Zum Inhalt

Chlorgeruch ein Zeichen für schlechte Wasserqualität?

Last updated on Mai 10, 2017

In den Pools der Hotelanlage war kaum bis gar kein Chlorgeruch vorhanden. Ich wusste nicht so recht was ich davon haĺten sollte. Das mag zwar gut für die Augen sein, aber wenn kein Chlor vorhanden ist, wie soll dann das Wasser dann ordentlich gereinigt werden?

14940887638560.jpg

Durch reinen Zufall entdeckte ich dann am dritten Tag diesen Artikel auf N-TV.

https://www.n-tv.de/19824049

Kurz gesagt, wenn man Chlor riecht, dann ist das Wasser nicht sauber. Weil der Chlorgeruch erst entsteht, wenn Harnstoff (unter anderem Pipi) in das Chlorwasser gelangt.

Wenn das dann so stimmt und ich überlege wie oft ich in Bädern war wo es stark nach Chlor gerochen hat, da kann einem schon Übel werden.

Published inPrivates

Ein Kommentar

  1. cars10 cars10

    Man hat ja auch mal mit Farbstoffen in Schwimmbädern experimentiert, die „verräterische Spuren“ sichtbar machen, war wohl nicht besonders erfolgreich. Übel finde ich es, wenn „alte Säcke“ es nicht bis zur ca. 30 m entfernten Toilette schaffen…
    Auf der anderen Seite: vielleicht führt es zu einer gewissen „Immunisierung“. Habe mal gelesen, dass es in „Neufünfland“ offenbar wesentlich weniger Allergiker gibt als im „sterilen“ Westen. Weiß aber nicht, ob das stimmt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..