Zum Inhalt

Monat: Mai 2024

Apple iPhone iOS Werbefrei YouTube und YouTube Music

Mein iPhone Werbefrei zu bekommen hat sich etwas schwerer gestaltet als bei Android. Aber es geht.
Ich unterteile das mal, weil nicht jedem alles wichtig ist.

Ich beschreibe hier Methoden.
1. Sparpreis durch YouTube Premium Sharing
2. Solideste Lösung mit einmal etwas Arbeit über automatisierten werbefreien Browser
3. Werbefreie App mit YouTube Music und YouTube

1. Sparpreis durch YouTube Premium Sharing

Eine Möglichkeit ist, sich einen Premium-Account zu holen. Der wäre mir aber zu teuer. Es gibt die Möglichkeit, sich einen Account zu teilen. Das ist stark im Graubereich, das muss jeder selbst für sich wissen. Es gibt auch Dienstleister fürs Accountsharing. Zum Beispiel: gamsgo . com – dieser Dienstleister macht das voll automatisiert und so erhält man für 2~3 EUR einfach einen solchen Premium-Account.

2. Solideste Lösung mit einmal etwas Arbeit über automatisierten werbefreien Browser

Wer kostenlos ohne Werbung YouTube schauen oder Youtube im Hintergrund abspielen möchte, der sollte meiner Meinung nach in erster Linie zum Browser Brave greifen. Das ist die bis jetzt solideste Lösung. War mir eingangs zu frickelig immer einen Browser zu öffnen, also habe ich eine Lösung gesucht, die Einfacher ist. Über einen verknüpften Kurzbefehl.

Einmal eingerichtet funktioniert es einwandfrei und man kann sich sogar mit seinen Google Account dort einloggen. Die Einrichtung ist einfach. Erst mal mit dem iPhone diesen Kurzbefehl hinzufügen:

https://www.icloud.com/shortcuts/a65c53bdf3774528a7648aa0f5fb4820

Danach Kurzbefehle öffnen, den Kurzbefehl öffnen und oben auf den kleinen Pfeil klicken.

Symbol wählen und eines nehmen, was einem gefällt.

Ich habe den roten Player Button genommen. Dann noch unten auf „Teilen“ klicken.

Jetzt „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Fertig. Nun öffnet sich YouTube sofort werbefrei im Browser.
Wenn es nicht im Hintergrund läuft, dann müsst ihr bei Brave unter „Einstellungen – Medien – Hintergrundwiedergabe aktiveren“.

3. Werbefreie App mit YouTube Music und YouTube

Unter Android gibt es NewPipe, Revanced, LibreTube und co. Die kann man außerhalb des Appstores beziehen und installieren. Das ist noch bei Apple etwas schwieriger. Ich habe mir die Werbefreies YouTube Apps im Apple App Store mal angeschaut und kann nur zwei empfehlen.

Demus: https://apps.apple.com/de/app/demus-musikstreaming/id6474685600

Diese App greift über die YouTube Api auf die Videos und Playlisten. Die Musik wird Werbefrei und im Hintergrund abgespielt. Sie hat sich aber auf Musik spezialisiert. Rein nur für Videos (Tutorials als Beispiel) würde ich auf die oben genannte Brave Methode zugreifen. Mal schauen wie lange das funktioniert.

Alternativ gibt es noch: Silence Music: https://apps.apple.com/de/app/music-si/id1401084344
Ähnliches Konzept nur deutlich langsamer.

Zum guten Schluss gibt es mittlerweile die Möglichkeit sich Apps über den Altstore und Co. ohne Jailbreak zu installieren. Aber das ist deutlich aufwendiger. Wenn ich mal viel Langeweile habe,

3 Comments

Strom gespart

Unser Zuhause durch ein Smarthome zu ersetzen, hat sich über die Jahre bezahlt gemacht.
Nachts um zwei Uhr geht durch eine Routine bei Alexa automatisiert die Steckdose der TV Anlage mit allem (Receiver, TV, Switch, Lampen, etc.) aus und bleibt auch aus, bis die Steckdose wieder eingeschaltet wird.

Im Schlafzimmer steht mein Schreibtisch, mit PC, Monitor, Drucker, TV und anderen Geräten. An einer Steckdose angeschlossen, die ich per Hand ein- und ausschalte.

Das 5 Liter Untertischgerät in der Küche wird nur bei Bedarf eingeschaltet (da muss auch noch eine Smartdose dran) und auch sonst schalte ich konsequent überall das Licht aus.

Alles per Routinen und Sprachbefehl.

Obwohl wir deutlich mehr zu Hause waren, eine größere Wohnung auf zwei Etagen haben und ich auch mehr gezockt habe als sonst, war unser Verbrauch gering.

Unter 4000 kWh ist eine gute Leistung für eine vierköpfige Familie! Und so habe ich vom Anbieter sogar noch 2,28 € wieder bekommen.

Gewechselt habe ich auch wieder im März.

Aktuell habe ich einen Vertrag mit:
Arbeitspreis: 27,77 Cent pro kWh brutto inkl. 19% USt.
Grundpreis: 5,00 EUR pro Monat brutto inkl. 19% USt.
Angemeldeter Jahresverbrauch: 4.250 kWh

Dafür keinen Neukunden Bonus oder anderen Kram. Einfach ein solider Vertrag.

So macht es dann auch Spaß zu sparen, wenn es sich lohnt 😉


3 Comments