Die Tage war Herren einer großen grünen Sachverständigen Organisation da, die normaler weiße für Autos zuständig sind, und haben ihr Gütesiegel für Handwerksunternehmen vorgestellt.
Das was die anderen großen in Blau mittlerweile wohl für jedes große Unternehmen ausgeben.
Wenn ihr dieses geprüfte Siegel mal bei meinen Handwerker Kollegen sehen solltet, es ist in keinster weiße mit der EN ISO 9000 ff zu vergleichen.
Die ISO 9000 bekommt man als Unternehmen nur sehr schwer. Wer die hat kann wirklich was von sich halten. Wobei man sich mit dieser tot verwaltet.
Aber das grüne Siegel? Echt Witzig.
Zum Beispiel: Ein entscheidender Punkt ob man als Handwerker ein Gütesiegel bekommt ist wie zufrieden der Kunde ist.
Bei der ISO 9000 werden regelmäßig die Kunden unabhängig angerufen und über das Unternehmen befragt.
Dem grünen Riesen hingegen gibt man eine Liste mit 20 Kunden und die werden dann befragt.
Also mir fallen schon 20 Leute ein die ich denen geben kann 😀
Auch das restliche Regelwerk ist uns zu sehr dehnbar und uns zu schwach.
Dadurch kann es jeder bekommen und sagt nix aus.
Wir ersparen uns dieses Siegel.
Ach, und kosten tut es irgendwas zwischen 40 und 50 Euros im Monat ……
Mein Chef stellte den Herren die interessante Frage:
Wenn wir das Siegel jetzt haben und 3 Jahre tragen. Danach merken wir es bringt nix, jeder hat es und uns ist es zu teuer. Dann kündigen wir euch und entfernen das Siegel.
Jedem Kunden dem auffällt das dass Siegel fehlt, der denkt doch sofort das wir so schlecht sind das wir es nicht erneut deswegen bekommen haben! Also sind wir doch gezwungen es für immer zu tragen.
Darauf wussten die Herren von der Dekra dann auch nichts mehr zu sagen 😀
Jetzt denke ich auch über das große Blaue Siegel anders nach. Es ist nicht immer eine Frage des Könnens dieses zu erhalten!
Schreibe den ersten Kommentar