Zum Inhalt

Kategorie: Privates

Alles

Balkon wieder eröffnet

Gestern habe ich im Eilverfahren unseren Balkon vom Gerümpel entkernt und für das schöne Wetter wieder eröffnet.

Die Kinder durften es als erstes genießen.

Samstagmorgen habe ich mich gemütlich mit Tee und einem Toaster raus gesetzt.

Am Abend habe ich gemütlich für mich gegrillt, weil alle anderen ausgeflogen waren.

Dieses Jahr wird für mich das Balkon Jahr. Keine Ahnung warum das die letzten Jahre nur so sporadisch war, aber ich habe richtig Lust darauf.

Leave a Comment

Dysthymie – chronisch depressive Verstimmung

Heute vor drei Jahren habe ich einen Artikel über Doomscrolling und Kontrollillusion geschrieben.

Wenn ich so drei Jahre später darüber nachdenke, bemerke ich, dass es mir deutlich besser geht, was meine negativen Gedanken betrifft. Es war die richtige Entscheidung, und es fehlt mir auch nicht. Auch wenn ich mich immer wieder hineingezogen fühle, musste ich heute feststellen, als ich darüber nachdachte. Ich habe gleich mal wieder einen Favoriten aus meinem Browser gelöscht 😂

Aktuell arbeite ich an meiner Lebensfreude und bin dabei in einem Podcast über den Begriff Dysthymie gestolpert.

Dysthymie, auch als persistierende depressive Störung bezeichnet, ist eine chronische Form der Depression. Die Betroffenen erleben anhaltende Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und ein allgemeines Gefühl der Hoffnungslosigkeit, wobei die Symptome oft weniger schwerwiegend sind als bei einer Major Depression. Die Erkrankung kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Das Doomscrolling, genauer gesagt die Nachrichten und das Social Media tragen eine ganz große Rolle dabei.

Und das beobachte ich in meinem Umkreis so viel. In meiner „Blase“ sehen schätzungsweise 80 % der Menschen das Leben aktuell als schlecht an. Um es plump auszudrücken, meckern über alles und jeden. Das Leben sei Scheiße. Sie haben keinerlei Lebensfreude mehr.

Das auszuhalten, ist aktuell für mich schwierig. Mich von diesen Menschen fernzuhalten, würde bedeuten, gute Menschen zu verlieren. Aber die dauerhafte Negativität überträgt sich auf mich. Sie vom Gegenteil zu überzeugen, dafür fehlt es mir an Kompetenz und Kraft. Es ist auch nicht meine Aufgabe.

Mal schauen, wie ich das gelöst bekomme.

Aktuell arbeite ich auch wieder daran, mehr Freude im Leben zu haben. Tun, was mir Freude bereitet, statt dem Hamsterrad blind zu folgen. Der Winter war echt lang und depressiv. Ich war wieder beim Yoga, lese Bücher, sitze einfach im Café oder fange Pokémon beim Spazierengehen. Gleich werfe ich erst mal den Grill an 😉

Auch freue ich mich schon auf das Wochenende. Das schöne Wetter.

Das Leben ist schön, man muss es nur leben. 😀

Leave a Comment

Nachhaltig

Wenn man die Kinder bei der Kinderbetreuung im Segmüller abgibt, bekommt man ein Handy mit. Damit ist man dann erreichbar – wenn die Kinder abgeholt werden wollen.

Da geht der Nerd in mir durch.

Ein Alcatel One Touch Pixi aus dem Jahr 2015 😂

Mit Android 4.4. Das waren noch Zeiten. Dass das Ding überhaupt noch läuft.

Wirklich nachhaltig!

2 Comments

Titanic Schlüsselanhänger Fliegen

Meine Frau war Dienstag noch mit unserer Tochter beim zweitgrößten Zug, nach dem Rosenmontagszug. Dort haben sie innerhalb kürzester Zeit drei volle Tüten gemacht.

Super praktisch, dann haben wir für Halloween und St. Martin wieder genug Süßigkeiten zum Verteilen 😂

Dabei hat unsere Tochter eine ganz besondere Kuriosität gefangen. Einen Schlüsselanhänger, der noch D-Mark drauf stehen hatte.

Mich würde mal interessieren, welchen Weg dieser Schlüsselanhänger in den letzten 26 Jahren hinter sich hat, um heute in der tüte unserer Tochter zu landen.

Leave a Comment

Rosenmontag im Möbelhaus

Unsere Tochter hatte sich bei ihrem letzten Halbjahreszeugnis, was grandios war, einen großen Eisbecher gewünscht, denn sie hatte ihn schon mal im Segmüller Möbelhaus Restaurant gesehen.

Zusätzlich wollte sie dort in den Indoor Spielplatz.

Der Rosenmontag eignet sich super dafür, weil dort dann nicht so viel Betrieb ist.

Also teilten wir uns zu viert diesen Eisbecher. Danach ging es 2 Stunden ins Pumuckl Land. Das ist wirklich schön und eine ganz andere Liga als der Indoor-Spielplatz vom IKEA.

Auch vor dem Möbelhaus ist ein schöner Spielplatz und so verbrachten wir dort noch ein paar Minuten, bis es dann nach Hause ging.

Leave a Comment

Nix verkauf, nix karte, meins!

Ich kann ja verstehen, das die Visitenkarten von Autokäufern nerven, aber das würde mich noch viel mehr nerven.

Auch geht mir mein innerer Monk bei so etwas durch. Dies soll eine Silhouette einer Visitenkarte darstellen, die zwischen der Scheibe und der Dichtung gesteckt ist.

Also ist der untere gerade Strich falsch. Hätte die Visitenkarte an dieser Stelle eine Ecke ab, so würde sie nicht halten und rumfliegen.

Sowas macht mich wahnsinnig, alles Amateure………

Leave a Comment

Kokosbälle Karneval

Etwas, was ich nur aus dem Karneval kenne und auch dort nur bekomme, weil es bei uns im Handel nicht üblich erhältlich ist, sind die Kocos Bälle.

Gefühlt gepresster Zucker mit Kocos Geschmack.

Ich liebe die Dinger, schon seit Kindertagen an. 

2 Comments

Karneval 2025

Weiberfastnacht habe ich normal gearbeitet. Die Jahre davor hatte ich immer schon da Urlaub genommen, um im Sicherheitsdienst zu arbeiten. Aber das mache ich nicht mehr. Auch wenn ich etwas vermisse, aber ich genieße auch die Ruhe.

Aber die Kinder haben in der Schule gefeiert. Sohnemann ging es Minecraft Figur und Tochter als Meerjungfrau.

Am Freitagabend bekam ich Besuch von meinem besten Freund aus Hamburg.
Wir wollten noch mit einem weiteren Freund zusammen in einer kleinen Kneipe hier die Ecke herum was trinken, aber die war schon zu. Also machten wir es uns zu Hause gemütlich.

Samstag gingen wir auf dem Ossendorfer Veedelszug mit. Ich wollte eigentlich nicht mit, weil mir das nicht liegt, aber ich sprang für die Frau von meinem Freund ein, die krank zu Hause blieb. Der Bruder meiner Frau war auch in Köln zu Besuch und ging mit uns mit.

Erst wurden fleißig die Tüten gepackt

Und dann ging es Richtung Zug.

Mit umgebauten Bollerwagen haben wir dann 420 € als Gruppe innerhalb einer gefühlten Stunde „verworfen“. Mecker noch mal einer wegen meiner 100 € Silvesterböller 😂

Den Abend haben wir dann alle bei der Familie meiner Frau mit traditionellem Essen ausklingen lassen.

Sonntag durften dann die Kinder einsammeln gehen. Mit meinem besten Freund und seiner Tochter sind wir nach Bickendorf gegangen, da dies am nächsten dran war und er so wieder mittags nach Hause fahren konnte.

Töchterchen entschied sich dann für ihr Hermine-Kostüm.

Meine Familie feierte in Longerich bei Freunden am Zug.

Und schon war der Spuck wieder vorbei. Dienstag geht es wieder ans Arbeiten.

Nächstes Ziel: Ostern …..

Leave a Comment

Undankbar

Ich war nach Feierabend noch in Ehrenfeld unterwegs zu einem Termin. Da lag auf der Straße eine transparente DIN-A4-Hülle mit Blättern drin. Durch die Hülle konnte ich lesen, dass es ein Mietvertrag einer Person war, die in der Nähe wohnte.

Ich ging zu meinem Termin und entschied mich, den später auf dem Heimweg dort vorbeizubringen. Einfach so, weil ich ein netter Mensch bin. Weil ich mir dachte, das ist sicherlich ein wichtiges Dokument und auch ich wäre dankbar, wenn das einer für mich machen würde.

Als ich das getan hatte, war ich so wütend und perplex, dass ich mich am nächsten Tag dazu entschied, dieser Person einen Brief zu schicken. Um meinen Frust loszuwerden.

Hallo XXXX,

vielleicht erinnern Sie sich noch an mich. Ich war heute bei Ihnen, um Ihnen etwas zurückzubringen, das Sie verloren hatten.

Am Nachmittag hatte ich in Ehrenfeld einen Termin und fand auf der Straße eine Hülle, die einen Mietvertrag mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse enthielt. Mir war sofort klar, dass dieses Dokument für Sie wichtig sein könnte, und ich wollte es nicht einfach liegen lassen – zumal es regnete. Da Ihre Adresse in der Nähe lag, entschied ich mich, den Vertrag nach meinem dreistündigen Termin persönlich vorbeizubringen.

Obwohl mein Tag lang war, ich hungrig und es bereits dunkel war, fuhr ich mit dem Navi durch Ehrenfeld, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Dokument zurückbekommen. Ich bin sogar bis zu Ihrer Wohnung hochgekommen, um es Ihnen direkt zu übergeben.

Was ich in diesem Moment erwartet hatte, war ein kleines Zeichen der Freude oder Dankbarkeit – ein Lächeln oder ein einfaches „Danke“. Stattdessen nahmen Sie den Vertrag wortlos entgegen, blieben in Ihrem Telefonat und schlossen die Tür, ohne mich weiter zu beachten. Das hat mich ehrlich gesagt enttäuscht.

Natürlich weiß ich nicht, was Sie in diesem Moment beschäftigt hat, und jeder kann mal einen schlechten Tag haben. Trotzdem finde ich, dass ein kurzer Moment der Anerkennung für eine solche Geste nicht zu viel verlangt ist.

Ich werde auch in Zukunft fremden Menschen helfen – weil ich daran glaube, dass Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wichtig sind. Aber vielleicht nehmen Sie sich diesen Vorfall als Anlass, darüber nachzudenken, wie viel ein kleines Wort wie „Danke“ bedeuten kann. Solche Momente der Wertschätzung machen unsere Welt ein Stück besser.

Alles Gute für Sie!

Damit ist das Thema für mich erledigt und die Person kann überlegen was sie damit anfängt.

Nachtrag: Habe den Text noch mal über die KI ohne Wut umformulieren lassen.

4 Comments

Fraenk

Seit November 2021, also seit über drei Jahren, bin ich bei Fraenk.
Ein Mobilfunkanbieter im Netz der Telekom. Eine direkte Tochter der Telekom. Und seitdem bin ich glücklich.

Ich zahle 10 € im Monat. Ende. Jedes Jahr wird das Datenvolumen um ein paar Gigabyte erhöht. Jetzt gab es sogar ein kostenloses 50-GB-Datenpolster. Ich mag die Bestandskundenpflege.

Wenn ich jemanden werbe, erhalte ich 3 GB dauerhaft zusätzlich und der geworbene auch.

Mittlerweile zahle ich für 34 GB mit 5G im Telekomnetz immer noch nur 10 €.

Ich weiß gar nicht, wohin damit. Letztes Jahr im Sommer haben bei 5 Stunden Autofahrt die Kinder mit ihren Tablets über meinen Tarif gestreamt und ich kam immer noch nicht an mein Volumen ran.

Aktuell bekommen Neukunden 15 GB für 10 € oder 25 GB für 15 €.
Mit meinem Freundschaftscode sogar 18 GB bzw. 28 GB.

https://fraenk.page.link/?link=https%3A%2F%2Ffraenk.de%2Fdeeplink%2Fmgm%3FfriendCode%3DHEIG17&apn=de.congstar.fraenk&amv=1040000&imv=1.4&isi=1493980266&ibi=de.congstar.fraenk&ius=fraenk&ofl=https%3A%2F%2Ffraenk.de

Ich bekomme dann auch 3 GB mehr, aber darum geht es mir hier nicht. Sondern dass ich gerade feststelle, dass ich seit über drei Jahren bei einem Mobilfunkprovider bin, bei dem ich monatlich kündigen kann und bisher nicht den Drang habe, wechseln zu müssen.

Vor 15 Jahren habe ich noch für 1 GB 9,90 € bezahlt und dennoch 9 Cent pro Minute und SMS 😉

2 Comments

Väter-Kinder-Café, Server, Datenschutz, Wahl und Eis

Das Wochenende war voll mit kleinen Aktivitäten aus der Prioritätenliste.

Samstagmorgen habe ich das Väter-Kinder-Frühstück geleitet. Stellvertretend für den Vater, der es seit über einem Jahr macht.

Ich selbst habe mich nach 3 Jahren da herausgezogen, weil ich einfach ausgebrannt war. Es war zwar schön, aber ich weiß auch, warum ich es weiterhin nur in Vertretung mache.


Ich hatte mir vor ein paar einen gebrauchten Mini-PC besorgt, um daraus einen kleinen Server zu machen.

Am Samstag habe ich mit einem Freund einen Proxmox Server bei mir zu Hause aufgesetzt und diverse Programme installiert. Unter anderem Paperles-Ngx als Dokumentenmanagement Software, Next Cloud – als eigene Cloud, Home Assistant für mein Smarthome und AdGuard Home als Datenschutzgerät.

AdGuard Home sorgt dafür, dass bei mir zu Hause die Geräte nur noch das senden und empfangen dürfen, was ich möchte. Alles andere wird blockiert.

Es ist schon erschreckend zu sehen, dass, wenn ich sämtliches „Tracking“ in meinem Netzwerk blockiere, auf fast 35 % komme.

Bedeutet, dass 35 % aller Daten reine Werbe- und Spionagedaten sind.


Sonntag ging es zur Wahl. Politik habe ich immer aus diesem Blog herausgelassen und werde es auch weiterhin herauslassen. Aber ich kann mich nicht daran erinnern, so viele Menschen zur Wahl gesehen zu haben. War wohl nötig.


Das Wetter am Sonntag war so schön, dass wir uns gleich zur Eisdiele begeben haben.

Die kommende Woche wird am Anfang ruhig. Ab Donnerstag beginnt dann der Karneval.

2 Comments

Neues Apnoegerät

Heute konnte ich endlich mein neues Gerät abholen.

Am Ende ist es egal, welches Gerät man hat. Luft pusten die alle.

Das Gerät davor hat tatsächlich am Ende 17.000 Stunden gehabt.

Mal schauen, wie lange dieses Gerät durchhält 🙃

Leave a Comment

Geburtstagsmarathon

Nachdem wir ab Donnerstag unter uns gefeiert haben, kam am Freitag der Teil meiner Familie zu uns. Am Samstagmittag kam die Großfamilie meiner Frau und Freunde von uns – zu uns. Das ging bis 3 Uhr morgens…..

Heute, am Sonntag, ging es mit zwölf Kindern ins Leos – Kindergeburtstag feiern.

Trotz dieser Tage war es nicht so stressig. Freitag hatten wir zum Kaffee und Kuchen geladen. Das war nicht viel Aufwand.

Samstag hatte die Familie meiner Frau und unsere Freunde einfach Essen mitgebracht und mit uns gedeckt.

Auch der Kindergeburtstag war extern ausgelagert und keine Aufwand. Das haben wir schon letztes Jahr so gemacht. Den Stress, das selbst zu organisieren, tun wir uns nicht mehr an.

Nur der Kuchen für den Kindergeburtstag hat sich meine Frau nicht nehmen lassen. Sohnemann hatte sich einen Minecraft-Kuchen gewünscht.

Der wurde noch bei uns angeschnitten und dann ging es ins Leo.

Ab Montag geht es wieder zur Tagesordnung über und wir stellen uns mental auf Karneval so langsam ein 😂

Leave a Comment

Neue Schuhe

Vor rund einem Jahr habe ich mir orthopädische Schuhe gekauft. In der Hoffnung, besser laufen zu können. Jetzt – ein Jahr später – war ein zweites Paar fällig, mit neuen Einlagen.

Die alten werden aktuell „repariert“. Neue Sohle, gerade geschliffen und sauber gemacht.

Ich muss sagen, dass ich echt überrascht war, dass diese orthopädischen Schuhe so lange gehalten haben. 1 Jahr, viele Kilometer mit meinem Gewicht und keine nennenswerten Schäden. Nur die Sohle war runter. Soweit haben es bei mir Schuhe bisher nicht geschafft.

2 Comments

Karneval Kamelle Wurfmaterial 2025

Auch dieses Jahr gehen unsere Kinder auf den Schulumzug mit und werden fleißig werfen.

Im Netz habe ich einen sogenannten Wurfmaterial-Pop-up-Store entdeckt, welcher nur Wurfmaterial verkauft. Dieser war deutlich günstiger als der Großhandel, wo ich es bis dato besorgt hatte.

Da wir dieses Jahr eine Gastfamilie aus Hamburg und eine aus München da haben, wurde es etwas mehr. Hier stehen für 420 € Wurfmaterial.

Auf dem Bild sieht das wenig aus, aber es sind Unmengen Zeug. Aber weiterhin nicht viel. Das reicht gerade mal für den kleinen, kurzen Zugweg. Bei den größeren Umzügen gehen auch mal schnell ein paar Tausend Euro weg …..

1 Comment