Categories: Privates

Neuer provisorischer Platz für 3D-Drucker

Morgen sollen endlich die Ersatzteile kommen, heute habe ich schon mal den 3-D Drucker vom Küchentisch zu mir an den Schreibtisch geholt.

Allerdings ist das alles sehr knapp bemessen. Mir fehlt Platz für Werkzeug und Zubehör.

Aber für den Anfang reicht das erst mal. Dann kann ich auch beim Druck dabei bleiben. Mal schauen, wo er letztendlich aufgestellt wird.

Heiko

Heiko

View Comments

  • hmm... Ich könnte mir vorstellen das dich das "gewackel" von dem Tisch dann nervt, wenn der Drucker arbeitet. Vielleicht es besser wenn du den Platz des Druckers mit dem Tower tauscht, oder ist das zu eng?

    • da bin ich auch mal drauf gespannt, weil er sich aber selbst austariert sollte es nicht so stark sein. In die PC Ecke passt er leider nicht. Wenn es gar nicht passt, hab ich noch einen anderen Aufstellort. Ich werde berichten.😂

  • Aaaalso:

    Für den Tower gibt es praktische Halterungen, mit denen man das Ding direkt unter die Tischplatte packen kann. Ich habe den PE-2414-903 von Pearl.de, oder etwas, das dem extrem ähnlich ist. Viel Stahl, wenig Plastik, einmal angeschraubt bricht eher die Tischplatte als der Halter. Kleiner Haken: Wenn der Tower zu hoch ist, paßt der nicht in den Halter.

    Für den Monitor empfehle ich einen Schwenkarm, die gibt's mit einer Tischhalterung, die ungefähr so groß ist wie eine Kinderhand. Montiert man einfach von hinten an die Tischplatte, das schafft richtig viel Platz unter dem Monitor, erst recht wenn man - wie ich - zwei Monitore nebeneinander benutzt. Alternativ dazu eine Wandhalterung, die schraubt man mit vier großen Dübeln an die Wand, dann belegt der Monitor exakt gar keinen Platz mehr auf dem Tisch. Mit dem Tisch in eine andere Ecke umziehen wird dann aber etwas mehr Arbeit als mit einem Tischhalter.

    Den ganzen Verkabelungsscheiß einschließlich Steckdosenleiste packt man am besten unter den Tisch. Es gibt einige Verlängerungsleisten, die man mit seitlichen Löchern unter den Tisch schauben kann. Alternativ dazu gibt es von IKEA einen Drahtkorb namens SIGNUM, den man unter den Tisch schrauben kann, der trägt problemlos eine Steckdosenleiste und alles an Strippen und Steckernetzteilen, was so rund um den Computer anfällt.

    Die Lautsprecher kann man auch hinter dem Monitor verschwinden lassen, es gibt diverse VESA-Adapter, die zwischen Monitorarm und Monitor passen und an denen man mit etwas Phantasie die Lautsprecher befestigen kann (z.B. für größere Fernseher oder für Mini-PCs). Man läßt die Lautsprecher etwas zur Seite abstrahlen, das macht die Stereobasis noch etwas breiter und hat bei der Entfernung zu den Ohren kaum Einfluß auf Klang oder Lautstärke.

    Das ganze Kleinzeug, was jetzt noch irgendwo auf dem Tisch rumliegt, paßt dann gut unter den Monitor, der 3D-Drucker paßt auf die Ecke, die jetzt der Tower belegt, und Du wirst Dich bald fragen, warum Du zum Schwenkarm nicht auch gleich noch einen zweiten Monitor gekauft hast. ;-)

    • leider nicht so einfach, die Tischplatte ist höher als der Schrank rechts. Die liegt quasi auf dem Schrank. Aber nicht komplett. Weiterhin bleibt der PC oben stehen, damit er nicht so viel Staub frisst. Den Monitor möchte ich nicht an die Wand hängen, weil ich ihn oft verschiebe. Aber ganz lieben Dank für die vielen Tipps. 😂 Erst mal muss ich den Drucker wieder ans laufen bekommen, bevor ich weiter plane.

Share
Published by
Heiko

Recent Posts

Viel 3D gedruckt

Auch diese Woche habe ich einiges ausprobiert. Endlich sind auch weitere Farben angekommen, so dass…

4 Tagen ago

Eis der Session

Die Eisdiele vor meiner Tür hat den Besitzer gewechselt. Und der hat mein Eis aufgepimpt.…

4 Tagen ago

Neuer Papierdrucker

Unser HP Office Jet 6960 Pro (Link) machte schon länger mucken, hatte immer wieder Probleme…

4 Tagen ago

3D-Drucke

Durch den großen P1P habe ich von Freitag an einiges gedruckt. Hier mal ein paar…

1 Woche ago

3D-Drucker Reparatur und Aufbau.

Die letzten Tage waren voll mit Familie und Terminen. Und so habe ich erst Sonntag…

1 Woche ago

Mercedes

Sag mir, dass du ein Mercedes fährst, ohne dass du mir sagst, dass du ein…

2 Wochen ago