Vielleicht habe ich eine andere Preisvorstellung, aber meine kleinen freuten sich auf das Kinderkarussell und als ich da stand und die Chips kaufen wollte, viel mir die Kinnlade auf den Tresen.
9 Euro für 4 Fahrten …….
Ich bin nicht geizig und zahle für gutes auch gerne.
Aber 9 Euro? Ich hätte mit 4~5 Euro gerechnet?
In der Zukunft mache ich einen großen Bogen drum.
Karussell können sie auch das ganze Jahr über an preiswerteren Stellen.
Momentan ist es hier still, weil es auch in meinem Privatleben sehr still ist. Das…
Seit Jahren schicke ich Geburtstagsvideos an Menschen, die ich kenne und Geburtstag haben. In denen…
Ein Großteil des Spielplatzes der Kinder vor unserer Tür ist seit einiger Zeit abgesperrt. Ich…
Ich bin seit 2017 Schlafapnoe-Patient. Ein Leben ohne das Gerät kann ich mir nicht mehr…
Gestern Nachmittag war ich auf einer Karnevalssitzung. Freunde hatten mich eingeladen, zu dieser doch recht…
Mein Handy zeigt mir einmal die Woche an, wie viel Zeit mit ihm verbracht habe.…
View Comments
Naja, das macht 2,25€ pro Fahrt. Davon muss der Schausteller seine Gebühren und Abgaben bezahlen, Strom, Krankenkasse, Mitarbeiter, Tüv, Fuhrpark etc.. Davon bleibt nicht viel für die Familie zum Leben übrig. Schausteller ist mittlerweile ein harter Beruf für Überlebenskünstler.
Und jetzt überleg was du dagegen im Sommer für eine Kugel Eis hinblätterst.
Natürlich waren die Preise vor 30 Jahren andere. Aber das kann man ja gar nicht mehr vergleichen.
"Ich bin nicht geizig und zahle für gutes auch gerne"
finde ich bei der Sache etwas übertrieben. Gerade du als Kaufmann müsstest da auch etwas Hintergrund haben. Wie soll der Betreiber mit 1€ seine Ausgaben decken?
Und in so einem Karussell steckt auch oft viel liebevolle Arbeit, um es so zu erhalten.
Ob es dir das Wert ist, bleibt natürlich dir überlassen. Aber als Wucher würde ich den Preis mit Sicherheit nicht bezeichnen.
Ich habe letztes Jahr noch 5 Euro für 4 Fahrten bezahlt. Und eine Fahrt hat 1,50 Euro gekostet und nicht 3 Euro.
Diesen Preis habe ich auch im Sommer auf dem Straßenfest gehabt.
Von daher bezeichne ich dies für mich für übertrieben hoch ;)
Und vor 40 Jahren bist du für 50 Pfennige gefahren - Ganz toll.
Sei mir nicht böse aber deine Rechnung ist eine sogenannte Milchmädchenrechnung.
Denn selbst wenn deine 5 € für 4 Fahrten stimmen sollten (1,25€ pro Fahrt WTF) Kann das nie im leben rentabel sein.
von den 5 € gehen 0,80 € an das Finanzamt.
bleiben bei 4 Fahrten 4,20€
Jetzt nehmen wir schlimmstenfalls an die Kinder würden einzeln fahren und eine Runde geht mit Pausen 5 Minuten. Dann sind das 12 Fahrten in der Stunde. Bei 30 Kindern ( Also Full House in jeder Fahrt, aber 30 passen da selten drauf)t reden wir von 378€ in der Stunde.
Jetzt werden wir mal realistischer - 15 Kinder je Fahrt bei 12 Fahrten in der Stunde. - 189€ - bei 12h Arbeitszeit sind das an einem Tag Einnahmen von 2300 €. Ich hoffe du merkst selber das dein Anspruch in keiner Weise mit deinen eigenen Forderungen in Einklang zu bringen ist.
Dafür haben deine Kinder je 10 Minuten Spaß.
Hier bin ich bei MaxFin, wenn man weiß, was die Schausteller an Gebühren bezahlen müssen, dann weiß man, wieso diese Preise zu Stande kommen.
Hier ist es einmal beleuchtet
https://www.stern.de/wirtschaft/news/gluehwein-geschaeft--jeder-becher-macht-1000-prozent-gewinn-8491072.html
Standmiete für einen Glühweinstand 20.000 Euro (okay in Hamburg), dann kann man sich vorstellen, was der Schausteller abgeben muss.
Nein, ein hate gegen den Schausteller ist da viel einfacher als mal darüber nachzudenken was man da so niederschreibt.
Danke, dass du für dich entscheiden hast zu glauben, dass ich den einfacheren Weg gehe und nicht vor dem schreiben nach denke was ich schreibe ;)
Ich habe dir bewiesen das du es nicht zu Ende gedacht hast.
Das ist nett, aber mir musst du nichts beweisen. Ich habe meine Meinung und du deine. Ich kann meine Meinung haben und deine akzeptieren :)