Zum Inhalt

Schlagwort: derheiko

Schlafapnoe im Griff

Bald habe ich zwei Jahre mit meinem Schlafapnoegerät voll.
Ich bin dankbar für die Möglichkeit. Meine Lebensqualität ist deutlich gestiegen und ich freue mich sogar jeden Abend darauf.

Ich gehöre zu den Glücklichen, die überhaupt keinerlei Probleme damit haben 😉
Im Gegenteil, durch meine kleine Stauballergie – ist es ein Segen für ein paar Stunden gefilterte Luft zu atmen.

Vor fast einem Jahr habe ich das Gerät gewechselt. Und damit auch eine bessere Möglichkeiten der Eigenkontrolle.

Hier kann ich sehen, was mir der Arzt schon vor ein paar Wochen im regelmäßigen Gespräch detailliert gezeigt hat.
245 Tage habe/nutze ich dieses Gerät schon. 3 Tage weniger als die empfohlenen 4 Stunden am Stück. Wahrscheinlich war ich in den Nächten öfter auf Toilette 🙂

Der angezeigte Druck ist beachtlich. Durchschnittliche 10,8 Millibar. Das zeigt aber auch wie dringend ich dieses Gerät brauche. Damit schaffe ich es dann von 88 Atemaussetzern pro Stunde auf 0,9 im Schnitt.

Positiver nebeneffekt, ich Schnarche nicht mehr. Meine Tonaufnahmen sind komplett leer, wenn draußen nicht gerade mal ein Wolf heult 😉

Tatsächlich bin ich bis spät in den Abend fit und schlafe nicht mehr mittags einfach so ein. Die Erschöpfung, die ich tagsüber immer mit mir geführt habe, ist komplett verschwunden.

Im März steht mir wieder eine neue Maske zu. Da werde ich dann eine neue von meinem Hersteller ausprobieren, die neben der Nase auch den Mund abdeckt, aber dennoch sehr klein ist. Ich bin zwar mit der Nasenmaske sehr zufrieden, musste aber in den letzten zwei Jahren viel zu oft auf Nasenspray in der Nacht zurückgreifen, wenn diese zu war.

Ich habe die Hoffnung, dass die neue Maske mich von der Größe her genauso wenig stört wie die Nasenmaske und somit das Thema Nasenspray gegessen ist.

Leave a Comment

Samsung Galaxy Watch Active2 – Erster Eindruck

Auch wenn ich kein Samsung Fanboy mehr bin und seit einem Jahr mit meinem Huawei Mate 20 Pro glücklich bin, so trage ich nun wieder was von Samsung an meinem Handgelenk.

Vor einem Monat habe ich mir zwar die Amazfit GTS gekauft und war auch zufrieden damit. Bis ich in einem Forum die Diskussion geführt habe, was eine Uhr können muss und warum die GTS für mich die derzeit beste Uhr ist.
Display und Akkulaufzeit der GTS sind Top. Benachrichtigungen erhalten und fertig. Alles andere (Telefonate, Assistent, Antworten per Uhr, co.) hat bei anderen Uhren nie gut funktioniert.

Daraufhin erhielt ich als Antwort, dass Samsung mit der Galaxy Watch Active2 dies alles gut kann.

Also schaute ich mir viele private Videos zu der Uhr an und war überrascht.
Bei Amazon im Warehouse zugeschlagen, habe ich mir dann selbst ein Bild von der Uhr gemacht und bin sehr zufrieden.

Die Amazfit GTS habe ich dann Anfang der Woche gleich bei ebay verkauft 😉

Ich könnte wahrscheinlich noch 5 Seiten schreiben, was ich gut finde – aber ich fasse es mal hier kurz zusammen:

++ Whatsapp – kann man per Sprache und Text beantworten. Tippen auf dem kleinen Display funktioniert sogar sehr gut.
+ Telefonieren – funktioniert darüber. Ehrlich gesagt, habe ich es nie als wichtig erachtet via Uhr zu telefonieren. Bis ich diese nun habe. Zu Hause liegt mein Handy immer irgendwo und wenn es klingelt, suche ich. Oder bekomme es nicht mit. Da ist das telefonieren über die Uhr sehr praktisch und funktioniert zu meiner Überraschung auch sehr gut.
+ Bedienung – läuft sehr flüssig, keine Hänger, keine Ruckler, regiert immer schnell. Vor allem beim Hand bzw. Armumdrehen wir das Display schnell angemacht. Und beim Wegdrehen auch wieder aus!
+ Personalisieren – geht damit sehr gut. Man kann alle Menüs wirklich bis ins Detail nach seinen Bedürfnissen einstellen. Das hatte mich gewundert, weil bis dato gerade Samsung sehr stur war, was das Belegen von Knöpfen ist oder umbauen von Menüs.
+ Puls, Schlaftracking und Bewegungserfassung vorhanden. Man wird nach einer Stunde sitzen nicht nur erinnert sich zu bewegen, sondern bekommt gleich ein Sportprogramm vorgeschlagen.

– – Akkulaufzeit – ist meiner Meinung ein starker Kritikpunkt. Je nach Nutzungsweise – 1~3 Tage. Ich komme auf 2 Tage. Mir reicht es aus, aber gegenüber anderen Uhren ein schwacher Wert. Allerdings kann die Uhr dafür auch sehr viel und das gut. Das verbraucht eben Akku 😉
– Hat man die Benachrichtigung einmal gelöscht, so ist sie weg. Nachträglich etwas lesen und beantworten geht von Haus aus nicht. Dafür gibt es zwar Apps, aber die sind solala.
– Whatsapp Fotos und Sprachnachrichten können nicht abgerufen werden. Ich frage mich immer warum. Das kann ja nicht so schwer sein. Aber das ist ein Dilemma, was alle Smartwachtes betrifft.


Aber was die Uhr kann, kann sie gut. Hier sieht man zum Beispiel eine Whatsapp Benachrichtigung. Es kommt das Logo mit dem Namen und dann die Nachricht. Die Logo-Animation stört wohl einige, ich finde sie gut.

Auf dem Foto sieht es was unscharf/pixelig aus, liegt aber am Foto. Das Display ist gestochen scharf.

Ich kann auch mehr Text lesen – wenn die Nachricht länger ist, beantworten oder als gelesen markieren – somit ist sie am Handy auch weg gearbeitet.

Ich kann einstellen, das er mich alle x Minuten erneut erinnern soll, falls ich die Vibration nicht gemerkt habe. Es gibt wirklich viel zum Einstellen.

Als Betriebssystem läuft Tizen. Ich war nie ein Freund davon, aber es hat sich gut entwickelt und gefällt mir mittlerweile besser als das WearOs. Weil es schnell ist und sich sehr gut anpassen lässt.

Man kann sogar auf der Uhr im Internet surfen und Youtube Videos schauen. Lustiges Ding, aber für mich uninteressant 🙂

Die Uhr kann auch „klingeln“ und hat für mein Handgelenk genau die richtige Größe.
Wem das alles nicht wichtig ist, der sollte zur Huawei Watch oder Amazfit GTS greifen, die auch 100 Euro günstiger sind.

Wer aber eine Uhr sucht, mit der man auch Antworten an, man Sprachbefehle geben kann (Assistent) und auch telefonieren – der sollte sich sie auf jeden Fall mal anschauen.

5 Comments

Horror Geräusch in der Nacht

Derzeit sind wir alle Erkältet. Vor allem die kleinen hat es stark getroffen.
In der Nacht auf Mittwoch wurde meine Tochter wach, weil sie Ohrenschmerzen bekam. Ich wurde auch dadurch wach und habe meiner Frau geholfen.

Dabei hörte ich dann draußen ein Geräusch, was ich nur aus Horrorfilmen kenne.

Da ich meinen Schlaf immer noch auch akustisch erfasse, und das Geschrei so laut war – fand ich es auch am nächsten Morgen aufgenommen auf dem Handy wieder.

Echt gruselig.

3 Comments

Martinsumzug 2019

Dieses Jahr sehr spät, ging es am Donnerstag zum Martinsumzug des Kindergartens unserer Kinder.

Wir sind zwar derzeit alle mittelschwer erkältet, haben uns aber für dieses Event ordentlich warm eingepackt und sind für eine Stunde an die frische Luft gekommen.

Leave a Comment

Eingewöhnung

Unser Sohn hat durch einen glücklichen Umstand (Umzug eines anderen Kindes) kurzfristig einen Kitaplatz erhalten.

Im gleichen Kindergarten, wo auch unsere Tochter hin gewechselt ist. Heute habe ich beide mit begleitet. Er ist noch in der Eingewöhnung. Dadurch blieb er nur eine Stunde.Wir sind dann im Elternraum geblieben und haben unseren Kaffee genossen.

Es war die richtige Entscheidung meiner Frau die Einrichtung zu wechseln. Wenn ich sehe wie lieb dass alles hier gestaltet ist und das Angebot für die Kinder gestaltet ist, dann sehe ich das mittlerweile auch so.

Leave a Comment

Kungfu Heiko is back – Kampfprogramm 1 bestanden

Im November 2011 hatte ich meine erste Kampfprogrammprüfung im WingTsun Kungfu.
Seit dem ist viel passiert, vor allem habe ich mit einer großen Pause schwer zugelegt.

Ich hatte ich ja schon geschrieben, dass ich wieder seit drei Monaten regelmäßig zum Kungfu Training gehe.

Allerdings ist es alles etwas her. Damals hatte ich bis zum 5ten Kampfprogramm trainiert. Ein wenig habe ich vergessen und vieles muss ich auffrischen. Und so habe ich mich entschieden wieder mit 0 zu beginnen.

Für mein Ego war es mir wichtig heute – 9 Jahre später – beim Prüfungslehrgang teilzunehmen. Damit bin ich dann seit heute wieder auf Schülergrad 1 gekommen.

Was mich selber richtig stolz macht ist, dass ich seit drei Monaten meinen Arsch hochbekomme und mich regelmäßig bewegen gehe. Es macht mir aber auch wieder Spaß und es passt zu meinem „Gewichtshandicap“.

Ich freue mich schon auf das nächste Kampfprogramm und auf die darauf folgende Prüfung.
Kungfu Heiko is back 😉

Leave a Comment

Keine echten sozialen Kontakte

Vor zwei Wochen unterhielt ich mich nach dem Sport mit jemanden übers Computerspielen.
Mit dabei war eine Person, die es überhaupt nicht verstehen konnte damit die Zeit zu verbringen.

Mir eigentlich egal. Allerdings fühlte ich mich angegriffen, als es dann darum ging, ob man als „Zocker“ auch im Internet soziale Kontakte hat.
Laut ihr nicht. Das würde gar nicht gehen und würde sich komplett widersprechen.

Da stand ich nun und fühlte den Stempel „Sozial unfähig“ auf meiner Stirn. Ich war selbst überrascht, dass mich das so aus der Fassung gebracht hat. Da ich niemanden etwas beweisen und habe es dabei belassen auf die Diskussion einzusteigen. Aber getroffen hat es mich dennoch.

Ich erlebe jeden Tag anderes. Einer meiner besten Freunde ist ein „Online Kontakt“.
Ich treffe mich regelmäßig mit meinen Kontakten, telefoniere sehr viel mit ihnen oder quatsche mit ihnen beim zocken. Bin bei Ereignissen wie Hochzeit dabei und fahre mit ihnen gemeinsam in den Urlaub.

Der Kontakt zu meinen „Onlinefreunden“ findet viel häufiger statt, als zu manchen meiner Reallife Kontakten. Wir sehen uns zwar nicht so oft, haben aber viel Kontakt.

Vor allem kann ich auf sie zählen, wenn ich sie brauche und umgekehrt!
Mein bester Online-Freund ist Netzwerkspezialist. Mein weitester Online Kontakt lebt mittlerweile in Thailand. Ohne diese  wäre ich beruflich oft an meine grenzen gestoßen, weil ich nicht alles kann und die mir aber helfen konnten. Umgekehrt Selbstverständlich auch!

So war ich auch am Samstag wieder bei meinem Freund im Ruhrpot, den ich schon seit fast 17 Jahren Online kenne. Dieser hatte noch „alte“ Hardware übrig. Also habe ich mir einen neuen CPU gekauft

bin mit meinem PC vorbeigefahren und wir haben zusammen ein Upgrade gebaut.

So wie schon 2014 😉

Wir haben den ganzen Tag quatscht und hatten einen tollen „sozialen“ Tag 😉
Im Nachhinein ärgere ich mich, es bei der Diskussion darauf belassen zu haben.
Aber zu meinem Recht wäre ich wahrscheinlich bei soviel Engstirnigkeit eh nicht gekommen 😉

 

Leave a Comment

Nur ein Teppich

Am Freitagvormittag fragte mich mein Schwager, ob ich kurz mit ihm zu seiner Mutter fahren könnte.

Sie bekommt einen neuen Teppich im Flur verlegt und der alte muss dafür raus.
Nur 5qm. Eher problematisch wird die schwere Türe sein, weil diese auch noch verkürzt werden muss.

Womit wir nicht gerechnet haben war, dass wir die Türe ruckzuck erledigt haben, hingegen der Teppich von Vorwerk voll verklebt war.

Nach den ersten Zentimetern sind wir dann zum Entschluss gekommen, zu einem Verleih für Profi Werkzeug zu fahren, um uns dort eine Kralle und eine Cutter-Maschine zu leihen.

Der Teppich war ohne brachiale Kraft keinen Millimeter vom Boden zu trennen.

Rund vier bis fünf Stunden haben wir dann an der Rüttelmaschine gestanden und Millimeter für Millimeter vom Fußboden den Teppich getrennt.

Was bin ich froh, dass wir so einen Werkzeugverleih haben! Mit einem Teppichmesser oder ein Spachtel hätten wir das wahrscheinlich nächste Woche noch nicht fertig gehabt.

Leave a Comment

Mir doch egal

Den Adventskalender, welchen meine Frau dieses Jahr für mich und meinen Arbeitsplatz zufällig gefunden hat, trägt genau den Namen, den er verdient.

So so und nicht anders.

Leave a Comment

Traurig

Bei einem Sonntagsspaziergang mit meinem Sohn wurde mir bewusst, wie lange ich eigentlich hier schon lebe.Auf dem Bild seht ihr mindestens 30 Jahre Wohnraum und Lebenszeit, die ich hier verbracht habe.

Bei 1: Dort hat meine Oma gelebt. Hier habe ich als Kind viel Zeit verbracht. War als Kind jedes Wochenende dort zu Besuch. Karneval, Sommerferien und auch oft zwischen durch.

Bei 2: Hier hat meine Schwester gewohnt. Als ich 18 Jahre alt geworden bin, ist sie 1995/96 zu Ihrem Freund bei Nummer drei zugezogen. Ich bin dann bei Nummer 2 mit einem WG Kollegen eingezogen. Hier habe ich dann, bis ich geheiratet habe, meine WG und Junggesellenzeit gelebt.
Was für eine Zeit 🙂 Ca. 14 Jahre …..

3: 2009 – wie der Zufall es wollte – ist meine Schwester mit Ihrem Freund umgezogen und wir sind kurz nach unserer Hochzeit in die drei eingezogen. Dies ist nun zehn Jahre her.

Ich bin hier in der Straße aufgewachsen, kenne jeden Nachbarn und habe echt viel erlebt. Auch wenn wir in ca. 6 Monaten nur zwei Straßen weiter ziehen, so werde ich meine Straße sehr vermissen.

3 Comments

Was stimmt nur nicht?

Das vorletzte letzte Kind, was meine Tochter besucht hat, wurde einfach nicht abgeholt.
Der Vater war nicht mehr erreichbar (fand angeblich die Adresse nicht), die Mutter befand sich in einer anderen Stadt.
Das Kind hat dann bei uns übernachtet und ist durch uns am nächsten Tag in den Kindergarten gebracht worden.

Der Mutter, die uns vor zwei Wochen mit Kind besucht hat, haben wir Essen in einer Tupperware mitgegeben.
Die haben wir nun zurück, zu teilen ungespült. Sehr lecker.

Gestern war meine Tochter mit einer Kindergartenfreundin verabredet, hat sich den ganzen Tag darauf gefreut.

Gewartet und gewartet, bis die Mutter sich dann um 17:30 Uhr gemeldet hat, dass es heute wohl nichts mehr wird.

Wir hatten dann eine weinende und zu tiefst enttäusche Tochter zu Hause.

Da fragt man sich echt, ob es an uns liegt oder der anderen .

Leave a Comment

Papazeit

Meine Frau lag von Freitag bis Montag für eine Routine Sache im Krankenhaus.
Meine Schwägerin hat mir Ben bis Sonntag abgenommen, somit hatten Lea Christin und ich Zeit für einander. 

Sonntagmorgen habe ich dann Ben abgeholt und bin mit beiden ins Hop Lop gefahren.
Zusammen mit einem weiteren Kind aus der Familie, meiner Tochter und meiner Schwester sind wir dort dann bis zum Nachmittag geblieben.

Es war, bedingt durch das schlechte Wetter, sehr voll. Wartezeit für warmes Essen rund eine Stunde.
Da habe ich mich dann entschieden, dass wir den Junkfood auch draußen bekommen können.

Komisch, dafür das keiner zu den großen Fastfood-Tempeln fährt, war dort viel los.
Der KFC die Ecke rum war so voll, dass wir wieder raus sind und den nächsten MC Donalds angesteuert haben.

Ich war länger nicht mehr dort und total überrascht. Man kann per App vorbestellen und abholen.
Die Terminals habe ich zwar schon mal gesehen, allerdings merkte ich, dass es mich etwas überforderte und so war ich froh, dass es noch eine „normale“ Bedienung gab.
Aber so ging es mir nicht alleine. Ich stand dort in der Schlange 😉

Apropo Bedienung. Die bringen das Essen sogar an den Tisch. Da habe ich nicht schlecht gestaunt.
Gut, an der „Qualität“ hat sich nichts geändert. Da bevorzuge ich lieber einen richtigen Burgerbrater.

Aber die Kinder hatten Ihren Spaß und das war die Hauptsache.
Im Happymeal gab es dann auch ein Laura Stern gute Nacht Buch und somit war der Abend gerettet 😉

Danach ging es noch ins Krankenhaus, Mama besuchen und schon war der Tag rum.
Beide sind auch gleich eingeschlafen.

Leave a Comment

Ausflug zur Feuerwehr

Heute war ich mit meiner Tochter in einer der ältesten Feuerwachen Kölns zu Besuch.

Eine Mutter aus der Nachbarschaft hat dies organisiert und so waren wir mit 6 Familien zu Gast in der Wache.

Nicht nur die Kinder hatten Spaß, auch wir Erwachsenen kamen mal in den Genuss „hinter die Kulissen“ zu schauen.

Für unseren Sohnemann war dieser Besuch noch nichts, daher blieb er zu Hause.
Aber für Lea Christin war es interessant.

Leave a Comment