Zum Inhalt

Schlagwort: derheiko

Und sonst so? – Corona Edition

Jetzt habe ich mal Zeit zum Bloggen aus dem Bett, während meine Kinder Netflix genießen.

Heute geht es mir schon deutlich besser. Kein Fieber, eine Rotznase mehr.
Nur noch Reizhusten und einen trockenen Hals.

Ich habe aus Neugierde einen Schnelltest gemacht, der schlägt immer noch positiv an.

Meine Isolationskinder sind weiterhin negativ.

Was ich interessant finde:

Meine Frau machte Mittwoch einen PCR-Test. Negativ.
Donnerstag positiv.
Ich mache fortan jeden Tag einen Schnelltest.

Bei der letzten Welle ging ich als Kontaktperson sofort in Quarantäne. Jetzt nicht.
Die schnell verbreitende Omikron-Variante schlägt aber erst am Tag 11 bei meinem Schnelltest an.

Bis dahin konnte ich mich draußen unter Menschen bewegen. Quasi Durchseuchen. Schon irre.

Vor 1~2 Jahren noch undenkbar. Aber ich bin froh, dass es so ist, besser als vor einem Jahr, in dem es viel mehr Geschädigte und Tote gab.

Vor 2 Jahren, ist Corona in Deutschland angekommen. Schon krass, wie die Welt sich seitdem verändert hat.

Es war dann zwar schon da, aber in Deutschland nicht wahrgenommen. Eigentlich möchte ich das Thema hier nicht so oft behandeln, aber ich werde meine Erinnerungen dazu mal festhalten.

Ich war 2019, zu Beginn der Pandemie in China, aktiv auf 9gag unterwegs. Da lass ich das erste Mal davon, dass in China eine Pandemie ausgebrochen ist. Das Ganze war weit weg. Im Gegensatz zu den kurzen Nachrichten hier, sah man dort viele Bilder von dem Ausmaß.

Aber unvorstellbar, dass es uns mal betreffen wird. Auch als es in Europa angekommen war und dort Bilder gepostet wurden, war es immer noch so fern.

Im Februar 2020 haben wir hier in Köln noch richtig dick Karneval gefeiert. Da war das ganze zwar auch schon in den Köpfen der Leute, aber immer noch weit weg. Man hatte ja keine Vorstellung von dem, was da auf uns zukommt.

Auch ich, der auf großen Veranstaltungen an der Türe stand und von Leuten angetrunken voll gesabbert worden ist. Ich wusste zwar, da gibt es einen Virus der gerade grassiert, aber über die ganzen Konsequenzen habe ich mir keine Gedanken gemacht. Jetzt, wo wir mal eine stärkere Pandemie erlebt haben, werden wir (hoffentlich in Zukunft) auch deutlich sensibler sein. So wie in Teilen Asiens.

Aber zurück zum Februar 2020.

Zum Beispiel, wo ich auf einer Veranstaltung Dienst hatte, wo zweieinhalbtausend Menschen, bei nicht vorhandener Lüftung Schulter an Schulter unbewusst eine Coronaaerosol Party gefeiert haben. Derzeit unvorstellbar.

Und dann ging es plötzlich rasant. Hier in Köln hat man es interessanterweise nichts gemerkt, dafür ins Heinsberg. Und dann ging es noch schneller.

Da saßen wir nachmittags vor dem TV und schauten uns die Pressekonferenz an. Das hatte schon was von einem Endzeitfilm. Sehr bedrückend. Ende März wurde der erste Lockdown beschlossen. Und wir standen vor unserem Umzug.

Also sagten wir allen Freunden ab und stemmten das Ding mit meinem F&K sowie einer Freundin über mehrere Tage allein.

Meine Frau wollte da schon wieder als Erzieherin arbeiten gehen, aber auch die Kitas waren im Lockdown.

Ich merkte, dass Corona nicht nur uns Erwachsenen zusetzte, auch meine Tochter fing an massiv an ihren Fingern zu knibbeln und auch an der Tapete. Wir hatten das völlig unterschätzt und von da an viel dagegen getan. Es war auch für die Kinder sehr bedrückend. In den jungen Jahren achten sie sehr auf die Emotionen der Erwachsenen. Und die standen auf Angst, bedrückt und besorgt. Das merken Kinder. Dann waren plötzlich die Geschäfte zu. Sogar die kleine Eisdiele vor unserer Türe. In der Kita hielten alle Abstand und trugen Maske.

Also krempelten wir unsere Ansicht um und machen das beste draus. Ich sagte nicht mehr

Schade das die Eisdiele zu hat

Sondern

Lass uns mal überlegen, was wir für ein leckeres Eis bestellen wenn die Eisdiele auf hat.

Dann habe ich alles besucht, was nur mehr oder weniger aufhatte, um so viel Normalität wieder ins Leben zu bringen. Es hat nicht nur den Kindern gutgetan, auch unserem Gemüt.

Ach ja. Aber ich schweife zu sehr ab 😉

4 Monate ist meine digitale Entgiftung hinter mir. Ich merke das gar nicht mehr. Es fehlt mir auch nicht mehr. Dafür überlege ich den nächsten Schritt zu gehen und auch den Tagesnachrichten den Rücken zu kehren. Auf die Idee brachte mich ein guter alter Freund bei einem tollen abendlichen Gespräch 😉

Das wird zwar hart, aber ich verpasse nichts. Irgendwer erzählt es mir eh 😉

Wenn ich auch diese Infektion überstanden habe, so merke ich jetzt gerade, wird es sich die nächsten Monate wieder etwas leichter leben. So wie nach der letzten Infektion. Ich bin dann erst mal wieder immun. Und das befreit den Geist vor der Angst.

Ich würde ja sagen, ich hatte keine Angst davon. Ich hatte es schon, war geimpft und geboostert. Aber die Erleichterung, welche gerade eintritt, beweist mir doch eine gewisse Sorge im Unterbewusstsein. Vielleicht auch, weil es seit 2 Jahren kein anderes Gesprächsthema mehr gibt. Eine Nachrichtenentgiftung tut da wahrscheinlich auch sehr gut.

1 Comment

Jetzt bin ich positiv

Seit meine Frau vorletzte Donnerstag positiv getestet wurde, habe ich mich jeden morgen selbst und abends durch einen Bürgertest getestet. Bis diesen Samstag, immer negativ.

An zwei Tagen hatte ich zwar massive Kopfschmerzen und auch Müdigkeitserscheinungen, aber ansonsten hielt es sich in Grenzen.

Sonntag ging es mir ehlendig. Ich habe den ganzen Tag durchgeschlafen. Montag morgen rief ich beim Arzt an und wollte einen Termin vereinbaren, der bat vorab um einen Schnelltest.

Damit hatte sich der Arztbesuch erledigt, ich ging in Isolation. Ich bin bis nächste Woche krankgeschrieben.

Und da meine Kinder (3 und 5) noch nicht geimpft sind, gehen Sie mit mir in Isolation.

Vor etwas über einem Jahr krank mit Corona und den Kindern in Isolation war schon ätzend. Aber da konnte ich mich mit meiner Frau abwechseln. Aber sie muss weiter arbeiten gehen und ich bin somit alleine.

Zumindest kann sie mir die Kinder am Abend abnehmen. Trotzdem ist das gerade nicht angenehm. Zumal es mich auch noch anscheinend mit einer Erkältung dazu erwischt hat.

Oder ich bekomme gerade wieder alle Corona Symptome. Ich habe starken Husten, starken Schnupfen, Kopfschmerzen und viel Müdigkeit.

Das gute darin sehen? Ich bin genesen, geimpft, geboostert und jetzt wieder genesen.

So langsam sollte ich durch immunisiert sein.

Ich bin zumindestens froh, alle anstehenden Arzttermine auf in zwei Wochen verschoben bekommen zu haben. Und nicht noch mal monatelang warten muss.

6 Comments

Letzter Test

Ich habe mich jetzt eine Woche lang jeden Tag 1 bis 2 mal getestet. Entweder selbst oder in einem Test Zentrum.

Trotz einiger Symptome waren diese jedesmal negativ. Da bei meiner Frau der Test aber positiv war, sogar der Schnelltest, habe ich erstmal den Schnelltests vertraut.

Mittwoch auf Donnerstag hatte ich so starke Kopfschmerzen, dass ich mich nach Feierabend schlafen gelegt habe und bis Donnerstag durchgeschlafen habe.

Seit gestern Abend habe ich Kratzen im Hals und heute morgen fühlt es sich an als hätte ich eine Erkältung. Gestern Abend der Bürger Test von der Teststelle und auch der Schnelltest heute morgen waren weiterhin negativ. Da meine Frau wieder negativ ist, hake ich das Thema jetzt ab.

Ich habe das Gefühl, ich werde nur schon von dem ständigen zudröhnen von dem Thema krank. Ich bilde mir das sozusagen ein.

3 Comments

Kein Corona, aber viel Regen

Ich melde mich aus der selbst verordneten Isolation.

Der PCR-Test der Kinder ist immer noch negativ.

Meine Schnelltests auch. Und dass er funktioniert, sehe ich an dem Test meiner Frau.

Dennoch war ich bis Dienstag Vorsichtshalber im Homeoffice und auch die Kinder bleiben bis Ende der Woche aus der Kita.

Auch sonst meide ich Menschen, damit ich keinen evtl. anstecke.

Das Wetter draußen lädt aktuell auch nicht zum Spazieren gehen ein.

Und so machen wir das beste draus. Zum einen haben wir ausreichend Platz in der Wohnung und zum anderen haben die Kinder sich an eine gewisse Quarantäne fast schon gewöhnt. Sie genießen die Zeit mit uns und sind auch, im Gegensatz zum letzten Jahr in Quarantäne, deutlich selbstständiger in Ihrem Spiel.

Nächste Woche habe ich noch diverse Arzttermine und dann kann es auch wieder mit dem Sport und der Ernährungsumstellung beginnen.

Leave a Comment

Eckenschutz für Erwachsene

Seit 1,5 Jahren haben wir eine Abzugshaube, welche sich für mich auf Stirnhöhe befindet.

Das Problem ist, dass ich dies hin und wieder im Eifer des Gefechts vergesse. Und so semmel ich mit voller Wucht, am liebsten mit der Schläfe auf die Ecke.

Nach dem dritten mal habe ich dann einen Eckschutz der Kinder genommen und die dort festgeklebt.

Sieht nicht schön aus, aber eben wurde ich mal wieder schmerzlichst daran erinnert, warum ich sie daran geklebt habe 😉

Leave a Comment

Klopf Klopf – hier Omikron

Bei uns zuhause hat wieder Corona angeklingelt. Ich selbst bin noch nicht betroffen, aber in dem familiären Gewusel ist es nur eine Frage der Zeit.

Und so habe ich bei Aldi alles wichtige eingekauft und bereite mich auf ein isoliertes Familien Wochenende vor.

Quelle: Bundesregierung

Ich weiß gerade nicht, ob ich mich über diese larifari Regeln freuen soll oder nicht.

Im Klartext, wir begeben uns selbst in Isolation und holen uns auch selbst wieder raus. Das hat schon mit einer städtischen Verordnung bei manchen Personen nicht funktioniert, kann bei Selbstisolation (meiner Meinung nach) gar nicht funktionieren.

Die Inkubation hat bei uns 5 Tage gebraucht. Da ich geboostert bin, keinerlei Symptome habe und auch die Schnelltests negativ sind, darf/muss ich mich weiter draußen frei bewegen.

Kein Wunder das die Zahlen so hoch sind. Letztes Jahr, bei kleinerer Menge, hatte man schon das ganze Land runtergefahren. Mich als Kontaktperson sofort in Quarantäne gesteckt.

Infektionskette durchbrechen, war ein Satz über den ich immer schmunzeln musste. Was aber nicht funktionierte, schon damals bei den dämlichen Regeln.

Aber da der Krankheitsverlauf nicht so stark ist, scheint dies nicht mehr notwendig zu sein.

So werden wir nun doch durchseucht…. Ich hoffe, dass an uns der schwere Verlauf vorbeigeht……

Wie dem auch sei, wir halten uns jetzt erstmal alle von Menschen fern, auch wenn ein Teil von uns weiterhin sich draußen aufhalten dürfte.

Die Isolation ist ja nicht mehr so lange wie beim letzten Mal und die Kinder sind auch erwachsener geworden. Sie können sich deutlich besser beschäftigen

1 Comment

Die Schulter und seine unendliche Geschichte

Ich war beim Orthopäden mit dem MRT Ergebnis.

So recht wissen wir immer noch nicht wo die Schmerzen herkommen.

Ich muss jetzt noch mal zur Physiotherapie und habe testweise noch mal eine Betäubungsspritze in die Kapsel bekommen. Das hat zum Teil Besserung temporär geholfen. In drei Wochen habe ich noch mal einen Termin. Mal schauen, was es dann für eine Lösung gibt.

Aber ich bin jetzt eh in einem Sportprogramm und sollte es in Richtung Arthrose gehen, ich bin dabei abzunehmen und Sport zu treiben. Aber dazu später mehr 😉

2 Comments

Ikea Einhorn

Meine Frau benötigte was Ruhe.

Da das Wetter aber Mist ist, bin ich nach Feierabend mit den Kindern zu Ikea gefahren.

Kostenloser Indoorspielplatz, mit Restaurant, Familien-Toilette und ganz vielen Versteckmöglichkeiten.

Und was sieht Papa kurz vor dem Ausgang *aaahhhhh* *kreisch* ?

Jetzt hängt es im Kinderzimmer meiner Tochter 😉 Vom besten Papa der Welt 😉

Am Ausgang haben wir im Bücherregal sogar ein lustiges Taschenbuch gefunden.

Leave a Comment

Kurztrip nach Norderstedt

Mein bester Freund aus Norderstedt hatte Sturmfrei. Und ich brauchte mal eine Auszeit.

Und so bin ich mit dem Flixtrain ihn spontan besuchen gefahren.

Eigentlich haben wir das ganze Wochenende „nur“ Filme geschaut, gegessen und etwas getrunken.

Aber dafür geilstes Sushi, bestes Steak und für mich feinster Rum.

Es war echt schön und ich muss es in Zukunft häufiger machen, Zeit für mich zu nehmen.

Leave a Comment

Und sonst so?

Mein letzter Blogeintrag ist schon wieder eine Woche her.

Es passiert gerade nicht viel. Vielleicht sollte ich froh drum sein. Vielleicht auch nicht.

Ich nehme es einfach hin 😉

Mein Roller ist seit gestern wieder in der Reparatur. Wieder die Lampe vorne. Wieder oder immer noch außer Betrieb. Dazugekommen ist der Blinker links. Der funktioniert nicht mehr. Nach rechts und auch die Warnblinker schon. Mal schauen, wie lange es diesmal dauert. Aber ich habe wenigstens direkt einen Leihroller bekommen.

Ich habe es auch geschafft, dass mein Fahrzeugschein abhandengekommen ist. Den habe ich auch gleich über eine Freundin beim Amt neu beantragt.

Dieses „Biest“ ist ein Elektrobike.

Knapp 7600 Euro. Er fährt rund 120 km/h schnell. Allerdings hat er eine Gangschaltung. Warum auch immer …..

Die letzten Tage habe ich nach Feierabend wieder etwas mehr Zeit am PC verbracht.

Ich habe für mich Red Dead Redemption 2 wieder entdeckt. Auch haben meine Frau und ich wieder angefangen Haus des Geldes weiter zu schauen.

Dadurch, dass ich kaum noch am Handy hänge, entdecke ich immer mehr die Welt des Wissens für mich zurück. Neben guten Dokus habe ich auch angefangen „Podcasts“ zu hören. Wissenspodcasts.

Überwiegend über die menschliche Natur. Verhalten und Probleme. Küchenpsychologie 😉

Das mache ich aber zu Hause kaum, weil mir das da mit den Kindern schwerfällt mich zu konzentrieren.

Aber, wenn ich unterwegs bin, habe ich immer einen Knopf im Ohr und höre zu.

Das Jahreserste Papakaffee habe ich schon wieder hinter mir.

Auch das tut sehr gut. Ein Stück „Normalität“ in diesen kuriosen Zeiten.

Unsere Babysitterin kommt jetzt wieder regelmäßig zu uns. Immer wieder mal für 1~2 Stunden.

In dieser Zeit gehen wir spazieren. Einfach raus. Einfach Zeit zusammen verbringen.

Letzte Woche waren wir in der Kneipe einer Nachbarin, welche sich damit vor einem Jahr selbstständig gemacht hat. Einfach so. Einfach ein Kölsch trinken.

Auch das tut gut. Einfach Zeit zusammen verbringen. Ohne die Kinder.

Am Wochenende bin ich weg. Allein, ohne Kinder und Frau. Meinen besten Freund in Hamburg zu besuchen.

Er hat sturmfrei und ich benötige mal einen Tapetenwechsel, Alkohol und Tiefkühlpizza 😉

1 Comment

MRT

Heute war ich im MRT.

Das war gar nicht so schlimm wie gedacht. Im Gegenteil. Ich bin fast eingeschlafen.
Ein wenig eng, aber nichts wovor ich Angst hätte.

Da liegen, nicht bewegen und nicht unterhalten werden 😉 Sich mit seinen Gedanken auseinandersetzen,
Vor einem halben Jahr hätte ich bestimmt mehr Probleme damit gehabt.

Aber die „Ruhephase“ in der Röhre habe ich fast genossen.

Nach 10 Minuten war das Ganze vorbei. Dann bekam ich eine CD und einen Barcode um mir dies Online anzuschauen.

Davon war ich begeistert. Auch wenn ich nicht viel davon verstehe, ich konnte mir meine Fettschichten selbst durchschauen 🙂 Cooles Ding.

Nächste Woche habe ich wieder meinen Orthopäden Termin. Mal schauen, was er entdeckt.

Leave a Comment

Wackelturm

Vor einigen Jahren haben wir in der Türkei ein Wackelturm Spiel gekauft. Aus hochwertigem Holz und sehr stabil verbaut. Endlich ist meine Tochter in dem Alter, sowas mit uns spielen zu können.

Sie beherrscht das mittlerweile richtig gut. Ein echt schwerer Gegner 🙂

Leave a Comment

Weihnachtsbaum Friedhof

Heute haben wir es endlich geschafft, den Weihnachtsbaum zu demontieren.

Am Ende unserer Straße, am Wendekreis, fand ich dann wie letztes Jahr, auch weitere vor und habe unseren dazugelegt.

Denkt dran, in 49 Wochen ist schon wieder Weihnachten!

Leave a Comment

Roller wieder da

Seit gestern habe ich meinen Roller wieder.

Das war wohl eine schwere Geburt. Ein defektes Steuerungsteil und ein Wackelkontakt haben dem Fehler verursacht.

Aber nun läuft er wieder richtig rund. Nun könnte das Wetter nur besser werden 😉

Leave a Comment