Das habe ich damals mit einem XDA Trion gemacht. Sowas nannte man „damals“ noch PDA. Aber letztlich, war es nichts anderes, als das, was man heute Smartphone nennt.
Das war 2006! Mir treibt es immer daher Schaum vor dem Mund, wenn Leute mir erzählen, dass die von Apple das Smartphone erfunden haben.
Da bin ich schon mit Windows Mobile durch die Gegend gelaufen und habe per WAP mobil gebloggt.
Mittlerweile habe ich ein Samsung S21 Ultra. Ich hatte mir zwar geschworen, dass ich nie wieder ein Samsung Gerät nehme, aufgrund der überfrachtet Software, aber durch Wegfall von Huawei, den unfertigen Pixel Phones und dem Chaos bei Xiaomi blieb mir als Konsum Nerd keine andere Wahl. Und ich bin noch zufrieden 😉
Wenn ich dann schaue, wie meine Handyfotos heute aussehen und welche ich so blogge, dann liegen da natürlich Welten zwischen. Einfach beim vorbeigehen am Dom im Dunkeln „geknipst“.
Auch die mobile Bildbearbeitung hat ein Level erreicht, das konnte ich selbst damals nicht am PC so einfach machen.
Hier im Blog alles etwas komprimiert, aber schon beeindruckend wie mit einem Klick die Kräne verschwunden sind.
Auch war es vor 15 Jahren noch nicht normal unterwegs zu bloggen. Heute posten die Menschen fast alles Live. Währenddessen ich mich wieder zurückziehe und etwas digital entgifte 😉
Und wie einfach das heute ist, und auch selbstverständlich. Ich weiß noch die Gespräche, die ich führen musste, was ich denn mit Internet auf dem Handy will 😉
In 5 Tagen ist Heiligabend. So wirklich in Weihnachtsstimmung bin ich immer noch nicht, aber das wird schon 😉
Zumindest habe ich den Weihnachtsbaum endlich mal ausgepackt und aufgestellt.
Vielleicht holen wir ihn heute Abend auch gleich rein und schmücken ihn.
Durch das Kita Corona Lolipool Chaos in Köln, habe ich mich entschieden im Zweifelsfall nächste Woche die Kinder aus der Kita zu lassen. Bevor sie noch in Quarantäne über Weihnachten müssen ……
Ich habe sowieso Urlaub und so prügel ich Ihnen eben 5 Tage das pure Weihnachtsprogramm rein. Mit Weihnachtsmarkt, Weihnachtsfilmen und ganz viel Christmas Musik.
Am Samstag war das letzte Vätercafé bei uns.
Mir macht es immer noch viel Spaß, es alle zwei Wochen zu organisieren. Eine tolle und soziale Aufgabe.
Da feiere ich keinen Brauchtums-Karneval mit 10.000 Menschen in Köln, auch den Brauchtum-Fußball mit 60.000 Menschen im Fußballstadion jedes Wochenende meide ich. Nicht nur wegen des Infektionsrisikos, auch weil es dabei immer wieder Ärger gibt und „man sich verletzten kann“.
Aber um die Krankenhäuser an Silvester zu entlasten, soll ich auf mein Feuerwerk verzichten. Da fehlt mir jegliches Verständnis. Aber gut, es gibt Mittel und Wege (alles im legalen), die ich dann eben dafür gehen muss 😉
Mein Roller ist immer noch in der Werkstatt, aber der kleine Ersatzflitzer hilft schon ordentlich bei den letzten Terminen dieses Jahr.
Ich merke richtig, wie verwöhnt ich mit dem Roller bin. Egal, ob Orthopäde, Physiotherapeut oder einfach mal in die Stadt.
Mit dem Auto heißt es teuer Parkplatz suchen oder mit der Bahn kostspielig und unkomfortabel ans Ziel kommen. Und ich werde lieber auf dem Roller nass als auf dem Fahrrad 😉
Hermes, Amazon, DHL und Co. liefern jeden Tag bei uns Pakete aus.
Es war ein turbulenter Freitag. Bei der täglichen Anlieferung waren auch „private“ Pakete dabei. Eines von der DHL, eines von der Hermes und einmal Amazon.
Fehler passieren und so kam es, dass die drei beiseite gestellten privaten Pakete versehentlich später in den Container gelegt wurden, welche die DHL jeden Tag bei uns abholt. Und dann waren sie weg. Irgendwo im DHL Sendungsstrom.
Dies passierte freitags. Montag kam dann das Paket der DHL erneut bei uns an. Eine Woche später bekam ich die Meldung von Amazon, dass diese die „Retoure“ erhalten haben und man mir das Geld zurückgibt. Also hat die DHL vermutlich mein Paket an ein Retourenzentrum von Amazon zugestellt.
Nur das Hermes Paket war verloren. Was sollte ich da auch machen? Es galt als ausgeliefert. Bei der DHL war es nicht erfasst, wie auch – es hatte ja eine Hermes Tracking Nummer.
Gestern war dann der Hermes Fahrer, wie jeden Tag, da und lieferte seine Pakete aus. Und da war dann mein verschollenes Hermes Paket dabei.
Laut Trackinginformationen hat Hermes zwei Monate gebraucht, um es mir erneut zuzustellen …..
Zwei Monate …….. Ich weiß schon, warum wir als Versender damals die Freundschaft mit Hermes gekündigt hat.
Mein Roller ist immer noch in der Werkstatt. Man hat zwar die komplette Beleuchtung ausgetauscht, aber das hat nicht geholfen. Es scheint am Kabelbaum zu liegen.
Nun habe ich, da es wohl noch was länger dauert, einen Ersatzroller bekommen.
Es ist zwar nur ein 45er-Roller, halb so groß und schwer wie meiner, aber der hat ordentlich Kraft.
Damit kann ich dann die nächsten Wochen meine Termine abfahren.
In Köln mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist es zum Kotzen. Bin ich froh den Leihroller zu haben.
Heute habe ich meine Auffrischungsimpfung erhalten.
Direkt beim Hausarzt samt QR-Code.
Ich hatte es nicht eilig, der Termin ergab sich. Wie damals auch unterschätze ich die Sachlage wahrscheinlich. Aber ich bin in dem Thema nicht ängstlich.
Sonst wäre ich am Wochenende nicht in die Sauna gegangen.
Meine Meinung, wie damals auch kommt es zu mir, wenn es kommen will.
Heute vor einem Jahr war ich an Corona voll erkrankt.
Ich nahm damals Abstand, trug Maske und passte auf. Und dann brachte es meine Frau über die Kita mit nach Hause. Was soll ich da machen? Ehe wir es merkten, war es schon da.
Soll ich jetzt bis zum Ende der Pandemie mich von meinen Kindern und von Frau fernhalten? In eine Single Wohnung ziehen? Hmmm…… Wenn ich so recht überlege ….. Hätte ich jetzt einen triftigen Grund 🙂
Wenn ich es kaum verhindern kann, dann kann ich auch am Leben teilnehmen. Ich bin Genesen, geimpft und aufgefrischt. Was soll ich noch machen? Am Leben nicht mehr teilnehmen?
In den letzten Tagen wurde ich auch immer wieder gefragt, ob ich meine Kinder impfen lasse. Warum nicht? Die anderen Impfungen haben sie auch gemacht bekommen und da hat keiner gefragt.
„Ja, aber das ist ja alles noch neu und unerforscht.“
Ja, darum halte ich es genauso wie mit meiner Impfung. Ich warte 1~2 Monate ab. Wir haben jetzt sowieso Weihnachtsferien und der Kontakt ist dadurch stark minimalisiert.
Und wenn die ersten Wellen von Kindern geimpft sind und es keine Vorkommnisse gibt, dann lasse ich auch sie impfen. So wie bei mir damals.
Meine Kinder sind in einem Alter (3 und 5) wo ich eine Infektion noch nicht als so kritisch ansehe. Außer einem Schnupfen hatten sie damals auch nichts, während wir doch stark darunter erkrankt waren.
Ich denke – unter meinen Lesern ist sich kaum noch einer unsicher hinsichtlich einer Impfung, wenn doch – hier pro forma der Link für euch 😉
Von Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag waren wir in Bedburg auf einem entspannenden Wochenende.
Meine Frau hat uns zu meinen Geburtstag für zwei Nächte in einem Hotel mit Frühstück und Abendessen eingebucht. Dem Landhaus Danielshof.
Den ganzen Samstag waren wir dann neben an in einer Saunalandschaft.
Im Monte Mare gilt Handyverbot. Da ich sowieso eine digitale Entgiftung hinter mir habe, war es definitiv ein mega entspannter Tag. Kein Entzug, keine unentspanntheit.
Nur hin und wieder draufgeschaut, ob mit dem Kindern alles OK ist.
Ich habe gefühlt schon 5-6 Jahre nicht mehr soviel Ruhe gehabt. Keine Nachrichten, kein Lärm. Nur liegen, schwimmen und massiert werden.
Einfach nur alleine mit seinen Gedanken.
Die Kinder haben wir bis Sonntag Mittag bei unserer Schwägerin und unseren Nichten untergebracht. Die haben sie von Freitag an beschäftigt. Und das so toll, das wir so lange ohne Sorgen fern bleiben konnten. Das hat uns sehr gefreut und unterstützt.
So lange waren wir noch nie ohne Kinder weg und es hat verdammt gut getan. Man könnte sich fast daran gewöhnen 😉
Heute(Sonntag) haben wir sie dann doch abgeholt und sind zurück zum Alltag angekommen.
Da habe ich von meinem besten Freund aus Hamburg Norderstedt ein Geburtstagsgeschenk zugeschickt bekommen. Kennen gelernt hatten wir uns Jahre davor über diverse „arbeiten“ im Internet 😉
Und so erhielt ich auch nach 16 Jahren an meinem Geburtstag letzte Woche von ihm eine Lieferung.
Seit dem sind Handy mit Internet was normales, genau so wie flache Bildschirme, scharfe HD Fotos und 85 Zoll TVs.
Diese „nicht echten“ Kontakte halten komischerweise länger als manch echte.
Hey Visor, wenn du das liest. Auf die nächsten 20 Jahre Freundschaft 😉
Ich bin seit vielen Jahren ein Online Käufer. Vielleicht, weil ich auch bei einem Online Händler arbeite 😉
Nun wollten die Kinder für das Christkind einen Wunschzettel basteln. Also habe ich Ihnen einen klassischen Katalog geholt. Da fiel mir dann auf, dass dort öfter kein Preis drauf stand.
Sondern ein Barcode für den Preis. Das war mir neu. Ich weiß nicht ob ich das gut oder schlecht finden soll.
Bei dem Online Wettbewerb sicherlich die bessere Lösung, damit man Wettbewerbsfähig bleibt.
Wer aber noch so einen Offline Katalog braucht, ich denke da an Grosseltern, die sind teils nicht nur aufgeschmissen, sondern werden gleich auf den Onlinehandel gestoßen.
Wie dem auch sei, die Kinder haben nun endlich ihren Brief an das Christkind fast fertig. Morgen wird noch geklebt und dann versendet 🙂
Ich war heute beim Ikea die falsche Fassung zurück bringen. Im Gegensatz zur Woche davor wurde heute ein 2G Check gemacht.
Und wie es so oft im Sicherheitsdienst ist, muss man für sowas sein eigenes Handy verwenden.
Und da die Akkulaufzeit von Handys bei Dauer-Kamera-Nutzung nicht so toll ist, hielt der Mitarbeiter in der einen Hand sein Handy und in der anderen die Doppelsteckdose.
Vielleicht finde ich das als ITler lustig oder weil ich selbst fast 10 Jahre das ganze gemacht habe.
Ich musste trotzdem schmunzelnd den Kopf schütteln 😉
Heute morgen waren die Kinder schon früh wach, in voller Vorfreude auf den Nikolaus.
Dieses Jahr gab es neben einem Nikolaus, ein paar Süßigkeiten, einer Mandarine auch ein Tattoo Set für jedes Kind. Ende.
Eigentlich wollten wir, wie letztes Jahr, auch ein kleines Spielzeug dazu legen. Aber die Kinder sind, was das angeht, durch das ganze Jahr über so verwöhnt, dass wir uns dazu entschieden haben mal nichts großes mit beizulegen.
Weihnachten steht kurz vor der Türe und damit haben sie dann genug Spielzeug.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.