Bei Lidl gab es endlich wieder die großen Propeller Ventilatoren im Angebot.
Der ist aufgrund seiner Flügelgröße nicht so laut und schafft auch den Bereich Küche/Essecke in einem umzuwälzen. Bzw., wenn wir mal ordentlich dicke Luft haben, die herauszuschleudern.
Ich war ganz zufrieden, noch nach meinem Feierabend einen ergattert zu haben.
……. Und ich habe dadurch heute alle Krankheiten durch. Hat es mir geschadet? Nein! Ich musste mir nicht Sinnlos irgendwelche Chemie spritzen lassen um heute zu bangen ob die noch wirkt. ……
Letztes Jahr, in 2020/21 haben wir für das Jahr 4.011 kWh Strom verbraucht. Da war ich schon stolz drauf. Trotz größerer Wohnung und Pandemie hatten wir weniger als in der alten Wohnung verbraucht.
Dieses Jahr 2021/2022 sind wir bei 3.630 kWh.
Ich bin positiv überrascht und freue mich, dass mein Stromsparkurs so viel Erfolg zeigt.
Obwohl wir
ein kleines Heimkino haben
ich an einem Stromfresser PC mit drei Monitoren sitze
wir Warmwasser über Elektrodurchlauferhitzer und Warmwasser Boiler aufheizen
wir gefühlt durch die Pandemie deutlich mehr zu Hause waren
zwei Akkustaubsauger fahren und immer geladen werden
zwei Dyson ähnliche Geräte immer an der Wand zum laden haben
wir 4 Alexas aktiv betreiben und 2 nach bedarf
wir elektrisch grillen
für 4 Personen gewaschen werden muss
wir ein 4 Personenhaushalt sind
zwei Luftfilter halbtags laufen
ich das Jahr über einen Elektroroller zu Hause geladen habe
haben wir weniger verbraucht.
Warum? Weil ich alles ausschalte, was nicht genutzt wird. Die Fernsehanlage und der Boiler in der Küche sind an Smart-Steckdosen angeschlossen. Bedeutet, ich schalte sie über einen Sprachbefehl ein.
Alexa, schalte Warmwasser ein. Alexa, Schalte TV ein. Des Weiteren habe ich einen Timer/Routine programmiert, der Nachts um 0 Uhr den Boiler ausschaltet und das TV um 2 Uhr morgens. Und ab dann wird kein Strom mehr verbraucht, bis es wieder eingeschaltet wird. Beim Boiler können das auch mal mehrere Tage sein.
Auch meine PC-Anlage schalte ich am Schreibtisch manuell über die Steckdosenleiste ein und aus. Da hängt auch der W-lan Drucker und ein TV dran. Alles aus.
Mein nächstes Projekt sind unsere Geräte, die am Strom hängen und nur Stand-by Strom verbrauchen. Die Akkusauger, die Saugroboter und die Tablets und Handy Ladegeräte.
Letzte Woche tat es das Licht im Schlafzimmer nicht mehr. Ich erschrak, dachte schon, das der komplette Ventilator kaputt sei.
Aber, es war nur das Leuchtmittel. Allerdings war es ein Leuchtmittel, was ich bis dato noch nie gesehen habe. Ein R7s 78 cm Leuchtmittel.
Da ist der Faden gerissen. Als ich sah, dass das Leuchtmittel 80 Watt hatte, entschied ich mich für ein LED Leuchtmittel als Ersatz.
Ich holte mir zwei Leuchtmittel. Erst ein billiges Noname Ding. Wer billig kauft, kauft zwei Mal. Die doppelt so teuer Osram machte dann gleich ein helleres Bild und flackerte auch nicht.
Was sich auf Kindergeburtstagen und Kitas eingeschlichen hat wie Corona, sind diese Geschenktüten mit Süßigkeiten drin und Spielzeug.
Das Kind, welches Geburtstag hat, bringt oder gibt dann allen anderen Kindern eine Tüte mit Süßigkeiten oder Spielzeugen mit.
Nun stand der Geburtstag unserer Tochter in der Kita an und meine Tochter wollte auch unbedingt jedem so ein Tütchen mitgeben.
Den widerstrebt es uns total. Man muss nicht jeden Quatsch mitmachen, aber als Elternteil auch abwiegeln, ob man damit die eigene Interessen von dem des Kindes stellt. Nur weil man das selber nicht möchte oder wirklich Bedenken angebracht sind.
Bevor ich so etwas mit Ja oder Nein beantworte, stelle ich mir selber die Frage warum ich ja oder nein sage. Und in diesem Fall kannte ich für mich nicht den Grund warum. Ich empfinde das als völligen quatsch und muss nicht mit jedem Trend mitgehen. Aber dies ist mein persönlicher Belang, kein echter Grund. Auch meine Frau stimmte dem zu.
So haben wir das okay für die Tüten gegeben. Ich war erschrocken als ich erfahren hatte, dass wir diese für 19 Kinder packen müssen.
Nach dem Packen war ich sehr froh, dass wir das gemacht haben. Nun sind wir sämtliche Süßigkeiten von St. Martin über Halloween und Ostern quit 🙂
Bald habe ich schon ein Jahr voll. Mir macht es immer noch Spaß 🙂
Die Kinder freuen sich auch immer darauf, man lernt tolle Menschen kennen und die Kinder haben auch viel Spaß.
Sonntag war Ostern bei der Familie meiner Frau (Griechisch Orthodox).
Es gab wieder viel zu viel zu Essen 🙂
Mit den Kindern war ich dann auch in meiner alten „Hood“ auf einem …. Kann man das noch Spielplatz nennen? Ein Klettergerüst und zwei Tischtennisplatten.
Wobei diese, obwohl es massiver Beton ist, zerstört wurden.
Als Kinde habe ich hier gerne gelebt. Aber ich bin froh, dass ich dort nicht mehr wohne und meine Kinder auch nicht mehr dort groß werden müssen.
Um das Gerüst und der Platte habe ich dann auch diverse Patronen gefunden.
Alles Gas- und Platzpatronen, wahrscheinlich noch von Silvester. Aber dennoch bedenklich, wenn diese immer noch zwischen den Glasscherben liegen …..
Die ist nun auch gekommen und muss nur noch befestigt werden. Dazu werde ich dann aber noch später was schreiben.
Meine Frau ist schon fleißig im Garten unterwegs. Wenn wir jetzt noch die Zeit finden, dann werden wir das letzte Gemüse einpflanzen und dann geht es wieder richtig Gartenpflege 😉
Am Freitag wurde der Gasgriff meines MQI GT EVO ausgetauscht und der Fehler ist weg.
Der Kommentar von Tux2000 habe ich einfach mal an meinem Rollerdealer weiter gegeben. Was mir tatsächlich Sorgen gemacht hat, war der Gedanke, dass das elektronische Lenkradschloss während der Fahrt von allein schließt. Der Verkäufer meinte, dass es dafür eine manuelle Lösung gibt.
Damit kann ich das Lenkradschloss ausschalten. Was ich auch damit getan habe.
Der Rest ist „Vertrauenssache“. Da kann ich nicht viel ausrichten. Nur das Fahrzeug wechseln. Aber das gehört für mich zur Gefahr eines solchen Fahrzeuges dazu, wie das Fahren eines Rollers. Dieses Wochenende hatte ich zwei solcher Momente.
Hinter mir ein Sprinter. Ich bremse, weil ein Auto links abbiegen möchte. Ich gebe danach Gas und höre plötzlich von links ein Geräusch. Wer Roller oder Motorrad fährt, kennt das vielleicht. Ein Fahrzeug, was zum Überholen beschleunigt. Ich benötigte ein paar Sekunden. Weil ich fuhr die erlaubte Geschwindigkeit und erwartete nicht, dass an dieser Stelle (Link) mich jemand überholt. Für einen Moment wollte mein Ego Gas geben, weil ich einfach schneller bin. Aber sofort setzte die Vernunft ein, ich wurde langsamer und fuhr rechts. Der Idiot setzte sich vor mir, um dann weniger Meter danach in den Tunnel zu fahren.
Samstag bin ich auf einer Schnellstraße mal die Geschwindigkeit ausprobieren gefahren. Ich hatte 75 km/h auf dem Tacho als ich plötzlich wieder links ein Geräusch hörte. Da zieht ein Spinner an dieser Stelle (Link) mit locker 90~100 km/h an mir über den Standstreifen vorbei, um sich dann vor mich zu setzen.
Vor solchen Momenten habe ich viel mehr Angst. Ich bin froh das mein Alltag aber „nur“ aus langsamen Stadtverkehr besteht und ich nicht Landstraße oder Ähnliches fahren muss. Auch wenn ich mit den 110 km/h Autobahn fahren könnte, ich werde einen Teufel tun 😉
Nun war ich heute im Roller laden und habe meinem neuen Niu Mqi GT EVO abgeholt. Geiles Teil.
Vorher glänzend:
Jetzt Matt
Besseres Display.
Und auch sonst sieht es so gut aus, wie mein alter.
Er ist jetzt komplett Schlüssellos, jedoch steckt zu Not in der Fernbedienung ein Schlüssel. Selbst die Sitzbank und das Lenkschloss kann man mit der Fernbedienung verriegeln.
Der Lenker ist länger und das Teil deutlich schneller. Allein schon beim Losfahren. Ich hatte beim Losfahren ein Mega Grinsen im Gesicht.
Bis er plötzlich kein Gas mehr gab und die Motorkontrollleuchte aufleuchtete.
Ufff. Ich also direkt wieder zum Laden. Die dachten erst ich wolle sie veräppeln, nach der ganzen Nummer mit dem alten Roller. Sie schauten, fuhren Probe und stellten das auch fest. Zusätzlich tauchte eine Fehlermeldung im Display auf.
Fehler 142….. Laut Handbuch:
Kurzschluss im Drehgriff.
Bestätigte mir dann auch den Gashebel Ausfall. Dem Laden war es mehr als unangenehm.
Ich nehme es mit Humor. Klar könnte ich mich darüber aufregen, würde aber wohl nichts ändern.
Jetzt bekomme ich erst mal einen neuen Gashebel. Mal schauen, wo die Reise jetzt hingeht 😉
Am Kindergeburtstag Abend habe ich mir ausgeklinkt. Aber so richtig 😉
Ein neuer Arbeitskollege kam vorbei, wir wollten eigentlich zusammen einen Film schauen und „etwas“ trinken.
Er brachte aber gleich ein Fässchen Bier und eine Flasche Rum „zum probieren“ mit …….
Meine Freundin und Kollegin wollte auch nur kurz vorbeikommen, um sich von mir ein Audiokabel auszuleihen.
Aber es war so gemütlich und sie blieb bis zum späten Abend. Es wurde es ein wunderschöner geselliger Abend zu dritt auf dem Balkon, mit Pizza, Bier und viel zu lachen.
Mein letztes Foto hatte ich standesgemäß von meiner Uhr gemacht, damit ich wusste, wann ich ins Bett bin.
Am nächsten Tag ging es mir elendig. Mein letzter Abend mit Alkohol ist jetzt rund 3/4 Jahr her.
Mittags wollte ich mir noch mal die Rumflasche anschauen und dann wurde mir einiges klar.
Ich entfernte den Ledersack und sah:
Ok, das erklärte, warum ich bis nachmittags benötigte, um halbwegs ohne Schwindel mich zu bewegen 😉
Wir haben zu zweit fast eine Flasche 40% Rum gekillt 😉
Aber es hat sich gelohnt. Ein geiler Abend und es hat meiner Seele sehr gutgetan!
Am dritten Tag stand der Kindergeburtstag an. Kindergartenkinder und Freunde wurden geladen.
Ich habe mich da rausgehalten. Eine Freundin von uns, welche auch Erzieherin ist und immer mit PC Problemen zu mir kommt, habe ich mal auf die Frage was sie mir gutes tun kann, geantwortet, dass sie beim Kindergeburtstag aushelfen kann.
Weil das kann ich nicht. Andere Kinder und Geburtstage liegen mir nicht.
Meine Tochter wünschte sich einen „Einhorn – My little Pony – Piñata“ Geburtstag.
Diesen kam sie dann auch 😉
Geburtstagsspiele, Party und ganz viel Leckeres. Kindergeburtstage kann meine Frau. Die Kinder hatten viel Spaß. Ich habe hier und da mitgeholfen, aber ab nachmittags mich zurückgezogen, dazu später mehr 😉
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.