Zum Inhalt

Schlagwort: derheiko

Krank und Medien Experiment

Am Mittwoch ist ein Kind von uns krank geworden, Fieber und Übelkeit (zum Glück nicht das operierte) und dann ich ab Donnerstagabend.

Mein Corona Test ist zwar negativ, aber ich habe Schnupfen, Husten und Gliederschmerzen. Vermutlich habe ich mich einfach erkältet. Was Klimaanlagen angeht, bin ich nicht so empfindlich, aber entweder waren es diese Woche draußen 30 Grad oder 20 Grad. Und entweder hatten wir eine Luftfeuchtigkeit von 30 % oder 70 %. Dazwischen noch die Klimaanlagen in den Geschäften scheinen mich lahmgelegt zu haben.

Wenn ich dem etwas Gutes abhaben kann, dann dass es jetzt passiert ist und nicht nächste Woche, in der wir wirklich Urlaub haben.

Aber dadurch blieben wir wirklich komplett zu Hause. 

Wir hatten mal aus Spaß gesagt, dass wir eigentlich ein Experiment starten müssten, in dem wir testen, ab wann den Kindern die Medien zu viel werden. Da wir diese ja in der Regel begrenzen.

Dadurch, dass eines unserer Kinder operiert worden ist und wir ärztlich verschrieben bekommen haben, dass wir zu Hause bleiben sollen, haben beide Kinder nun fast sieben Tage am Stück Medien genutzt.

Es war abwechselnd zwischen Handy, Switch, TV und Brettspiel, aber konstant Medien.

Was soll ich sagen, eines unserer Kinder sagte schon, dass wenn es nächste Woche auch regnen sollte, wir lieber zu Hause bleiben und weiter Medien nutzen. 😂

Selbst nach so viel Medienzeit ist es ihnen nicht zu viel ☺️ Aber uns ist es zu viel und ich bin froh, wenn wir nächste Woche Montag hoffentlich von der HNO-Ärztin das Go bekommen. 

Leave a Comment

Wespenspray und Bienenspray

Ich habe es sicherlich schon mal verbloggt, aber noch mal zur Auffrischung. Vor ein paar Jahren habe ich mir diese kleinen Zerstäuberflaschen bestellt und fülle sie mit Leitungswasser.

Und wenn mir draußen, auf dem Balkon oder im Restaurant die Bienen oder Wespen vor dem Gesicht schwirren, dann sprühe ich sie einmal mit Wasser an.

Dann landen sie kurz, machen sich trocken und fliegen weg. Vermutlich, weil sie denken, es regnet. Und so habe ich nach kurzer Zeit Ruhe. So wie heute beim Frühstücken auf dem Balkon.

Leave a Comment

Slush Eis selbst gemacht

Das operierte Kind muss viel Eis essen. Kühlen hilft. Bei 27 Grad in der Wohnung auch bei uns. Nun haben wir diverse Eissorten zu Hause, aber es kam der Wunsch nach einem kühlen Slush Eis.

Ich wollte schon zum Büdchen dackeln, da fiel mir ein, das müsste doch auch meine Küchenmaschine können. Also auf zum Großhandel, 5 Kilo Eiswürfel, verschiedene Sirup Sorten und ab in den Mixer.

120 ml TriTop-Sirup, 400g Eiswürfel und 120 ml kaltes Wasser. Nach 30 Sekunden fertig.

Das ich da nicht mal früher drauf gekommen bin. Die 5 Kilo Eiswürfel werden nicht lange halten 😂

3 Comments

Wie zu Isolationszeiten

Durch die Wunde im Mund darf eines unserer Kinder nicht raus, nicht toben und keine Hitze abbekommen. Also verbringen wir die erste Ferienwoche zu Hause.

Wie zu Zeiten mit Corona und der Isolation zu Hause. So langsam haben wir hier Übung darin ….. Bei 31 Grad draußen auch vielleicht nicht so schlecht. Aber was tun? Wir haben vorgesorgt.

Ich habe das Brettspiel „5 Minuten Dungeon“ gekauft, was richtig viel Spaß macht. Sogar mit Witzen für Nerds 😂

Das Brettspiel „Catan Junior“ kam nicht so gut an.

Aber da arbeiten wir uns auch noch durch.

Dann hatte sich das operierte Kind das Spiel Kirby vor langer Zeit gewünscht.

Und so haben wir es organisiert und es darf Stundenlang an der Switch gedaddelt werden.

Auch unser Heimkino kommt dem Kind zugute. Jetzt nutzen wir mal Netflix und Disney+ ordentlich aus.

Zum guten Schluss bauen wir noch Klemmbausteine. Wir waren die Tage im City Center Chorweiler, wo ein Blue Brixx Laden aufgemacht hat.

Bis Montag nächste Woche müssen wir aushalten, dann dürfen wir mit dem Kind endlich wieder raus.

Leave a Comment

Wenn sich plötzlich die Stimme des Kindes ändert

Heute, 24 Stunden nach der OP, war die erste Kontrolluntersuchung. Es ist alles gut verlaufen. Keine Blutungen und auch die Wunde ist gut verheilt.

Unser Kind fragte die Ärztin, wann die Stimme wieder normal klingen wird.

„Leider wird deine Stimme nicht mehr so wie sie war. Sie wird sich ein wenig verändern. Das liegt an der vielen Arbeit im Rachenbereich und den Stimmbändern.“

Ja krass, das wussten selbst wir nicht. Das lässt sich nicht vermeiden und die OP war dringend Notwendig. Aber das sie sie Stimme ändert, darauf waren wir auch nicht vorbereitet.

Aber wenn es nur das ist, daran werden wir uns schnell gewöhnen.

Leave a Comment

HNO OP und der Ärztestreik

Die HNO Operation eines unserer Kinder ist gut verlaufen. Ein Paukenröhrchen war nicht notwendig. Jetzt heißt es eine Woche zu Hause schonen und viel Eis essen 😊.

Im Wartebereich unterhielt ich mich mit einer Mutter über die OP und sie erzählte mir, dass sie aus einer anderen Stadt extra hier hingekommen ist. Weil sie nirgends einen Termin bekommen hat. Nicht mal in den benachbarten Bundesländern.

Das läge an der Honorarkürzung unserer Regierung bei ambulanten HNO OPs bei Kindern. Darauf sind dann letztes Jahr viele HNO Ärzte in einen Streik gegangen. Es geht zwar nur um vier Euro, aber mal im Ernst – vieles wird teurer und unsere Regierung kürzt Gelder bei Ärzten …..

Das haben wir alles gar nicht mitbekommen. Wir hatten wohl direkt die richtige Praxis gewählt, die noch Termine vergeben hat. Die nicht an dem Streik teilnimmt.

Die Mutter erzählte mir weiterhin, dass bei ihren HNO Ärzten erst in 15 Monaten Termine für Erstgespräche vergeben werden.

Wahnsinn, was unsere Regierung sich hat da einfallen lassen ……. Umso mehr bin ich dankbar, dass auch hier wir ohne Sorgen durchgekommen sind.

Als eines unserer Kinder Anfang des Jahres im Kinderkrankenhaus lag, sagte mir die Schwester, dass wir es wohl mit unseren beiden Kindern nicht mehr erleben werden, dass das Kinderklinikum umgezogen ist. Ich will es hoffen. Wenn Deutschlands größte Kinderklinik geschrumpft und auf die andere Rheinseite aus Kostengründen mit einer anderen Klinik zusammen gelegt wird, möchte ich da mit unseren Kindern nicht mehr hinfahren müssen.

2 Comments

Schrank Marathon

Am Sonntag haben wir einen regelrechten Schrank Marathon hingelegt.

Da wir aufgrund der HNO Operation unseres Kindes nicht in den Urlaub fliegen, hat meine Frau das Geld anderweitig eingeplant.

Die beiden Kinderzimmer werden endlich fertig gestellt und wir bauen etwas in den anderen Zimmern um. Und so hat sie bei Kleinanzeigen gleich mehrere schränke erworben.

Auch wenn gebrauchte IKEA Schränke richtig günstig sind, so müssen Sie irgendwo vor Ort abgebaut, nach Hause transportiert und wieder aufgebaut werden.

Aber aufgrund der Leichtigkeit der Grundgerüste ging das relativ easy und so haben wir tatsächlich an einem Tag alles geschafft.

Wenn heute die Operation gut verlaufen ist, können wir bis zum Ende der Woche alle Räume fertigstellen. 

2 Comments

Urlaub 2024

Unser dreiwöchiger Urlaub steht vor der Türe. Weg fahren/fliegen wir dieses Jahr nicht.

Eines unserer Kinder bekommt gleich am ersten Urlaubstag die Mandeln und Polypen operativ entfernt. Das bedeutet, die erste Woche sind wir an zu Hause gefesselt.

Wir sind froh, dass wir noch vor Schulbeginn und der verschnupften Winterzeit einen Termin bekommen haben. Aufgrund von Apnoen beim Kind war es auch dringend notwendig.

Wenn dann alles gut läuft, werden wir die zweite und dritte Woche wieder etwas unternehmen können. Dafür haben wir auch einen Plan gemacht und wir freuen uns schon auf die vielen Tagesausflüge innerhalb unserer Region.

Während der Pandemie bin ich viel mit den Kindern raus an die frische Luft. Seit der Alltag wieder da ist, ist das alles wieder eingeschlafen. Umso mehr freue ich mich in den nächsten Wochen wieder hinauszukommen.

2 Comments

Doch nicht ausgestorben – Das Telefonbuch

Auf der Seitenleiste dieser Webseite kann man die Beiträge von heute vor X Jahren sehen.
Die Tage sah ich die gebloggten Einträge der Telefonbücher und Gelbe Seiten. Der letzte ist von 2018.

Ich dachte schon, „Das Telefonbuch“ und „Gelbe Seiten“ seien ausgestorben. Am Freitag habe ich sie dann neben einem Rewe auf der Palette gesehen.

Sie scheinen ihre Daseinsberechtigung wohl noch zu haben. Sonst würde dort keine mehr werben.

Leave a Comment

Grobe Bratwurst

Die leckerste Wurst zum Grillen und Braten ist für mich immer noch die grobe Bratwurst.

Frisch vom Metzger aus eigene Herstellung.

Lecker Lecker 😊

2 Comments

Vorsorge Untersuchung

Heute hatte ich meine erste Vorsorgeuntersuchung beim Urologen.
Ab 45 Lebensjahren soll man diese einmal im Jahr machen.

Neben der Ultraschalluntersuchung und der Hafenrundfahrt wurde noch über die Igel Leistung Blut abgenommen für einen PSA-Test.

Nach 10 Minuten war der Spuk vorbei. Es gab nichts Auffälliges.

Darüber bin ich sehr froh und dankbar.

Einmal im Jahr lasse ich mir ein großes Blutbild beim Hausarzt machen, gehe ab jetzt zum Urologen und schön länger jährlich zum Hautkrebs-Screening und der Zahnvorsorge.

Ich bin froh darüber, dass wir die Möglichkeit haben der Früherkennung, also nutze ich sie auch. Das ist mir mein Leben wert 😉

Leave a Comment

Gegelte Haare

Meine Haare wachsen und wachsen. Wo andere in meinem Alter aufhören, fange ich an.

Da ich kein Gel oder Wachs mag, kämme ich mir die Haare nass nach hinten und lasse sie so trocken. Dann sind sie später gut in Form.

Bis sie dann trocken sind, sehe ich aus wie ein Autokäufer.

Alleine die Vorstellung so viel Gel in den Haaren zu haben, damit die so liegen können, lässt mich erschaudern. Das muss ja unter jedem Helm, Mütze oder Kopfkissen festkleben.

Leave a Comment

Katzenrucksack

Ich saß bei Kochlöffel und wartete auf 1/2 Hähnchen für die ganze Familie zum Mitnehmen, da betrat ein Gast das Geschäft mit diesem Rucksack.

Ich fragte mich, wofür das Netz dahinten offen ist. Er dreht sich und dann sah ich ganz hinten eine Katze, die durch das Seitenfenster herausschaute.

Die Katze machte mir einen ängstlichen Eindruck. Aber wenn sie da freiwillig reingeht und den Ausflug genießt, warum nicht 😊

Leave a Comment

Fun Fact

Kleiner Fun Fact zur Notiz am Rande:

Das Momo-Kind, welches einem meiner Kinder die Horrorfigur Momo gezeigt hat und dazu Gruselgeschichten erzählt hat, war bei uns heute zu Besuch und stand plötzlich weinend vor mir.

Auf dem Spielplatz haben die Kinder ein Picknick gemacht und plötzlich ist eine Spinne auf das Momo-Kind gefallen.

Das Momo-Kind musste von den anderen Kindern gerettet werden und war so sehr verängstigt, dass es in Begleitung meines Kindes zu mir zum Schutz gebracht wurde. Mit der Bitte auf dem Spielplatz noch die Sachen zu holen, weil es sich da jetzt nicht mehr hintraut. Da wären gefährliche Spinnen.

Meine Empathie hielt sich in Grenzen 😂

Leave a Comment