwundert bin ich nicht, wenn auch etwas enttäuscht.
Am Samstag bin ich etwas über die Stränge geschlagen.
Ein Tag von sieben, aber dann ist es eben so.
Dafür hatten wir einen schönen Tag.

Jetzt kommt das, was ich eben lernen muss, weiter machen.
Weiter mit der Ernährungsumstellung.

3 Comments

Der elfte Hochzeitstag

Gestern hatten wir unseren elften Hochzeitstag.

Wir haben überlegt – was wir machen und entschieden uns zu dem einzig richtigen.
Nichts 😉

Wir haben die Kinder zu meiner Schwägerin gebracht.
Erst wollten wir zur Massage und danach lecker essen gehen.
Aber dann hätten wir uns fertig machen müssen, zum Termin hetzen, wieder wegfahren und nur irgendwie gehetzt sein.

Die letzten wenige Momente, wo die Kinder nicht zu Hause waren, sind meistens nicht schön gewesen.
Gehetzt, vollgestopft und nicht genießbar.

Nachdem wir die Kinder abgegeben haben, sind wir zu Edeka, haben uns feinstes Steak Fleisch gekauft und sind damit nach Hause.
Dort haben wir den Grill angeschmissen und es einfach mal genossen – zu zweit in ruhiger Umgebung – gemeinsam warmes leckeres Essen zu genießen.

Danach ging es ins Wohnzimmer und wir haben es genossen, einen Film in einem Stück ohne Unterbrechung zu schauen.

Dazu was Leckeres zu knabbern, wie im Kino. Nur ohne Anfahrt und in Jogginghose.

Sonntag haben wir bis 10 Uhr ausgeschlafen und nichts bereut.

Das werden wir wiederholen. Einfach mal Zeit zu zweit verbringen, ohne irgendwo hin zu hetzen.

Leave a Comment

Und sonst so?

Heute sind wir nicht nur fast 5 Monate schon in der neuen Wohnung, wir sind auch heute seit 11 Jahren verheiratet.
Wie die Zeit vergeht …..

Samstags ist Ausschalftag meiner Frau, ich sitze in der Küche und die Kinder schauen Bitz und Bob.
Wie jeden Samstag um 8.30 Uhr auf Kika.

Das habe ich mir selber eingebrockt.
Wie ein interner Wecker wissen sie, das Samstag ist und stehen Punktum auf.

Es ist aber auch nicht schlimm, da Samstag mittlerweile der einzige Tag ist, wo sie TV schauen.
Meine Frau – da merkt man, dass die Erzieherin aus ihr rauskommt – legt Wert darauf, dass sie sich selbst beschäftigen können, statt mit 4 Jahren schon von TV und Handy abhängig zu sein.

Das hat zwar viel Zeit und Nerven gekostet. Aber so langsam zahlt es sich aus, diese nicht ständig davor geparkt zu haben.
Beide spielen Stundenlang miteinander und allein ohne TV oder andere Unterhaltung zu wollen.
Sie haben eine so tolle Fantasie, dass es Spaß macht mitzuspielen.

Ehrlich gesagt haben wir noch gar keinen Plan, was wir heute machen wollen.
Wir werden die Kinder später zur meiner Schwägerin bringen und dann schauen was der Tag so bringt 😉

1 Comment

Lea Christin kann Fahrrad fahren

Dank dem unermüdlichen Einsatz meiner Frau und dem Schal kann unsere Tochter seit gestern Fahrrad fahren.

https://youtu.be/3Ish-_C0xoE

Bei uns im Innenhof konnte sie das wunderbar lernen.

Nun muss sie noch abbremsen und eigenständiges anfahren lernen.

2 Comments

Woche 2 – Minus 2,2 Kilo

Montag ist Wiegetag und das macht dann diese Woche minus 2,2 Kilos. 

 

 

 

 

 

Anfangs geht es immer so schnell, aber die gesamt -4,5 Kilo tun trotzdem gut.
Auch, weil die Woche recht turbulent war. 

Dienstag hatten wir Besuch da, wodurch wir spontan Fastfood Burger mit Pommes hatten. 
Aber das hatte ich fast mit eingeplant und durch die Gartenarbeit am Sonntag hat sich dies die Waage geben 😉 

Leave a Comment

Gartenarbeit

Den Sonntag habe ich genutzt überfällige Gartenarbeit zu erledigen.

Unkraut zupfen, Tomatenpflanzen entgeizen und etwas zu ernten.

Die Spitz Paprikas sind so gut wie fertig und können in wenigen Tagen geerntet werden.

Insgesamt sind wieder 4 Zucchinis gewachsen, die auch nächste Woche geerntet werden müssen.

Die Karotten sind was komisch gewachsen, dafür aber groß und lecker geworden.

Der Kohl wächst weiter, obwohl ihn die Tauben eingangs angefressen hatten und ich dachte daraus wird nichts mehr.

Da habe ich ja die Theorie, dass die Tauben durch den Lockdown im März und April auf den Straßen nichts zu essen bekommen haben. Jetzt, wo die Straßen voll sind, müssen sie nicht mehr zu uns. Ich habe auch keine Taube mehr hier gesehen.

Die dicken Paprikas wachsen auch fleißig.

Und sogar eine Wassermelone ist rausgekommen.

Die letzte Rote Bete habe ich auch geerntet und verkocht.

War zwar alles sehr aufwendig, aber auch ertragreich. So habe ich nächste Woche gesund Kost für meine Arbeit dabei 😉

Leave a Comment

Willkommen Kaffeevollautomat

Mein Arbeitskollege und Freund hat sich einen neuen Kaffeevollautomaten gekauft.
Seinen „alten“ hat er mir überlassen.

Damit ist ein kleiner Traum für mich erfüllt worden, einen Kaffeevollautomaten in der Küche zu haben.
Darüber habe ich mich sehr gefreut.

Ich trinke immer noch koffeinfreien Kaffee. Höchstens eine Tasse mit Koffein pro Tag.
Aber man kann zweierlei Sorten in diesen Automaten füllen, was ich ziemlich cool finde.

Leave a Comment

Süße Alternative – Chunky Flavour

In meinem Forum für abnehmwillige hat eine Dame … ich glaube so was nennt man heute Influencer … ein Pulver vorgeschlagen, was man in den Quark mischen kann – damit dieser schmeckt.

Ich bin kein Freund von diesem selbstverliebten Influencer-Gesocks, aber auch die anderen Foren Mitglieder feierten dieses Zeugs.

Also habe ich es mir auch mal gekauft.

Alter Schwede, das ist wirklich brachial Lecker.

1x 0,2% 500g Magerquark = 255kcal
2x Messlöfel Chunky Flavor = 29kcal

Es ist so was von Lecker, man hat das Gefühl – man isst pure Schokolade.
255 kcal sind ok ,ich darf 1500~2000 kcal verbrauchen. Und 500g sind sehr sättigend.

Es ist nicht günstig mit 15 Euro pro Becher, aber dafür lohnt es sich.

Leave a Comment

Abnahme

Schlank werden ist einfach. Schlank bleiben nicht.
Es ist wie mit dem Nichtraucher werden. Werden ja, bleiben schwierig.

Nichtraucher bin ich seit rund 14 Jahren.
Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht rauchen muss.
Essen schon!

Und bei mir ist das einfach die Belohnung, die ich mir vorher mit dem Rauchen geholt habe.
Vor allem, seit ich Kinder habe und damit überfordert bin – seit dem bleibt mir nur noch die Zeit zum Essen für mich.

Aber Rauchen kommt für mich im Gegenzug nach wie vor nicht infrage 😉
Also werde ich anders abnehmen müssen.

Ich habe schon vieles ausprobiert.
2006 mit Weight Watchers angefangen und dann vieles andere.
Hat alles Erfolg gebracht, sogar bis 95 Kilo, nur eben nicht langfristig.

Wissen habe ich ganz viel, aber an der Umsetzung hapert es.

Eigentlich ist es sehr einfach, weniger Essen als ich verbrauche.

Allerdings, wenn es einfach wäre, läge ich nicht wieder bei 127 Kilogramm.
Und das geht mir nicht nur auf die Nerven, sondern auch auf die Knochen.

Was ich Rauchern immer wieder predige, das man es immer wieder anfangen muss und aus jeder Niederlage nur Lernen kann, das mache ich auch beim Abnehmen.

Ich habe seit dem vieles gemacht. Die letzten 2~3 Anläufe habe ich schon nicht mehr verbloggt.
Wahrscheinlich, weil ich es nicht ernst genommen habe.

Und so habe ich letzte Woche Montag wieder angefangen mit dem Abnehmen.
Ich schreibe absichtlich nicht „versucht“.
Ich „mache es“ einfach, weil „versuchen“ beinhaltet scheitern 😉

Letzte Woche Montag hatte ich 127.4 Kilo Körpergewicht.
Diese Woche Montag 125.1 Kilo. Ein toller Anfang.

Und ich mache damit weiter. Mit dem was ich gelernt habe.
Weniger Essen als ich verbrauche. Aufschreiben was ich esse und abwiegen.

Was ich nur dieses Mal anders mache ist, dass ich nicht auf die „Menge“ verzichte.
Sondern die Menge gegen Alternativen eintauschen.

Statt eine Packung Pringels eine Schüssel voll mit Paprika.
Drei Eier statt drei Schokoriegel.
Radieschen statt Erdnüsse.
Usw.

Klappt gut. Gewohnheiten ändern ist mein Thema für diese Zeit.

Ich verzichte auch nicht mehr, sondern esse „dickmachendes“ einfach weniger.
Letztes Wochenende war meine Frau mit den Kindern von Freitag bis Samstag weg.

Das artete normalerweise immer in Lieferservice Orgien aus.
Aber Freitag habe ich einfach für mich gekocht.

Samstag war ich auf einem Geburtstag eingeladen. Da habe ich dann einfach 1 Stück Kuchen gegessen.
Und nicht drei Stück!
Später beim Grillen war nach zwei Würstchen Schluss. Und statt dem Kartoffelsalat nahm ich mir Krautsalat.
Und damit ich auch nicht mehr wollte, habe ich schon vorher zu Hause 500g Magerquark gegessen 😉

Sonntag habe ich mit meiner Kollegin gebruncht.
Ich habe alles, was ich Essen wollte vorher abgewogen und blieb in meinem Kalorienplan.

Die Belohnung hatte ich dann Montag mit MINUS 2,3 Kilo.

Diese Woche war auch sehr turbulent, aber ich habe es bis jetzt sehr gut gemeistert.

Ich freue mich auf Montag früh 😉
Dann gibt es jetzt wieder regelmäßig Postings mit Gewichtsangaben 😉

2 Comments

Ruhiger Sonntag

Sonntag war ein ruhiger Tag. Ich bin früh mit den Kindern auf, meine Frau durfte auch diesmal ausschlafen, obwohl ich dran war, aber ich war schon wach, konnte nicht weiterschlafen, also hab ich es ihr gegönnt.

Ich habe mit den Kindern was gespielt. Als sie wach wurde, habe ich Brötchen geholt und wir haben mit einer Nachbarin zusammen gefrühstückt.

Wie es immer so ist, kaum sitzt man mit was Essbaren draußen, kommen sie geflogen.
Aber ich habe sie in Ruhe gelassen und sie hatten Freude an meinem Schinkenbrötchen.

Danach bauten wir für die kleinen noch ein Planschbecken auf.
Da es aber doch recht kühl war, füllten wir es mit Bällen, statt mit Wasser.

Nachmittags ging es noch zum Radfahren raus.

Leave a Comment

1 Risiko-Begegnung in der Corona App

Ich habe die Corona-App auf dem Handy und durch Zufall entdeckt, das dort nun folgendes steht:

1 Risiko-Begegnung

Und nun? Was muss ich nun machen? Was soll mir das sagen?
Ist es zu viel verlang, dafür eine kurze Beschreibung zu hinterlegen?

Im Netz konnte ich dann folgendes Entdecken:

„Die Risikoüberprüfung hat eine Begegnung mit einer Corona-positiv getesteten Person ergeben, aber die Person war zu weit entfernt oder die Begegnung war zu kurz oder beides.“ Weswegen laut Robert-Koch-Institut bei einer derartigen Bildschirmanzeige „kein akuter Handlungsbedarf“ besteht.

https://www.nordkurier.de/aus-aller-welt/wenn-die-corona-app-zum-ersten-mal-1-risiko-begegnung-anzeigt-1540034007.html

Die Idee der App finde ich gut, aber die Umsetzung schlecht !

6 Comments

Lea Christin lernt Fahrradfahren mit einem Schal

Am Sonntagnachmittag trafen wir vor der Türe zufällig eine Familie, die in der Nähe wohnt und mit uns vor Corona immer beim Kinderturnen war.

Er brachte gerade seiner Tochter Fahrradfahren bei.
Die Tochter hatte vorne um ihren Bauch, nach hinten unter die Axeln einen Schal gebunden und er hielt von hinten sie so fest/hoch.

Ich bot ihm unsere Sattelstange an:

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_20200802_184448-scaled.jpg

aber er lehnte ab. Er meinte, damit hätte es nicht geklappt, dafür mit dem Schal umso besser.

Meine Tochter wollte nun auch wieder Fahrrad fahren üben.
Also suchten wir einen Schal raus und ab in den Innenhof.

Tatsächlich, es klappte sehr gut mit dem Schal.
So weit waren wir noch nie gekommen.

Sie fuhr fast allein schneller als wir hinterherlaufen konnten.

Die Sattelstange kommt wieder ab und wird bei Ebay Kleinanzeigen verkauft 😉

Leave a Comment