Ich bin ein Koffein Junkie und habe mir nach fast 5 Jahren jetzt eine neue Senseo Maschine gegönnt.
Es gibt auch für mich nichts anderes als Senseo. Habe schon immer eine gehabt und bin ein absoluter Fan davon.
Meine Alte hatte das Problem, das sie schon sehr stark verkalkt war und der Wassertank Magnet beschädigt war. Ich musste immer mit einem Magnet immer die Wasserstandsanzeige manipulieren.
Durch Zufall entdeckte ich das es für nun einen Tag im Bildshop die Senseo Select gab. Für rund 30~40 Billiger als im Handel.
Da habe ich gleich zugeschlagen. Ich bleibe zwar beim Kaffee, aber für meine Frau und unseren Besuch kann die auch:
Cappuccino
Latte Macchiato
und Café Latte
Nun gut, jetzt gibt es Maschinen die es auch machen können und manche sogar optisch und Schaum technisch vielleicht etwas besser, aber nicht für 99 Euro.
Ein weiterer Grund für Senseo ist die Kaffee Vielfalt.
Die meisten Maschinen haben ein Kapsel-System. Die sind in der Regel an einen Festpreis gebunden. Da gibt es auch keine nachgemachten “Alternativen”.
Bei den Padmaschinen hingegen gibt es schon 100 Pads für 4 ~ 5 Euro.
Wobei es schon krasse Qualitätsunterschiede gibt.
Meine Lieblingssorte ist “FAVOR Megabeutel Kaffeepads Dark Roast”
Die bestelle ich für mich und Freunde immer beim Kaffeeprinzen.
Der Preis für 100 Stück vollsten ok und super Lecker.
Was für mich wichtig ist, auch wenn es umwelttechnisch eine Katastrophe ist – jedes Pad ist einzeln eingepackt. Wie bei den Kapseln. Das hat einen einfachen Grund.
Wenn ihr Mal einen unangenehmen Geruch im Raum habt, (Rauch, Schimmel oder Ähnliches) dann stellt man einfach ein paar schalen mit frisch gemahlenen Kaffee Pulver auf. Das Kaffeepulver saugt regelrecht den Geruch auf und neutralisiert ihn. Und genau das passiert auch mit Pads, wenn ich sie zu lange offen stehe, lassen. Und selbst in einer Tupperdose gehen geöffnete Senseo Pads nach wenigen Tagen ein, weil die bei jedem Öffnen den Geruch vom Raum annehmen.
Ich freue mich tierisch über die neue Senseo und kann sie auch jedem nur empfehlen. Günstig und Einfach zu handhaben. Selbst das reinigen ist kein Aufwand zum vergleich mit manchen Kaffeevollautomaten.
Nicht mehr so viele Stunden, aber jeden Abend 1-2 Einheiten habe ich schon gelernt. Jetzt…
Unsere kleine große ist 9 Jahre alt geworden. Wir haben "nur" mit Familie von meiner…
Auch diese Woche habe ich einiges zum Testen gedruckt. Ein Brettspiel namens Quoridor: https://www.google.com/search?q=quoridor+spiel Dann…
Den Minecraft-Film haben wir im Rex Köln geschaut. Das letzte Mal drin war ich 1989…
Am Samstag waren wir als Familie in Minecraft - der Film. Unsere Kinder fanden ihn…
Die Tage schaute ich auf meinen Schreibtisch und sah die Meta Quest 3 dort im…
View Comments
So ein Mist. Da hätte ich auch zugeschlagen, unsere Senseo zickt nämlich auch rum...
In einem Punkt gebe ich Dir absolut recht. Die Senseo rockt. Ich habe auch schon seit Jahren ein und gebe die nicht wieder her... :-)
Unser Teamleiter hat jetzt für unser Büro auch eine Senseo Select gekauft und natürlic musste ich mal die Milchschaum Funktion probieren, aber überzeugt hat sie mich nicht. Ich würde diesen Mehrpreis dafür nicht ausgeben. Zumal man die Kaffeespezialitäten mit geschäumter Milch nur in kleinen Tassen bekommt.
Für daheim habe ich mir mal so eine Glaskanne mit Sieb zum Milchschäumen geholt. Milch in die Kanne, kurz in die Mikrowelle und dann die heiße Milch kurz mit dem Sieb schäumen. Für mich der perfekte Schaum. :-) Und ich kann die Menge sehr gut selbst bestimmen.
Und günstiger als der Aufpreis bei der Senseo war es auch, denn die Kanne hat mich hier im Karstadt nur 10 Euro gekostet. Ist zwar nicht das Original von Bodum, aber funktioniert genauso gut.
Senseo kann ich absolut empfehlen auch wenn ich den Kaffee nicht mehr mag. Da sind mir frisch gemalene Bohnen lieber. Ich hab selber eine andere nachgemachte Senseo denn da kann man ua auch Pulver verwenden ;)
Wasserunterschiede!
Als wir noch in Köln wohnten war Kalk ein echtes Übel. Bad, Kaffeemaschinen, Wasserrohre etc. (aber wem sage ich das...)
Seit wir in Leverkusen sind mussten wir in 2 Jahren nicht einmal die Armaturen oder den Duschbereich "entkalken", von der Reinheit unsers Wasserkochers mal ganz zu schweigen!
Auch das Geschmackserlebnis Kölner vs. Leverkusener Wasser in Bezug auf Senseo-Pads ist wie Himmel udn Hölle (was ich ja jeden Tag vergleichen kann).
In Köln hält eine Büro-Senseo mit ca. 25 Pads am Tag ungefähr 1 Jahr bis sie defekt ist. Wir haben nun schon die Dritte hinter uns :-)