Unser Sohn geht in drei Monaten nicht mehr zur Kita, sondern in die Schule. Leider wird vorher die Kita abgerissen und darum zieht sie nächste Woche in eine neue Räumlichkeit um.
Dann ändert sich unser Weg zur Kita und ich bin sehr froh darum. Die letzten Jahre, erst mit unserer Tochter und dann mit unserem Sohn sind wir diesen Weg zur Kita gegangen. Quasi die letzte Meile bis vor die Türe.
Das Gebüsch ist ab Sommer so stark, dass nur noch 1.5~2 Gehwegplatten Platz ist. Wenn einer einem dann noch entgegenkam, wurde es eng. Auf die andere Seite herüberwechseln war oft keine Option, weil nachmittags im Gegensatz zu dem Foto die Straße voller fahrender Autos auf beiden Seiten war. Und trotz 30er-Zone die Autos schneller fahren.
Mit Kleinkindern und meiner Angststörung machte das keinen Spaß. Nun haben wir diesen Weg nur noch bis Freitag, dann ist die Kita zu. Ich bin echt froh darum, auch wenn der neue Weg etwas länger ist.
Tiefkühlpizzen kaufe ich schon lange nicht mehr. In der Regel fertigen Teig, den wir selbst belegen. Jetzt, wo ich eine Küchenmaschine habe, hat es mich allerdings dazu hinbewegt, mal eigenen Teig zu machen.
Das hat auch gut funktioniert. Aber es schmeckte fade. Was wohl an der Tomatensoße lag. Und so habe ich gestern, während der Teig eine Stunde zum Aufgehen brauchte, meine eigene Tomatensoße gekocht.
Es gab Pizza Hawaii und Pizza Thunfisch.
Das schöne war, die Kinder konnten ihre eigene Pizza machen.
Alles, was man selbst macht, schmeckt auch besser.
Aber es war auch wirklich deutlich leckerer. Wenn es die Zeit hergibt, werde ich auch nur noch Pizza bei uns so backen 😉
Beim Mehl habe ich normales Weizenmehl 405 verwendet. Es gibt wohl auch 00 Mehl als Pizza-Mehl. Aber das bekommt man gar nicht so leicht. Beim nächsten Mal werde ich es im Großhandel versuchen.
Ich hätte nicht erwartet, dass ich das noch erleben darf! Kiffen wird in Deutschland legalisiert.
Ich selbst habe eine bewegte Zeit und Erfahrung mit dem Kiffen in jungen Jahren. Daher bin ich gespaltener Meinung zu dem Thema.
Grundsätzlich bin ich für Selbstbestimmtheit. Aber wenn die Allgemeinheit die Konsequenzen der Selbstbestimmtheit zu tragen hat, sollte sie auch mitbestimmen dürfen. Seit ich Kinder habe, trinke ich schon fast keinen Alkohol mehr. Kiffen kommt da überhaupt nicht für mich infrage. Aber das soll hier nicht das Thema sein.
Im Krankenhaus lag für die Eltern am Kaffeeautomaten immer die aktuelle Tageszeitung. Da las ich einen Artikel über die „Legalisierung“ von Cannabis.
Wie unfähig Menschen in der Politik sind, zeigt aktuell ganz bemerkenswert das Thema Legalisierung.
Man erlaubt den Besitz und Konsum von Cannabis, um den Schwarzmarkt einzudämmen und damit die Menschen „sauberes“ Gras bekommen. Aber es gibt derzeit keine legale Bezugsquelle. Die Vereine dürfen erst in drei Monaten starten. Auch dauert es noch, bis die erst jetzt erlaubten Eigen-anbauten wachsen. Die Einfuhr aus den Coffeeshops aus den Niederlanden ist weiterhin verboten.
Also woher mit dem Zeug?
Aber das ist nicht alles. In dem Artikel kam die Polizei und Justiz zu Wort. Da kamen Fragen auf, wo ich mir dachte: „Hätte man das nicht vorher in der Politik klären können?“
Es gibt sinnigerweise Abstandsregeln zu Spielplätzen, Kitas und Schulen. Aber keine Regelung, wie es kontrolliert und sanktioniert werden soll.
Die Polizei weiß aktuell nicht mal, ob und wie man den Schutzradius um Schulen zum Beispiel kontrollieren kann.
Ob man Personenkontrollen vor Schulen wie bei Waffenverbotszonen am HBF oder Partymeilen durchführen darf. Und was ist mit dem Nachbarn neben der Schule, der in seinem Garten einen Joint raucht oder Pflanzen anbaut?
Theoretisch bräuchte jeder Streifenwagen eine Feinwaage. Und was ist, wenn jemand mehr dabei hat als erlaubt? Muss/Darf dann die ganze Menge sichergestellt werden oder nur das, was zu viel ist?
Aktuell gibt es nur Kontrollgeräte für Verkehrsteilnehmer, ob jemand konsumiert hat. Nicht wie viel. Theoretisch muss dann jedes Mal danach eine Blutkontrolle stattfinden. Da fehlt es dann an der Verhältnismäßigkeit.
Es werden viele Menschen aus dem Ausland zu uns kommen. Vor allem zur EM. Wie ist die Unwissenheit der Gäste rechtlich zu bewerten? Muss/darf das Cannabis dann sichergestellt werden?
Man kann über die Pandemie Maßnahmen denken, was man will. Auch wenn vieles vielleicht nicht gut und richtig war. Aber es war eine Situation, die für uns alle neu war und ungefragt plötzlich da war. Und es keine Erfahrung damit gab.
Aber die Cannabisfreigabe ist etwas, was man vorher hätte richtig planen können. Aber auch hier gehen die Menschen in der Politik man einfach mit dem Kopf durch die Wand.
Wie, wenn meine Kinder experimentieren. Einfach machen und schauen, was passiert ……
Ich sitze hier auf meinem Balkon, bei 20 Grad. Heute sollen es 27 Grad werden. Etwas schräg, weil die letzten zwei Osterwochen hat es nur geregnet. Morgens waren teilweise 5 Grad. Aber nie mehr als 18 Grad.
Und dann von jetzt auf gleich 27 Grad. Morgen sollen es mit Regen dann wieder nur 20 Grad werden.
Als wolle das Wetter es zumindest an diesem Samstag, vor Ende der Osterferien, es noch mal wiedergutmachen.
Ich habe nicht viel von dem schlechten Wetter mitbekommen. Die erste Ferienwoche war meine Frau mit den Kindern und einer befreundeten Familie in Berlin. Ich war arbeiten und wieder so in meinem Alltag drin, dass die Tage bis Donnerstag nur verflogen sind.
Aus Berlin brachten beide Kinder Magen und Darm mit. Und so saßen wir das ganze Wochenende in der Wohnung. Die Kinder waren zu nichts in der Lage. Selbst als Ostersonntag es mal kurz nicht geregnet hat und wir Ostereier suchen wollten.
Bei einem unserer Kinder trat auch keine Besserung ein und wurde Dienstag dann vom Kinderarzt ans Krankenhaus überwiesen.
Da blieb es dann bis Donnerstag. Am Tropf und im Bett.
Wir hatten zwar die Möbel Ostermontag in den Kinderzimmern schon aufgebaut, aber deren Inhalt stand nun überall in der Wohnung verteil. Das wollten wir dienstags machen, was aber durch den Krankenhausaufenthalt ins Wasser fiel.
Mittwoch haben wir dann einen Schichtwechsel eingeführt. Ich blieb von morgens bis abends da und meine Frau von abends bis morgens. Während ein Kind mit mir im Krankenhaus war und das andere in Betreuung, hat meine Frau die Zimmer fertig gemacht.
Donnerstag wurden wir dann spontan am Abend entlassen. Viel Freude hatten wir nicht. Freitagmorgen waren starke Ohrenschmerzen vorhanden, was der Kinderarzt später als Mittelohr diagnostizierte.
Heute am Samstag ist für mich gefühlt der erste Tag wieder, an dem es „normal“ läuft. Die Kinder spielen miteinander, alle sind wieder einigermaßen fit.
Die Zimmer sind fast fertig und nächste Woche geht der Alltag wieder los.
Ich sitze hier an Ostersonntag auf unserem Balkon und genieße die wenigen Stunden, diesmal nicht Regnet.
Die Kinder liegen seit Freitag auf der Couch. Eines hat Durchfall und das andere bricht im Strahl.
Wann es uns Eltern erwischt, weiß ich noch nicht. Bis dahin genieße ich mein Frühstück.
Die kommende Woche habe ich Urlaub. Es soll bis zum Wochenende durchgehend regnen. Ich komme mir vor wie zu Corona Zeiten. Krank zu Hause mit zwei Kindern eingeschlossen.
Wenn ich dem etwas Gutes entnehmen kann, dann, dass ich die nächsten Tage wohl intensiv Helldivers 2 zocke.
Wenn man richtig gemein sein möchte, dann kann ich euch folgendes Kartenspiel empfehlen.
UNO NO MERCY
Da gibt es dann sowas wie die Farbroulette Karte. Dann sagt der legende Spieler eine Farbe an und der Spieler neben ihm muss so lange ziehen bis er die Farbe hat.
Auch sonst wurde das Regelwerk überarbeitet und es ist richtig hart geworden.
Es macht vor allem Spaß wenn man das normale Uno schon viele male gespielt hat und es langweilig wird.
Ich hole in der Regel Bio Eier bei Lidl. Die sehen gekocht so aus.
So sehen die auch von anderen Supermärkten aus. Egal, ob Bio oder nicht.
Letzte Woche brachte meine Nichte Eier von einem Bio Bauernhof bei ihr in der Nähe mit. Sie sahen anders aus und schmeckten ganz anders.
Meiner Frau schmeckte es gar nicht, ich fand sie auch etwas anders. Da der Bauer auch nicht weit von uns weg ist, werde ich da mal hinfahren und fragen ob das am Futter der Hühner liegt oder daran, dass es echte Bio Eier sind..
Ich weiß gar nicht, warum ich noch ins Kino gehe. Ich habe zu Hause eine gute Heimkinoanlage.
Dennoch zieht es mich immer wieder mal ins Kino. So wie gestern, da war ich mit Freunden in Ghostbusters.
Der Film war gut und hat mich unterhalten. Ich bin schon so alt, ich habe den zweiten Teil als Kind in den 80ern bereits im Kino gesehen.
Aber es ist wie ein Fluch, es saß wieder jemand vor mir, der mit seinem Kopf 1⁄4 des Bildschirmes in der Mitte verdeckte. Ich verstehe bis heute nicht, warum Kinos nicht die Sitze versetzt montieren.
Dann hat mich – neben mir – auf der Treppe, eine LED geblendet, welche Anzeigte, welche Reihe wir sind. Dann sind etliche mal Menschen an mir vorbei, die auf Toilette mussten.
Auch die Menschen vor mir, die ständig auf ihr Handy schauen müssen, lenken mich ab.
Ich vergesse immer wieder, wie sehr mich Kinos nerven.
Ich habe eine E-Mail an einen recht großen E-Mail-Shop in Deutschland mit einer Frage gesendet. Die E-Mail-Adresse info@beispieladresse.tld habe ich aus dem Kontaktbereich.
Kurz darauf bekomme ich eine E-Mail von vorname.nachname@beispieladresse.tld, mit der Information, dass diese Person im Urlaub ist und erst nächste Woche antwortet. Weitergeleitet wird sie nicht.
Unser Online-Shop ist nur 1⁄3 so groß und unsere info@ E-Mail-Adresse kommt für alle an (Quasi als Ticket). Und das sind täglich viele E-Mails. Die Vorstellung, dass alle E-Mail bei einem Mitarbeiter im Postfach ankommen lassen mich skeptisch werden 😉
Und wahrscheinlich auch lange auf eine Antwort nach deren Urlaub warten.
Mein Handy hatte ich auf dem Fahrradsattel abgelegt. Mit dem Display nach unten. Es rutschte runter, macht dabei eine Drehung. Beim Aufschlagen hörte ich ein „kracks“.
Voll auf die Kamera gefallen. Ich sah den zersplitterten Kameralinsenschutz und dachte, puh – gut, dass der darauf war. Ich machte ihn ab, uns sah das:
Mist dachte ich im ersten Moment. Der Schutz hat dieses Mal nicht viel gebracht. Vielleicht ist das Handy auf ein Steinchen gefallen und das Panzerglas hat den Druck noch verstärkt.
Egal, mit einem Displayriss kann ich leben, aber mit schlechten Fotos nicht. Ich fotografiere so viel am Tag. Nö!
Dann fiel mir ein, dass ich eine Versicherung dafür habe und dann war das Thema abgehackt. Mittlerweile habe ich mein Austauschgerät und auch auf dem ist wieder ein Glasschutz über der Kamera drauf.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.