Ich bin echt frustriert und das nicht nur für 5 Minuten.
Habe wieder 600 Gramm zugenommen. Wiege jetzt 105,2 Kilo.
Da war ich zu letzt am 18.12.2006 und 06.02.2007
Irgendwas läuft da schief.
Weiterhin habe ich 2 Monate Laufpause wegen meiner Knochenhaut Entzündung.
In 2 Monaten darf ich dann nur noch Walken, weil ich zu schwer für Joggen bin.
Super, muss mir jetzt überlegen was ich mache. Entweder werde ich ins Fitnessstudio müssen, worauf ich aber nach wie vor keinen Bock habe oder mich mit Nordic Walking zufrieden geben.
Aber eines werde ich NICHT!
Aufgeben!
wie wäre es mit Fahrrad fahren, wesentlich Knochen-schonender wie joggen …
Aber leider nicht so effektiv
Hmm, nen eisernen Willen hast du ja.^^
Da wäre ein Fitnesstudio wirklich nicht das schlechteste. Wenn du dann noch eines mit qualifizierten Trainern hast, kann man dort viel erreichen.
Der Vorteil ist einfach, dass man das Training wesentlich gezielter und schonender ausrichten kann. Dann wissen die normal eine Menge über Ernährung und den Körper im allgemeinen. Am besten sucht man sich dann nicht so ein riesiges Fitnesstudio, sondern ein kleines, ruhiges, bei dem man auch anständig beraten wird.
Ich würde einfach mal ein Studio aufsuchen, mir das ganze Zeigen lassen und dann meine Situation besprechen. Ruhig auch mal nach einem Probetraining fragen.^^
Alternativ gibts auch viele schonende Übungen für zu Hause. Aber wie das halt so ist, hat man dort selten Zeit und Lust was zu machen.^^
Dann probiers doch mal mit schwimmen.
Da stimme ich Kathrin zu. Schwimmen ist bei so etwas ideal. Schonend für Gelenke und Knochen, und es spricht so ziemlich alle Muskelgruppen im Körper an.
nur ist man nach dem Schwimmen _immer_ hungrig..auch ein negativer Nebeneffekt 😉
^^Und auch das Chlor ist nicht jedermanns Sache.
Schwimmen ist aber ein sehr guter Vorschlag von Kathrin. Wie Sascha schon sagt, werden so ziemlich alle Muskeln gefordert, ohne die Gelenke zu stark zu beanspruchen.
Aber man sollte darauf achten, dass man den Nacken nicht zu sehr beansprucht. Lieber mal ne Runde Rückenschwimmen miteinbauen.^^
Und man sollte überlegen, ob man nicht 10-15€ in eine Schwimmbrille investiert, damit man dann mit Kopf unter Wasser schwimmen kann..dann ist auch der Nacken nicht sooo beansprucht…
Das mit dem Chlor ist auch Sache des Schwimmbades. Einige nutzen statt dessen Ozon um das Wasser hygienisch zu halten. Vertrage ich persönlich viel besser als Chlor!
Ich hätte jetzt auch das schwimmen empfohlen! Oder halt Walking und Radfahren, etwas abwechslung!!!
Aber gut, das du nicht aufgibst!
Schwimmen finde ich auch okay, da es, wie mehrfach gesagt, sehr gelenkschonend ist! Ab und an gehe ich auch, aber leider viel zu selten! ;-))