Am Sonntag hat es uns bei dem schönen Wetter nach Solingen in den Vogel- und Tierpark verschlagen.

Dies ging nur mit einer festen Reservierung und einem Corona Schnelltest.
Vorort gab es genügend Parkplätze vor der Türe.
Der Eintritt kostete für Erwachsene 5 Euro und für die Kinder 2.50 Euro.
Dazu das obligatorische Tierfutter für 1 Euro.
Vielleicht waren meine Erwartungen zu groß. Er wurde mir in unserer Vätergruppe empfohlen, als
toller großer Tierpark, mit noch größerem Spielplatz.
Für die Kinder war es ok. Sie hatten Spaß. Aber nach dem 5 Vogel wurde es langweilig.
Vielleicht auch, weil wir nicht die Natur Menschen sind und uns für jeden Vogel interessieren.
Es gab noch ein paar Eulen, Füchse und Kängurus. Auch ein Lama. Aber leider alles sehr klein gehalten.
Die Schilder der Vogelarten waren für mich teilweise nicht mehr lesbar und die Gehege waren meiner Meinung nach schon was in die Jahre gekommen.
Auch waren wir langsamen Schrittes nach einer Stunde durch. Der Spielplatz war nichts, was unsere Kinder jetzt besonders lange gehalten hat.
Vielleicht, weil wir in Köln verwöhnt sind. Wir haben tolle Spielplätze und auch die Tierparks sind viel interessanter gestaltet.
Egal, den Kindern hat es gefallen, wir kamen mal zwei Stunden raus. Aber noch mal dahin werden wir wohl nicht fahren.
Hier ein paar Fotos.
Solingen ist halt nicht die Tierparkstadt, sondern „nur“ die Klingenstadt … dafür hat die aber einen der besten Blogger der Nation.
Aber schön Comic Sans gleich am Eingang, so muss das! 😀