Borkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel.
An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen Wind und die Luftfeuchte, echt kalt. Aber dafür hervorragende Luft.

Von der Fähre fährt man rund 15 Minuten in den Stadtkern, mit
2 CommentsBorkum ist eine wirklich kleine und gemütliche Insel.
An Ostern, bedingt durch den immer vorhandenen Wind und die Luftfeuchte, echt kalt. Aber dafür hervorragende Luft.
Von der Fähre fährt man rund 15 Minuten in den Stadtkern, mit
2 CommentsAuf Borkum haben wir uns in eine Jugendherberge eingemietet.
Eine der größten Jugendherbergen im Netzwerk. Sie ist wirklich groß. Sie befindet sich auf dem Gelände einer
Leave a CommentWenn man schon in der Nähe eines Watts ist, muss man dort auch eine Wattwanderung machen. Wir hatten das Glück, diese von einem „einheimischen“ Wattführer zu erhalten.
Albertus Akkermann. Echt sympathischer Kerl.
Die Wattwanderung war toll und beeindruckend.
Wir haben gelernt, dass die Wattwürmer den ganzen Tag nur Sand fressen und diesen dann wieder ausscheiden.
Und somit ist man sozusagen auf dem weltgrößten Scheißhaufen unterwegs.
Wir lernten, wie die Muscheln sich schützen,
woran man Schlicklöscher erkennt
und was alles so im Ökosystem des Watts lebt.
Das Watt ist ein schon sehr beeindruckender Mikrokosmos.
Und es lädt einfach mal bei der Wanderung ein, herrunter zu kommen.
Leave a CommentAls ich vom Spaziergang in die Jugendherberge zurück kam, sah ich das auf dem Rasen.
Was wohl hier passiert ist?
Grausame Welt…….
Leave a Comment