Auch diese Woche habe ich einiges zum Testen gedruckt. Ein Brettspiel namens Quoridor: https://www.google.com/search?q=quoridor+spiel Dann…
Den Minecraft-Film haben wir im Rex Köln geschaut. Das letzte Mal drin war ich 1989…
Am Samstag waren wir als Familie in Minecraft - der Film. Unsere Kinder fanden ihn…
Die Tage schaute ich auf meinen Schreibtisch und sah die Meta Quest 3 dort im…
Auch diese Woche habe ich einiges ausprobiert. Endlich sind auch weitere Farben angekommen, so dass…
Die Eisdiele vor meiner Tür hat den Besitzer gewechselt. Und der hat mein Eis aufgepimpt.…
View Comments
Uff. Viel Spaß und viel Erfolg!
Fahrschule gehört zu den unangenehmeren Erfahrungen in meinem Leben...
Heiko!?!?!
Was ist passiert? ;-)
Ich drück Dir die Daumen...
.
.
.
.
.
...und halte mich zu den praktischen Fahrstunden nicht im Kölner Raum auf! LOL
Hallo Heiko,
ich bin zwar nur eher ein stiller Mitleser seit einigen Jahren, aber hierzu wünsche ich dir viel Erfolg! Und das mit dem Alter ist auch kein Problem, meine Mutter hatte ihren Führerschein auch erst sehr spät gemacht.
Gruß
Daniel
Hallo Heiko,
stell einfach die Ohren auf Durchzug. Ich habe meinen Führerschein erst mit 44 gemacht - Du bist also nicht der älteste Fahrschüler unter der Sonne.
Gutes Gelingen!
Gruß aus Bremen
Ingrid
Heiko, was ist los? Ziehst Du auf's Land?
Bei uns in einer ländlichen Gegend bist du ohne den Lappen leider aufgeschmissen, da der ÖPNV, nun, sagen wir mal, ausbaufähig ist.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Die Frage warum ich den mache ist einfach ;)
Ich mag nicht mehr Rad fahren. Davon habe ich bis jetzt nicht abgenommen.
Ich gehe drei mal die Woche zum Sport, darum kann ich darauf verzichten.
Alle meine Freunde wohnen mittlerweile ausserhalb von Köln und ich traue mich nicht mit Bahn oder Zug sie zu besuchen, weil ich Öffentliche Verkehrsmittel meide.
Eigentlich will ich nur einen Roller fahren, aber das wäre unsinnig nur darin einen Schein zu machen.
Also mache ich jetzt den Lappen ;)
ööpöh, was ist denn hier los?
:)
nee, ich kann das schon ganz gut verstehen, gerade außerhalb der Stadtgrenze wird es doch manchmal ganz schön lästig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
viel Spaß!
Was ich mich viel mehr frage als warum du den Lappen machst (für mich als Landkind keine Frage, den "braucht" man) oder warum erst jetzt (mir ist schon klar, dass man den in der Stadt eben nicht "braucht") ist folgendes:
Warum um alles in der Welt muss man dem Bezirksamt eine Bescheinigung vorlegen, dass man sich bei der Fahrschule angemeldet hat? Ist das für den Antrag, die Fahrerlaubnis auszusetellen? Hatte ich seinerzeit auch so eine Bescheinigung?
Viel Erfolg!
@Marco: ich hatte sowas damals nicht.. damals durfte man hier einen behoerdenbraunen Umschlag beim Landratsamt abholen, jede Menge Kram darauf und darin ausfuellen, von der Fahrschule abstempeln lassen und dann wieder zum Amt bringen. Da gabs dann wieder einen Stempel drauf, und dann zurueck zur Fahrschule, die mit dem Ding dann die Bescheinigung ueber die Fahrstunden eingereicht hat. In selbigem Umschlag hat einem der Pruefer dann den fertigen Schein ueberreicht.
@Marco
Ich weiß ja nicht, wann "deine Zeit" war, aber eine Anmeldung bei der Fahrschule muss beim Antrag vorliegen bzw. nachgereicht werden. So weit ich weiß, geht es dabei um die Zuweisung der Prüfstelle, der jede Fahrschule irgendwie zugeordnet ist.