Ich möchte meinen Kindern nicht die gleiche Last mit auf dem Weg geben, wie ich sie Kiloweise an mir trage. Und so habe ich gelernt, dass man Süßigkeiten keine Bedeutung geben soll.
Sie gewissermaßen immer verfügbar lassen für die Kinder, anstatt etwas Besonderes daraus zu machen.
Bei unserer Tochter hat das auf Anhieb funktioniert. Bei unserem Sohn erst mal nicht. Daher haben wir die Süßigkeiten im oberen Regal im Vorratsraum gelagert. Aber wenn unser Sohn was haben will, bekommt er es.
Und so hat es sich auch irgendwann eingependelt, dass er nicht mehr fragte. Weil es eben nichts Besonderes ist.
Das wurde mir heute noch mal bewusst. Ich hatte Überraschungseier gekauft für das Quarantäne-Wochenende. Und unsere Kinder wollten nur das Spielzeug, die Schokolade wollten sie gar nicht 🙂
Ich erinnere mich da an einen Freund, da war ich 15 Jahre alt, der hatte im Kinderzimmer immer eine Schüssel mit süßem stehen. Die habe ich immer leer gegessen und konnte nie verstehen, warum er das nicht tat.
Ich denke, da sind wir mit unseren Kindern auf dem richtigen Weg. Und ich werde sie dann wieder „vernichten“ müssen 🙂
Seit 1,5 Jahren haben wir eine Abzugshaube, welche sich für mich auf Stirnhöhe befindet.
Das Problem ist, dass ich dies hin und wieder im Eifer des Gefechts vergesse. Und so semmel ich mit voller Wucht, am liebsten mit der Schläfe auf die Ecke.
Nach dem dritten mal habe ich dann einen Eckschutz der Kinder genommen und die dort festgeklebt.
Sieht nicht schön aus, aber eben wurde ich mal wieder schmerzlichst daran erinnert, warum ich sie daran geklebt habe 😉
Bei uns zuhause hat wieder Corona angeklingelt. Ich selbst bin noch nicht betroffen, aber in dem familiären Gewusel ist es nur eine Frage der Zeit.
Und so habe ich bei Aldi alles wichtige eingekauft und bereite mich auf ein isoliertes Familien Wochenende vor.
Quelle: Bundesregierung
Ich weiß gerade nicht, ob ich mich über diese larifari Regeln freuen soll oder nicht.
Im Klartext, wir begeben uns selbst in Isolation und holen uns auch selbst wieder raus. Das hat schon mit einer städtischen Verordnung bei manchen Personen nicht funktioniert, kann bei Selbstisolation (meiner Meinung nach) gar nicht funktionieren.
Die Inkubation hat bei uns 5 Tage gebraucht. Da ich geboostert bin, keinerlei Symptome habe und auch die Schnelltests negativ sind, darf/muss ich mich weiter draußen frei bewegen.
Kein Wunder das die Zahlen so hoch sind. Letztes Jahr, bei kleinerer Menge, hatte man schon das ganze Land runtergefahren. Mich als Kontaktperson sofort in Quarantäne gesteckt.
Infektionskettedurchbrechen, war ein Satz über den ich immer schmunzeln musste. Was aber nicht funktionierte, schon damals bei den dämlichen Regeln.
Aber da der Krankheitsverlauf nicht so stark ist, scheint dies nicht mehr notwendig zu sein.
So werden wir nun doch durchseucht…. Ich hoffe, dass an uns der schwere Verlauf vorbeigeht……
Wie dem auch sei, wir halten uns jetzt erstmal alle von Menschen fern, auch wenn ein Teil von uns weiterhin sich draußen aufhalten dürfte.
Die Isolation ist ja nicht mehr so lange wie beim letzten Mal und die Kinder sind auch erwachsener geworden. Sie können sich deutlich besser beschäftigen
So recht wissen wir immer noch nicht wo die Schmerzen herkommen.
Ich muss jetzt noch mal zur Physiotherapie und habe testweise noch mal eine Betäubungsspritze in die Kapsel bekommen. Das hat zum Teil Besserung temporär geholfen. In drei Wochen habe ich noch mal einen Termin. Mal schauen, was es dann für eine Lösung gibt.
Aber ich bin jetzt eh in einem Sportprogramm und sollte es in Richtung Arthrose gehen, ich bin dabei abzunehmen und Sport zu treiben. Aber dazu später mehr 😉
Mein letzter Blogeintrag ist schon wieder eine Woche her.
Es passiert gerade nicht viel. Vielleicht sollte ich froh drum sein. Vielleicht auch nicht.
Ich nehme es einfach hin 😉
Mein Roller ist seit gestern wieder in der Reparatur. Wieder die Lampe vorne. Wieder oder immer noch außer Betrieb. Dazugekommen ist der Blinker links. Der funktioniert nicht mehr. Nach rechts und auch die Warnblinker schon. Mal schauen, wie lange es diesmal dauert. Aber ich habe wenigstens direkt einen Leihroller bekommen.
Ich habe es auch geschafft, dass mein Fahrzeugschein abhandengekommen ist. Den habe ich auch gleich über eine Freundin beim Amt neu beantragt.
Dieses „Biest“ ist ein Elektrobike.
Knapp 7600 Euro. Er fährt rund 120 km/h schnell. Allerdings hat er eine Gangschaltung. Warum auch immer …..
Die letzten Tage habe ich nach Feierabend wieder etwas mehr Zeit am PC verbracht.
Ich habe für mich Red Dead Redemption 2 wieder entdeckt. Auch haben meine Frau und ich wieder angefangen Haus des Geldes weiter zu schauen.
Dadurch, dass ich kaum noch am Handy hänge, entdecke ich immer mehr die Welt des Wissens für mich zurück. Neben guten Dokus habe ich auch angefangen „Podcasts“ zu hören. Wissenspodcasts.
Überwiegend über die menschliche Natur. Verhalten und Probleme. Küchenpsychologie 😉
Das mache ich aber zu Hause kaum, weil mir das da mit den Kindern schwerfällt mich zu konzentrieren.
Aber, wenn ich unterwegs bin, habe ich immer einen Knopf im Ohr und höre zu.
Das Jahreserste Papakaffee habe ich schon wieder hinter mir.
Auch das tut sehr gut. Ein Stück „Normalität“ in diesen kuriosen Zeiten.
Unsere Babysitterin kommt jetzt wieder regelmäßig zu uns. Immer wieder mal für 1~2 Stunden.
In dieser Zeit gehen wir spazieren. Einfach raus. Einfach Zeit zusammen verbringen.
Letzte Woche waren wir in der Kneipe einer Nachbarin, welche sich damit vor einem Jahr selbstständig gemacht hat. Einfach so. Einfach ein Kölsch trinken.
Auch das tut gut. Einfach Zeit zusammen verbringen. Ohne die Kinder.
Am Wochenende bin ich weg. Allein, ohne Kinder und Frau. Meinen besten Freund in Hamburg zu besuchen.
Er hat sturmfrei und ich benötige mal einen Tapetenwechsel, Alkohol und Tiefkühlpizza 😉
Das war gar nicht so schlimm wie gedacht. Im Gegenteil. Ich bin fast eingeschlafen. Ein wenig eng, aber nichts wovor ich Angst hätte.
Da liegen, nicht bewegen und nicht unterhalten werden 😉 Sich mit seinen Gedanken auseinandersetzen, Vor einem halben Jahr hätte ich bestimmt mehr Probleme damit gehabt.
Aber die „Ruhephase“ in der Röhre habe ich fast genossen.
Nach 10 Minuten war das Ganze vorbei. Dann bekam ich eine CD und einen Barcode um mir dies Online anzuschauen.
Davon war ich begeistert. Auch wenn ich nicht viel davon verstehe, ich konnte mir meine Fettschichten selbst durchschauen 🙂 Cooles Ding.
Nächste Woche habe ich wieder meinen Orthopäden Termin. Mal schauen, was er entdeckt.
Vor einigen Jahren haben wir in der Türkei ein Wackelturm Spiel gekauft. Aus hochwertigem Holz und sehr stabil verbaut. Endlich ist meine Tochter in dem Alter, sowas mit uns spielen zu können.
Sie beherrscht das mittlerweile richtig gut. Ein echt schwerer Gegner 🙂
2015 hatte ich mir meinen letzten Roller Helm gekauft.
Seit 6 Jahren hat er meinem Wasserkopf einen guten Dienst erwiesen, war aber so langsam an vielen Teilen verschlissen.
Das Visier klappte von allein runter, das Antibeschlag Pinlock hat nicht mehr gehalten, so wie der Halsgurt öffnete sich bei leichtem Druck von allein. Auch ist mir immer wieder das Seitenteil abgefallen.
Und so habe ich mir nun einen neuen gekauft. Ich wollte auch nicht länger warten oder geizen, da er mein Leben beschützt.
Auf dem Rückweg nach Hause habe ich gleich den Unterschied gemerkt.
Allein schon durch die Belüftung. Ich kann das Visier zulassen, ohne dass mir die Brille beschlägt.
Nun hoffe ich mal, dass er auch so lange hält, aber er hat auch 5 Jahre Garantie.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.