Categories: Privates

Rauchfrei, die E-Zigarette und was machen mit der Freizeit?

Uiii…

Das war ein Thema im Dezember.

“Die E-Zigarette ist verboten worden.”

Ist sie eigentlich nicht, aber so ist das eben bei der stillen Post.

Verboten ist der Verkauf nikotinhaltiger Liquids, also der Kartuschen, Kapseln, Patronen mit Nikotin als Inhalationsstoff für den Betrieb einer E-Zigarette. Die so genannten Liquids mit Nikotin fallen unter das Bundesarzneimittelgesetz und sind deshalb zulassungspflichtig.

Sprich, die müssen in der Apotheke gekauft werden. Das sagt aber immer noch nichts über die “Gefährlichkeit” aus. Das müssen Nikotinpflaster auch!

“Und man weiß ja auch nicht wie schädlich das eigentlich ist, vor allem langfristig! Der Wasserdampf, der Qualm.”

Ja genau, darum lieber eine “echte” Zigaretten rauchen, da weiß man wenigstens das es schädlich ist. *Kopfklatsch*

Und wer gibt eine solche Meldung raus?
Der, der jetzt weniger einnahmen hat, weil das woran er bis jetzt richtig gut mitverdient hat, nicht mehr verkauft wird. Aber das ist nur meine Sichtweise, die eines naiven und unterschichtigen Bürgers ….

Aber eigentlich interessiert mich das alles gar nicht, weil ich bin ja jetzt fast 6 Jahre Rauchfrei. Darum habe ich bis jetzt darüber auch nicht geschrieben.

Wenn da nicht mein Kollege wäre. Mein Kollege, welcher wo ich niiiiiiieeeeeeeee gedacht hätte das er es mal versuchen wird, mit dem Rauchen aufzuhören.

Und der stand plötzlich mit einer E-Zigarette im Büro. Gefühlt 3 Wochen später hat er keine Zigarette mehr in der Hand.

Super, genau das was andere damit auch erreicht haben, die ich kenne.

Die E-Zigarette ist für mich kein langfristiger Ersatz, sondern der Übergang zum ausstieg. Wenn man es will!

Nur wohin mit der Zeit? Früher hatte man nichts damit am Hut.
Ist aufgestanden vom Büroschreibtisch und 5 Minuten vor der Türe eine Qualmen.

Ich würde heute nie auf die Idee kommen fast jede Stunde aufzustehen und mich für 5 Minuten nichts tuend vor die Türe zu stellen. Dann hätte ich ein schlechtes Gewissen meinem Arbeitgeber über.

Als Raucher hat man das aber selbstverständlich gemacht.

Nun sitzt man als Nichtraucher außerhalb seiner gesetzlich vorgeschriebenen Pausen Nonstop am PC.

Das ist nicht gut. Aber was soll man anderes machen, als Nichtraucher.

Eigentlich soll man zwischen drin immer wieder mal eine Kreative Pause machen. Als Raucher hatte man einen Grund.

Na ja, aber lieber weniger Pausen, dafür Rauchfrei.

In diesem Sinne:

Heiko

Heiko

View Comments

  • Zitat: “Und man weiß ja auch nicht wie schädlich das eigentlich ist, vor allem langfristig! Der Wasserdampf, der Qualm.”

    Sicher sind die echten Zigaretten schlimmer. Allerdings gibt es immer wieder Frauen die schwanger werden und mit dem Rauchen nicht aufhören können oder wollen und die meinen dann manchmal, dass die E-Zigarette die "gesunde" Alternative sei und lassen sich kaum vom Gegenteil überzeugen.

  • Super wenn man mit den Rauchen aufhört.
    Der eine Mit der E- Zigarette, der andere ohne.
    Ich bin jetzt auch seit dem 11.11.11 Rauchfrei.
    ok, bin seit da sehr oft krank, aber ich rauche nicht.
    Wer weiß woran wir sterben, hebe die Hand LOL

Share
Published by
Heiko

Recent Posts

Borkum 2025

Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel. An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen…

2 Tagen ago

Jugendherberge Borkum

Auf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet. Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk.…

3 Tagen ago

Wattwanderungen auf Borkum

Wenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung…

3 Tagen ago

Was wohl hier passiert ist?

Als ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.…

4 Tagen ago

Osterurlaub 2025 Borkum

Wir waren für 6 Tage auf Borkum. Das hatte sich spontan ergeben. Eine befreundete Familie…

4 Tagen ago

Gedrucktes

Zwischen den ganzen Tagen habe ich es auch manchmal geschafft, den 3D-Drucker anzuwerfen. Ich hoffe,…

4 Tagen ago