Zum Inhalt

Schlagwort: derheiko

Für mich nie wieder Kalkhoff E-Bike

Heute, nach einer Woche, durfte ich endlich mein Kalkhoff Endeavour E-Bike wieder abholen.
Meine Erfahrung ist mittlerweile nicht mehr so gut.

Die Stimmung ist etwas getrübt.
Ja, es fährt wieder zu 100 % und perfekt, aber ich musste rund 100 € (rund die Hälfte der Gesamtrechnung) für die Reparatur selber bezahlen!

Was daran liegt, dass mein Kontingent für Verschleißteile bei der Versicherung aufgebraucht ist.
Und das nach 1,5 Jahren!

Eingangs war ich auf den Fahrradladen sauer, aber die können kaum was dafür. Die Versicherung?
Sicherlich auch nicht ganz, die Regeln waren vorher bekannt. Nach dem ersten Ärger bin ich der Meinung das es am Hersteller liegt.

Klar, es könnte auch an mir liegen. Aber ich fahre ordentlich und vorausschauend. Jeden Tag 4 Kilometer zur Arbeit und zurück. Auf dem Radweg. Ich nutze es „normal“, fahre keine Bordsteine rauf und runter und auch nicht unter aller Sau. Daher behaupte ich mal, dass der Verschleiß nicht an mir liegt!

Heute würde ich mir wohl nicht mehr ein so teures Bike kaufen.
Oder einen anderen Hersteller ausprobieren!

Zum Zweiten mal mussten in den 1,5 Jahren die Bremsbacken ausgetauscht werden.
Ich fahre vorausschauend und muss nicht viel Bremsen!

Ich habe nach einem dreiviertel Jahr eine neue Ritzel hinten und eine neue Kette benötigt.
Die Gangschaltung musste jetzt zum Dritten mal komplett neu eingestellt werden.

Ein neuer Motor auf Kulanz kam nach einem halben Jahr rein.

Neue Pedale sind nun auch fällig gewesen. Trotz XXL Bike. Ich möchte gar nicht wissen, was in den nächsten 1,5 Jahren noch so kommt. Für den Preis meines Bikes und den Verschleißkosten bekomme ich den drei Jahren Laufzeit beim Discounter mindestens }3 neue E-Bikes.

Die Ritzel, die Kette und die anderen Komponenten sind an meinem E-Bike meiner Meinung nach nur „normale“ Fahrrad Komponenten und nicht verstärkte für E-Bikes (sofern es so was gibt).

Wenn die Schaltung manchmal hängt und ich dann die Kette auf die Ritzel schlagen höre, weil der Motor da vollen Druck drauf gibt, wundert mich der Verschleiß nicht. Aber das sollte meiner Meinung auch nicht so sein. Da muss meiner Meinung nach besseres verbaut werden.

Dann kann ich mir auch eine günstiges kaufen. Zwar ist die Akkulaufzeit und der Motor nicht so gut, aber dafür auch nur 1/4 bis 1/3 so teuer.

Da kaufe ich mir lieber jedes Jahr ein neues ………..

2 Comments

Serien Abstinenz

Hui, was haben wir früher unsere Zeit mit Serien verbracht.
Seit wir Kinder haben, schauen wir keine mehr.
Bis die Kinder im Bett sind, bleibt das TV aus.

Seit rund 3 Jahren ……

Bis wir dann schlafen gehen, bleiben uns in der Regel nur 1~2 Stunden Zeit zu zweit.
Keine Ahnung wie andere das Schaffen soviel TV zu schauen.

Wir besprechen dann meist noch dinge oder erledigen Dinge die besser ohne Kinder machbar sind.

Aber es fehlt mir ungemein. Serie an – Kopf aus. Einfach mal vom Alltag abschalten. Für ein paar Stunden. Und so haben wir wieder angefangen jeden Abend zwei folgen zu schauen.
Immer, wenn die Kinder im Bett sind.

Angefangen haben wir mit der Fortführung von „The Walking Dead“.
Staffel 7.
Das letzte Mal ist schon so lange her, das es mittlerweile komplett auf Netflix Zusatz-kostenfrei liegt.

Danach werden wir mit Game of Thrones weiter machen. Da haben wir bei Staffel 3 aufgehört.
Aber bis wir da weiter machen, vergehen noch ein paar Wochen/Monate 😉

1 Comment

Dumm geplant

Für meine eigene Dummheit könnte ich mich in den Popo beißen.

Wir haben vor zwei Jahren uns für eine Wohnung entschieden, welche wir als „Musterwohnung“ im Rohbau besucht haben. 

Vor einem halben Jahr haben wir diese Wohnung noch mal bewohnt angeschaut.
Wir haben uns schon sehr darauf gefreut und angefangen nun dementsprechend alles zu planen.

So sah z.b. die Küche in der Musterwohnung aus. Eine Art Kochinsel.

Vor zwei Wochen durften wir dann endlich die Wohnung sehen, in die wir dann einziehen.
Ich habe dann gleich einen Termin mit dem Küchenbauer  vereinbart, damit dieser die Küche ausmessen kann.

Als ich dann die Wohnung betrat und in die Küche ging, sah ich folgendes Bild.

Da befindet sich an der linken Wand ein dicker klobiger Lüftungsschacht.
Mitten in unserer Küchenplanung!
Davor sind auch noch Steckdosen, Internet, Telefon und Kabelfernsehen gesetzt.

Somit fällt unsere Küchenplanung komplett über die Wupper. 
Hier ist nur eine L Küche möglich. 
Eine Kochinsel ist bedingt durch die Anschlüsse nicht mehr möglich.

Wir hatten uns seinerzeit gegen andere Wohnungen entschieden, weil die alle nur so kleine L-Küchen Kochnischen hatten. 

Meine Wohnungsgenossenschaft kann nichts dafür!
Ich bekam im Oktober einen Bauplan, in dem genau das so eingezeichnet war. 

Der Küchenplaner wies mich auch darauf hin. 
Aber ich konnte mir nicht beim besten Willen Erklären, warum da so eine Ecke eingezeichnet war. 
Ich ignorierte es, obwohl auch der Herd dort rechts eingeplant war, statt auf der Insel.

Schließlich war in der Musterwohnung vor zwei Jahren dieser Schacht dort nicht. Und es ergab für mich auch keinerlei Sinn, da die Hausanschlüsse für die Fußbodenheizung hinter der Küche sind.

Ich meinte zu ihm, das können Sie getrost ignorieren, sicherlich handelt sich hier um einen Fehler.

Nun stand ich dort in der Wohnung und konnte meinen Augen nicht trauen. Da ist ein Schacht der komplett alles zunichtemacht.

Dieser Schacht geht auch in die zweite Etage nach oben in das Kinderzimmer, welches ist auch um ein gutes Stück verkleinert.

Ich habe mich nur mit meiner Wohnungsgenossenschaft in Verbindung gesetzt und wir suchen nun nach einer alternativen. Ich bin froh, das man mit diesen über alles reden kann. Schließlich hatte ich der Wohnung schon zugesagt.

Aber dort möchte ich ehrlich gesagt nicht wohnen, da mir die Küche viel zu klein ist.
Auch an anderen stellen ist die Wohnung kleiner geschnitten.
So hätte ich zum Beispiel keinen Platz mehr für meinen PC gehabt, weil eine Nische deutlich kleiner war.

Das eine Kinderzimmer hätte die Ecke und so ist das Ganze für uns echt blöd.

Natürlich gibt es kleinere Küchen. Ein Luxus Problem, aber wir hatten uns explizit genau dafür entschieden, weil wir eben bei einer so großen Wohnung auch eine große Küche haben möchten.
Meine Frau kocht gerne und wir verbringen viel Zeit in der Küche.

Nun schaut man für uns nach einer alternativen Wohnung. Da bin ich echt froh drüber.

Zum Glück fiel das ganze noch in mein 14 tägiges Widerrufsrecht. Somit habe ich dem Küchenstudio jetzt erst einmal den Vertrag widerrufen und warte so lange mit einer weiteren Planung bis ich eine Alternative Wohnung angeboten bekommen habe und dafür einen Mietvertrag unterschrieben habe. 

Aber ich bin guter Dinge 😉

Leave a Comment

Fahrrad in der Inspektion

Mein Fahrrad war das letzte Mal vor einem halben Jahr in der Werkstatt.
Ich finde die Frequenz recht hoch, jedes halbe Jahr in die Werkstatt zu müssen.
Aber ich habe auch schon 3000 Kilometer auf dem Tacho.

Dennoch merke ich, dass die Komponenten am E-Bike in der Regel für normale Fahrräder sind.
Kette, Ritzel, Bremsbacken und Co. haben einen hohen Verschleiß.

Wenn die Schaltung mal nicht schnell genug nachkommt, hört man es richtig knallen.

Nun habe ich seit Donnerstagabend dieses wunderschöne Leihfahrrad.
Laut Plan hätte ich es Freitag zurückbringen sollen.

Aber bis jetzt (Samstag) hat sich keiner bei mir gemeldet.
Am Montag werde ich mal nachfragen, ob alles okay ist 😉

Leave a Comment

Sommerbrille und Winterbrille

Da ich bei meinem Brillenkauf eine Sonnenbrille mit Sehstärke und
eine normale Brille mit Sehstärke gekauft habe, erhielt ich einen 50 Euro Gutschein für eine dritte Brille.

Da eine Brille bei dem Optiker immer 99 Euro kostet, hätte man so eine Brille mit Sehstärke für 49 Euro bekommen.
Innerhalb meiner Familie wollte keiner den Gutschein.
Da der jetzt drohte zu verfallen, habe ich ihn benutzt.

Ich habe mir einfach noch mal die gleiche Brille gekauft, wie ich sie schon hatte.
Nur ohne Tönung.

Sosehr ich die Tönung mag, im Winter ist das Doof.
Es regnet und ist wolkig und dennoch wird dunkel.

Daher nutze ich die neue als Winterbrille und wenn es draußen schön und warm wird wieder die mit Tönung.

Leave a Comment

Kungfu Heiko – Kampfprogramm 2 bestanden

Heute habe ich im Lehrgang für WingTsun Kungfu das zweite Kampfprogramm gemeistert und bin Schülergrad 2.

Ich bin schon etwas stolz auf mich, das ich trotz aller Widrigkeiten,
seit Sommer letzten Jahres wieder meinen Popo hochbekomme.

Zwar klappt es mit der Gewichtsreduzierung nicht wie ich will,
aber dafür mit der Bewegung 😉

Leave a Comment

Neue Schlafapnoe Maske – Resmed F30

Heute war ich wieder bei meinem „Versorger“ Löwenstein.

Dort habe ich mir meine neue Apnoe Maske für dieses Jahr abgeholt.
Die Vollgesichtsmaske Resmed F30.
Ganz am Anfang der Therapie hatte ich schon eine Vollgesichtsmaske, die Resmed F20.

Vor 1,5 Jahren bin ich auf eine Nasenmake umgestiegen. Der Resmed N20.
Der Marke bin ich treu geblieben, weil die im Gesicht sehr gut aufliegt und ich damit auch meinen Kopf ins Kissen drücken kann und die Maske nicht merke.

Weiterer Vorteil einer Nasenmaske war, dass ich im Schlaf den Mund halte und der Hals nicht trocken wird.

Aber es brachte auch einen blöden Nebeneffekt mit. Nasenspray.

Nun habe ich aber schon immer das Problem gehabt, dass sobald ich mich ins Bett lege, meine Nasenlöcher zufallen.
Sie sind dann verstopft. Das habe ich schon seit über 10 Jahren. Darum das Schnarchen über den Mund.

Als ich dann auf die Nasenmaske gewechselt bin, hatte ich das Problem – das kaum Luft durchkam und meine Apnoe Werte nach oben gingen.

Dadurch musste ich seit 1,5 Jahren jeden Abend Nasenspray nutzen. Jeweils einen Sprühstoß links und einen Sprühstoß rechts.
Ich habe oft mit der Apotheke die Diskussion der Sucht besprochen oder über die möglichen Schäden.
Sucht? Nein, tagsüber habe ich keinerlei „verlangen“ oder Notwendigkeit.

Nur, wenn ich mich ins Bett lege. Und das egal an welchem Ort.
Sie argumentierten, dass es eine Sucht sei, weil mein Körper es nachts verlangt.
Dass ich dies aber schon vor der Nasenmaske hatte und da kein Spray nahm, überhörte man in der Diskussion.

Ich war schon mal beim HNO, der meinte bevor wir irgendwas machen, erst mal abnehmen.
Also nahm ich weiterhin Nasenspray.

Auch habe ich in den letzten 1,5 Jahren keine Schäden bekommen, Stinknase als Beispiel.
Mir war auch bewusst, dass das Spray nicht gut ist – aber besser als Schlafapnoe.

Eine Vollgesichtsmaske wollte ich nicht mehr haben, weil sie mir zu groß war.
Mein Bart störte und ich konnte mein Gesicht nicht ins Kissen drücken. Ich bin Seitenschläfer.

Dann erfuhr ich, dass es eine neue Version der Vollgesichtsmaske meines Lieblingsherstellers gibt.

Die Resmed F30. Eine kompakte Vollgesichtsmaske.

Nun habe ich gewartet, bis zu dem Punkt wo mir eine neue Maske „zusteht“ (Einmal im Jahr). 
Die habe ich heute abgeholt und hoffe damit wieder ohne Nasenspray schlafen zu können.

Zumindest stört mein Bart nicht mehr.
Das sieht für euch als „externe“ wahrscheinlich ungemütlich aus, aber dem ist nicht so 😉

1 Comment

Steuernachzahlung die sich gewaschen hat | Steuererklärung 2018

Wir sind durch unsere Steuerklassen dazu verpflichtet einmal im Jahr eine Steuererklärung abzugeben.
Letztes Jahr habe ich sie etwas verspätet im August abgegeben.
Nun habe ich den „Bescheid“ für 2018 heute im Briefkasten gehabt.

 

953,97 Euro nachzahlen! Ufffffff………..
Wusste ich zwar vorher, ist auch so richtig. Aber dennoch …..

Wobei ich eigentlich froh drum sein sollte.
Ich habe ja quasi fast 1000 Euro in 2018 zu wenig bezahlt und muss sie jetzt erst nach zahlen.

Aber es tut dennoch weh.
Fast 1000 Euro so kurz vor dem Umzug eben innerhalb der nächsten 4 Wochen zu bezahlen ist schlecht.

Leave a Comment

Whatsapp Sprachnachrichten schneller abspielen und Lese/Abhörbestätigung austricksen. 

Neues App Thema:
Whatsapp Sprachnachrichten schneller abspielen und
Whatsapp Sprachnachrichten Lese/Abhörbestätigung austricksen. 

Vorwort:
WhatsApp Sprachnachrichten sind in vielerlei Hinsicht eine Qual.
Auch, wenn ich sie selber gerne nutze, bringen sie einige Nachteile mit sich.

Ich habe in Whatsapp die Lesebestätigung ausgeschaltet.
Weil ich es hasse, das meine Kontakte sehen können, wann ich die Nachricht gelesen habe.
Diese Einstellung wird aber bei Whatsapp Sprachnachrichten ignoriert.


Des Weiteren gibt es Mitmenschen, die mit vielen Lücken Sprachnachrichten von über 4-5 Minuten verschicken.
Ein graus. 30 Sekunden Thema in 4 Minuten mit Redepausen und vielen Ähhhmmmssss.

Lösung: 
Aber dafür, bzw dagegen gibt es eine Lösung.
Die App TalkFaster!

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.joroizin.talkfaster

Mit der könnt Ihr nach Herzenslust die Nachricht schneller abspielen und leere Stellen automatisch überspringen.
Des Weiteren bekommt das Gegenüber nicht angezeigt, dass Ihr die Nachricht abgehört habt.

Einfach über den Appstore installieren und Whatsapp wie gewohnt öffnen.

Nun die Sprachnachricht markieren.
Dafür haltet Ihr Euren Finger auf das Profilbild der jeweiligen Nachricht gedrückt.

Dann klickt Ihr oben auf das „Weiterleiten“ Symbol.

Jetzt wählt ihr die App „Talkfaster“ aus.

Es öffnet sich ein neues Fenster.

Ein Segen!
Hier könnt ihr die Abspielgeschwindigkeit auswählen.
Ich nutze in der Regel X1,50 und bei ganz besonders langsamen Menschen X1.75.

Des Weiteren habe ich „SKIP SILENCE“ ausgewählt.
Hierdurch werden automatisch die „Leerstellen“, also wo die Person nicht spricht, automatisch übersprungen.

Als positiver Nebeneffekt werdet ihr dann beim Schließen des Fensters sehen, das die Lesebestätigung nicht erfolgt ist.
Die Hacken sind weiterhin grau und nicht blau!

Toll, oder ?

Bei Fragen einfach in die Kommentare schreiben 😉

2 Comments

Eigenes Gute Nacht Lied eingesungen

Wie ich schon mal geschrieben habe, ich singe so gut wie jeden Abend – seit fast 3 Jahren – unseren Kindern ein eigenes Gute Nacht Lied.
Nun ist meine Frau ab Freitag für eine Woche mit den Kindern bei Ihrem Bruder zu Besuch.

Was habe ich gemacht, damit meine Kinder was von mir mitnehmen?
Die CD als mp3 bei Amazon gekauft und das erste Lied habe ich dann mit Audacity überarbeitet.
Stimme aus dem Lied entfernt und durch meine eigene ersetzt 😉
Text eingesungen und auf unsere Tonie Box bzw. einem Kreativ Tonie gespielt.

Leider bin ich nicht dabei, wenn meine Kinder die Nachtmusik anschmeißen und plötzlich Papa das Nachtlied singt 😉

 

1 Comment

Werbeblocker / Adblock fürs Handy / Smartphone mit Datenschutzfunktion.

Momentan ist es was ruhiger im Blog, also poste ich einfach mal wieder ein paar „Technikartikel“ für Jedermann.

Thema heute:

Werbeblocker / Adblock fürs Handy / Smartphone mit Datenschutzfunktion. Werbeblocker Chrome Android

Solltet ihr keine Lust haben, dass alles zu lesen, ich habe auch ein Video für euch gemacht 😉

https://youtu.be/y55BqSMO4RM

Vorwort:

Werbung ist nicht schön. Sie blockieren noch unschöner. Es schadet vielen Branchen.

Aber es gibt auch Branchen, die es damit übertreiben, bis hin zum Schaden.
So habe ich schon oft in meiner IT Zeit Menschen helfen müssen, die sich bei einem neu gekauften Computer in kürzester Zeit einen Virus oder Malware eingefangen hatten.
Bei der Recherche fand ich dann raus, dass die Leute über Bing und Google nach Office oder anderer Software gesucht haben. Dann haben Sie Werbung (Adwords) für Download Portale zu sehen bekommen und es sich darüber eingefangen. Selbst schuld?
Bedingt. Google hatte es mit diesen Fakeseite schnell in den Griff bekommen, Microsoft über Jahre nicht.
Nicht jeder ist IT Fit, gerade älteres Klientel und dann passiert so was.
Also habe ich irgendwann überall uBlock installiert. Es schützt vor bösen Seiten, Scripten, Sozial Media Kraken und Werbung.
Es tut mir zwar leid für die braven Seiten, die mit Werbung ehrlich ihr Geld verdienen.

Aber meine Freunde und Verwandte vor Schaden schützen hat höhere Priorität.

Mein Beitrag über uBlock aus 2016 ist auch immer noch brauchbar:
https://www.derheiko.com/ublock-origin-richtig-eingestellt-sauber-auf-dem-pc-und-handy-android-surfen/

Einleitung:

Mittlerweile hat sich „das Problem“ auf mobile Endgeräte verlagert.
Smartphones und Tablets werden regelrecht ausgesaugt und vollgemüllt.
Es geht auch um mehr als Werbung.
Um Privatsphäre, das Ausbremsen der vielen Datensammelei.

Mir ist zwar bewusst, das viele Apps „nach Hause“ funken, aber seit ich mich damit intensiver auseinandergesetzt habe bin ich erschrocken, wie oft und viel Apps nach Hause telefonieren.
Und das, obwohl ich alle Apps gekauft habe, analysieren diese fleißig meine Daten.

Abgesehen davon habe ich noch das Problem mit aggressiver Werbung.
Ich lese mich durch diverse Seiten und bekomme den Text teilweise nicht mehr zu sehen,
weil überall nur noch Werbung ist. Irgendwann kommen dann Popups, Meldungen und vieles mehr.

Nehmen wir als Beispiel mal das Boulevardblatt Bild und seine Webseite www.Bild.de

Neben der Werbung werden auch eine, wie ich meine, bedenkliche Menge an Daten an Dritte weiter gegeben.

Quelle: https://privacyscore.org/site/98688/

Wahnsinn, oder?

Oder Chip.de = https://privacyscore.org/site/33106/
Und so ist es mit vielen Webseiten und Apps.
Dem Einhalt zu gebieten ist zum Glück nicht mehr aufwendig.

Anleitung:

Dazu benötigt es eine App zu installieren, welche den eigenen Datenfluss vorher über eine Filterliste laufen lässt.
So wie früher eine Firewall. Wenn ihr eine Webseite oder App öffnet, prüft diese Liste vorher was durch darf und was nicht.
Damit wird dann alles blockiert, was nicht benötigt wird.

Klingt aufwendig, ist es aber nicht.
Quasi App installieren, starten und fertig.

Es gibt dafür viele Apps auf dem Android Markt. Adguard, Adblockplus, Netguard, usw.

Ich nutze dafür, bzw. dagegen App BLOKADA.
URL: https://blokada.org/lang/de_DE/index.html

Damit habe ich die beste Erfahrung gemacht, verbraucht kaum Akku und läuft zuverlässig.

Diese bekommt ihr leider nicht im Play Store.
Google verbietet die Verbreitung von Werbeblockern auf Netzwerkebene über Google Play, d.h. die Anwendungen, die Werbung in anderen Anwendungen blockieren.

Daher müsst ihr die Datei von der Webseite herunterladen und über den Dateimanager oder Browser installieren.
Wie genau erkläre ich auch in dem obigen Video.

Danach sollte es so aussehen:

Nun klickt ihr auf den Power Knopf.
Jetzt bittet man euch um die Erlaubnis die vorher genannte „Tunnelverbindung“ aufzubauen.

Da klickt ihr auf ja.
Auch wenn es sich um eine VPN Verbindung handelt, hier wird nur eine lokale VPN Verbindung aufgebaut.

Fertig.
Theoretisch könnt ihr nun die App in den Hintergrund setzen und weiter Surfen/Arbeiten/Spielen.

Sollte sie sich von allein ausschalten, dann liegt dies am Energiemanagement eures Handys.
Schreibt mir in den Kommentaren bei welchem Handy es bei euch passiert, ich versuche dann mit einer Anleitung dafür zu antworten.

Aber ich möchte euch noch ein paar Kleinigkeiten zeigen.

Klickt ihr oben links auf den Wappen oder unten auf die drei Striche, so öffnet sich ein Menü.

Hier klickt ihr auf „Werbeblocker“.

Dann auf „Hostlisten“

Hier kann man sich eine Filterregel aussuchen.
Voreingestellt ist die „Energized Blu“.

Kurz erklärt, es gibt für verschiedene Einsatzgebiete Filterlisten.
Es gibt eine von Adblock Plus, eine von Adguard, eine von …..
Es gibt quasi hunderte: https://filterlists.com/

Die Energized Listen fassen alle wichtigen Filterlisten zusammen zu einer.

Es gibt insgesamt 12 Varianten.
Wenn ihr ein altes Handy nutzt, dann bleibt bei der „Energized Blu“.

Solltet ihr ein Handy mit etwas mehr Power haben, so klickt auf das „Ja“ – damit wird es ausgeschaltet.
Dann klickt ihr bei „Energized Basic“ auf „Nein“.
Somit wird es ein grünes „Ja“ und ihr seit bestens geschützt.

Ruft ihr eine App oder eine Webseite auf, so könnt ihr danach mal schauen was alles blockiert wurde.
Als Beispiel Chip.de

Klickt dazu auf

und dann auf Host-Log.
Und dann staunt:

Wenn ihr fragen und Probleme habt, bitte in die Kommentare.
Ich versuche euch gerne zu helfen.

7 Comments

Thema Küche erledigt

Das ging schneller als gedacht. Das Thema Küche ist erledigt.
Nach meinem Küchendilemma Beitrag setzte ich unsere derzeitige Küche in ebay Kleinanzeigen rein.

Keine Stunde später meldete sich ein Pärchen aus Essen, welches bald in ihr Elternhaus einzieht. Sie kamen gerade aus einem Küchenstudio, mit einem Preis der relativ hoch war.

Sie schauten dann bei ebay Kleinanzeigen und fanden durch Zufall unsere Küche. Einen Tag später (Sonntag) kamen sie vorbei und waren ziemlich happy, dass die Küche tatsächlich einem so guten Zustand ist. Und kauften sie zu einem Preis der uns und sie glücklich macht.

Sie ziehen, wie wir selbst, erst im März um. Wir können daher bis dahin die Küche weiter nutzen. Sie hätten sonst auch sofort mitgenommen und bei sich gelagert. Aber so ist es für alle Perfekt!
Sie ließen eine Anzahlung da und kommen sie dann im März abholen.

Somit stellte sich für uns das Problem des Umzugs nicht mehr. Meine Frau hat dann die letzten zwei Tage Küchenstudios abgeklappert und sich heute mit mir für eine Küche entschieden.

Beim gleichen Küchenstudio wie vor 10 Jahren schon.

Wir haben sie zu einem echt guten Preis bekommen. Da wir noch Geld für die alte Küche bekommen, sind wir sehr zufrieden und freuen uns ein Stück mehr auf den Umzug.

Wenn wir jetzt noch einen gemeinsamen Termin mit unserer Genossenschaft und der Montagefirma zum Ausmessen hinbekommen, bin ich glücklich 😉

Die restlichen Möbel werden wir dann auch nach dem Termin anfangen zu suchen.

2 Comments

Sie wachsen so schnell

Ben wird in einem Monat 2 Jahre alt. Lea Christin zwei Monate später 4 Jahre. Mensch wie die Zeit vergeht.

Für ihr Laufrad ist sie zu groß geworden. Darum braucht sie ein Fahrrad. Sie wünscht sich auch eins zum Geburtstag. Bis dahin haben wir zum üben, das einer Freundin ausgeliehen bekommen.

Ben bekommt dadurch das Laufrad von seiner Schwester.

Auch Ben ist mittlerweile gut im Kindergarten angekommen. Sonntag war Lea Christin auf einem Geburtstag eingeladen, somit habe ich dann Zeit mit unserem Sohn im Elterncafe verbracht.

Mittlerweile komme ich auch besser mit ihm klar. Er ist halt ein ganz anderer Typ als meine Tochter. Damit hatte ich lange Schwierigkeit. Aber jeden Tag kommen auch wir uns einen Schritt näher.

Die Geschwister unter sich verstehen sich immer besser.

Ben himmelt seine große Schwester oft an und will ihr vieles nachmachen. Oft zum Leid seiner Schwester, die in Ruhe spielen möchte. Aber es funktioniert jeden Tag auch hier ein Stück besser.

Leider spricht Ben noch nicht viel, was es generell etwas kompliziert macht für alle. Aber das kommt noch.

Es ist schön beide zusammen aufwachsen zu sehen und es war trotz der unterschätzten Schwierigkeiten die richtige Entscheidung beider Kinder zeitnah hinter einander zu bekommen.

Leave a Comment

Küchendilemma

Mit dem bevorstehenden Umzug stehen wir vor einem Küchendilemma.
Unsere derzeitige Küche

ist 10 Jahre alt. Top in Schuss. 7 Meter lang in L Form.

Die neue Küche ist offen und in U Form.

Wir waren nun im Küchenstudio und haben uns beide Szenarien anbieten lassen. Einmal die alte Küche mit umziehen und ergänzen bzw. umbauen lassen. Und einmal eine neue Küche.

Alte Küche umziehen:
Abbauen und wieder aufbauen lassen durch Fachleute wird uns ca. 1000 € kosten.
Das Anpassen auf die neue Küchen Situation, also neue Küchenarbeitsplatte, neue Spülmaschine (weil die alte rostet) und die hintere Front neu wird uns noch mal knapp 2000 € kosten.
Dann kommen noch mal rund 600 € für weitere Elementen auf der Rückfront, falls wir dort einen Rückschrank haben möchten.
Wir hätten dann aber auch weniger Schränke, 2 Stück würden insgesamt verschwinden.
Darunter der jetzt vorhandene große Apothekerschrank.
Dann wären wir bei 3600 Euro für den Umzug der alten Küche.

Neue Küche:
Die neue Küche soll rund 7100 € kosten. Da ist dann alles inklusive Aufbau, sowie neuen Küchengeräten von Bosch. Nach hinten hin wären dann auch noch Schränke und eine Tresen-Möglichkeit.

Wir bekamen keine Unterlagen von der Planung mit, aber ich habe es mal anhand meiner Erinnerung im Ikea Planer nachgebaut.

Alternative:
Neue Küche/Schränke kaufen, aber den Herd, die Abzugshaube und den Kühlschrank werden wir von der alten Küche mitnehmen. Nur die Spülmaschine kommt neu. Dann wären wir bei 5300 Euro.

Auch wenn der Preis okay ist, für uns ist das sehr viel Geld. Unsere jetzige Küche ist zwar schon 10 Jahre alt, aber eigentlich wiederum nicht alt und sehr gut erhalten. Es wäre sehr schade diese nicht mitzunehmen. Zumal wir sie wahrscheinlich nur schlecht oder gar nicht verkauft bekommen.

Auf der anderen Seite sind mir die Umzugskosten für eine „Gebrauchte Küche“ auch zu hoch.

Ich habe sie bei ebay Kleinanzeigen mal reingestellt. Sollten wir wirklich rund 2000 € dafür bekommen, dann bräuchten wir eine neue Küche mit Geräten. Das ist dann die Differenz zu der neuen Küche mit alten Geräten.

Mit der Alternative hätten wir dann „nur noch“ die Schränke übrig. Die würden wir dann evtl. anderweitig unterbekommen. Schwierig, schwierig, schwierig.

#firstworldproblems

Parallel dazu werde ich jetzt noch mal eine Küchen Restauration Firma – die auch Küchen umzieht und anpasst – sowie einen Schreiner anschreiben. Vielleicht ergibt sich hier noch eine Alternative.

4 Comments

Kurzer Zoo Besuch

Am Samstag waren wir mit den Kindern im Kölner Zoo.

Über Groupon bekommt man zum Jahresanfang den Eintritt zum halben Preis.

Es war zwar kalt, aber trocken. Ein Großteil der Tiere hielt Winterschlaf, bzw. war aufgrund der Temperaturen nicht sichtbar, weshalb wir doch relativ schnell durch wahren.

Aber die Kinder hatten ihren Spaß. Auch der Spielplatz dort ist echt toll und gut gestaltet.

Aber vor allem an den Lichtskulpturen hatten die Kinder ihre Freude.

Hier werden wir noch mal hinfahren, nur für das Lichterfest. Im Dunkeln sieht dieses bestimmt beeindruckend aus.

3 Comments