Zum Inhalt

Schlagwort: derheiko

Tonies

Unserer Tochter haben wir dieses Jahr ein „Tonies“ geschenkt.

Ich war Anfangs sehr skeptisch. Weil es kein „offenes“ System ist.

Aber seit ich von den Kreativ Tonies erfahren habe, welche man selber bespielen kann – war ich weniger dagegen.

Im April habe ich das Starterpaket mit weiteren Figuren als Mega Schnäppchen erhalten. Und so lag es bis heute bei uns im Schrank.

Vorgestern habe ich es eingerichtet und bin ganz zu Frieden damit.

Das wichtigste, unsere Tochter hat einen riesen Spaß damit und kann es schon ohne Probleme bedienen. Und ihre aktuellen Lieder laufen damit.

Hörspiele sind noch nicht ihr Ding. Aber die Musik liebt sie dafür. Ein Kreativ Tonie war schon beschrieben und konnte nicht hinzugefügt werden. Mal schauen was der Support nächstes Jahr sagt. Kommt schließlich neu aus dem Geschäft.

1 Comment

Kleine kurze süsse Aachen Tour

Heute war ich endlich noch Mal in Aachen. Meine Süßigkeiten Tour vollziehen.

Erst bei Lindt,

dann bei Bahlsen und zum Schluss bei Lambertz.

Zusammen mit meiner Tochter war ich alleine unterwegs. Meine Frau und Sohn haben es sich gemütlich Zuhause gemacht.

Nächstes Jahr werde ich auch wieder die letzte Woche in meinem Urlaub dafür nutzen. So leer habe ich es in noch keinen der drei Geschäfte gesehen.

Es war deutlich entspannter als all die Jahre davor.

Diese Woche hatte sie soviel Zucker bekommen wie das ganze Jahr über nicht.

Da bin ich froh wenn die Tage vorbei sind, wo sie an jeder Kasse was süßes bekommt 😉

Leave a Comment

Weihnachtsmarkt in Valkenburg Niederlande

Die Holländer haben nicht so eine ausgeprägte Weihnachtsmarkt Kultur wie wir Deutschen. Auch ein Grund warum diese unsere mit Reisebussen jedes Jahr Besuchen.

Aber es gibt einen in Valkenburg, eine Stunde von Köln entfernt.

Er befindet sich in einem unterirdischen Tunnelsystem. In einer Grotte.

Zusammen mit meiner Schwester und meinem Schwager hatten wir dort eine schönen Tag.

Unter der Woche ist es dort auch nicht so überfüllt, wie am Wochenende.

Vor allem dass man Wetterfest und Tageszeit unabhängig ist, finde ich gut.

Danach ging es noch was durch das Weihnachtsdorf.

Ein schönes Ausflugsziel, kann ich nur empfehlen.

Leave a Comment

Baum geschmückt

Zusammen mit unserer Tochter, hat meine Frau heute den Baum geschmückt.

Lea Christin hatte ihren Spass.

Da durfte sie auch später ins Bett 😉

Jetzt müssen wir nur noch Ben davon abhalten alles runter zuholen.

Leave a Comment

Weihnachtsbaum 2018

Wie auch letztes Jahr, haben wir von meiner Schwester und unserem zukünftigen Schwager einen Weihnachtsbaum geschenkt bekommen.

Gleich wird der mit unserer Tochter geschmückt 😉

2 Comments

Lernstuhl, der zweite

Erinnert ihr euch noch an meinen Lernhochstuhl, von vor 1,5 Jahren?

Seit heute haben wir einen zweiten.

Lea Christin nutzt ihn bis heute noch, weil wir sie viel mit in der Küche werkeln lassen.

Und Ben will auch dabei sein. Und so haben wir jetzt den zweiten Learning Tower.

Allerdings haben wir die eine Sprosse noch drin gelassen. Bis er soweit ist, selber da raus zu klettern.

Leave a Comment

Es wächst und wächst und wächst

Die Großbaustelle vor meiner Haustüre wächst schnell.

Frühjahr 2020 soll es laut letzter Meldung in der Mitgliederzeitung fertig sein.

Bei dem derzeitigen Tempo und dem „guten“ Baustellenwetter auch vorstellbar.
Vor allem, wo sie nun alle drei Straßen zeitgleich hochziehen.

Das bedeutet, noch ein Jahr und dann können wir uns auf den Umzug vorbereiten.

1 Comment

E-Bike Fazit

Nun habe ich mein E-Bike seit Oktober bzw. über 620 Kilometer.

Ich bereue keinen Tag, ihn gegen meinen Roller eingetauscht zu haben. Vor allem gegen ein Ebike. Eines nach dem anderen.

Beginnen wir mit dem Kauf.

Ein „normales Fahrrad“ hatte ich zwar, aber ich kenne mich. Wusste – dass ich erst meinen Roller verkaufen muss, um darauf umzusatteln.
Auch kenne ich mich, dass ich beim ersten Gegenwind damit nicht mehr fahren werden.

Was ich vor allem gar nicht mag, dass man nie die richtige Kleidung tragen kann.

Ich habe es gehasst, bei minus Graden unter den Winterklamotten und unter den Regenklamotten bei schlechtem Wetter zu schwitzen.

Dieses ständige umziehen oder irgendwo verschwitzt anzukommen.

Mit dem Gedanken ein E-Bike zu kaufen, war ich schon Anfang des Jahres in Kontakt gekommen.
In einem Artikel stand, dass dies oft unterschätzt wird und gerade für Übergewichtige geeignet ist.

Aber der Preis schreckte mich immer wieder ab.
Und so bin ich erst deutlich später mal zum Fahrradgeschäft und bin dort einiges Probe gefahren. Und war sofort verliebt.

Hier habe ich Glück, einen guten Fahrradladen vor der Türe zu haben.
Häufig war ich da, habe mich viel beraten lassen und bin noch mehr Probe gefahren.

Durch mein Übergewicht musste ich mich für ein XXL E-Bike entscheiden.

Da bleibt dann nicht mehr viel Auswahl und die hat ihren Preis.
Aber dafür hält es auch einiges aus.

Gerade bei uns in Köln, wo Radwege zu einem Erlebnisausflug werden.

Ich hatte mich dann für ein Kalkhoff Endeavour entschieden, weil es mir optisch sehr gut gefiel.
Das Akku ist im Rahmen verbaut.

Dieses gibt es mit drei verschiedenen Motoren.
Bosch, Kalkhoff und Shimano.

Der hauseigene Kalkhoff Impuls Motor gefiel mir am besten. Dieser ist deutlich leiser und hat richtig Power.

Nun dachte ich immer, dass Bosch Modertoren die besten sind. Als ich den direkten Vergleich gefahren bin, war vor allem beim „Berg auf“ der Unterschied zu merken.

Bis Oktober musste ich warten, weil ich die neue Serie für 2019 haben wollte.

Jetzt, 600 Kilometer später muss ich sagen, alles richtig gemacht.

Egal ob Wind, Regen oder Kälte – es macht immer noch Spaß.
Und ich bewege mich deutlich mehr.

Ich habe schon unendliche Diskussionen bezüglich der Vorbehalte gehört.
„Selbstbetrug“ und kein richtiges Rad waren die häufigsten Gegenargumente.

Bei dem Thema frage ich immer gerne, wo den der beginnt und wo er aufhört?
Bewegen möchte ich mich, aber komfortabel vorankommen.
Weil mein Zweirad einen Motor hat, ist es jetzt „Selbstbetrug“? Und beim Roller hört der Betrug auf?
Ist ein Fahrrad nicht schon Selbstbetrug? Ich könnte ja auch laufen!

Bis ich 2011 meinen Führerschein gemacht habe, bin ich alles mit dem Fahrrad gefahren!
Trotzdem wog ich zwischenzeitlich über 130 Kilo! Die kurzen Strecken machen nicht schlank!

Das Gewicht hatte ich erst mit Sport und Ernährungsumstellung verloren.

Jetzt gibt es für mich die beste Lösung.
Wenn ich zuhause bin, habe ich immer die Wahl zwischen Auto und E-Bike.
Nehme zu 99 % das E-Bike.
Hätte ich einen normalen Drahtesel, so wäre die Quote umgedreht.

Ich fahre damit Einkaufen, besuche Freund und klappere meine Termine ab.

Und so beende ich dieses Kapitel mit: Wer vorbehalte hat, sollte es ausprobieren!

Allerdings habe gibt es auch Kritik.
So verstehe ich nicht, warum man in ein solches Bike nicht eine Wegfahrsperre einbaut.

Bei meinem Bike kann man nicht das Display abstecken. Es ist fest verbaut.

Das Bedienpanel kann ich auch nicht „abschließen“. Somit kann jeder mein Bike bedienen. Man kann es einschalten, im Menü alles „Werkseinstellung“ setzen und einfach mal die Radgröße verändern oder sonstiges trollen. Verhindern kann ich das nur, in dem ich, dass viel zu große und viel zu schwere Akku jedes Mal raus hole und mit schleppe. Warum nicht einfach eine abschließbare Möglichkeit, Pin eingabe oder sonstige Lösungen.

Ein E-Bike ist teuer und so wäre ich für eine feste GPS Lösung. Jetzt habe ich eines selber nachgerüstet.
Aber ich finde, so was sollte mit dazu gehören.

Als Gimmick fände auch ein USB Anschluss nett, um bei Radtouren sein Handy mit laden zu können.

Aber alles im allen bin ich sehr zufrieden. Die Entscheidung war die richtige und ich freue mich auch wieder auf längere Sonnentage. So ab März werde ich dann wieder ausgiebige Radtouren fahren.

Leave a Comment

Winterreifen

Vor fast 1.5 Jahren haben wir uns den neuen Gebrauchten gekauft.

Dann hatten wir das Problem mit den Winterreifen, was sich dann aber lösen ließ.

Nun ist schon wieder ein Jahr vorbei und die Winterreifen mussten wieder rauf.

Wir waren wieder beim gleichen Reifendienst wie letztes Jahr.

Sobald wir neue Reifen brauchen, werde ich wie beim Fiesta damals auf Allwetterreifen umsteigen.

Hier in Köln braucht man keine anderen Reifen.

Leave a Comment

Adventskalender 3

Eine ganz liebe Freundin von uns, hat heute unserer Tochter einen Adventskalender mitgebracht.

Jeden Tag ein Tütchen mit was besonderem drin. Passend zu unserem Zweig an der Decke.

Eine tolle und passende Idee.

Vielen lieben Dank 😉

Leave a Comment

Danke Nasensauger

Dieses Bild ist eigentlich ein ziemlich ekliges Bild.

Aber es soll zeigen warum ich froh bin 😉

Vor zwei Jahren haben uns einen „Nasensauger“ gekauft.
Dieser wird an den Staubsauger angeschlossen.
Damit saugt man die Rotznasen seiner Kinder frei.

Es gibt dafür zwar auch den Blasebalg, der aber bei weitem nicht so effektiv ist 😉
Und der Staubsauger Nasensauger lässt sich auch deutlich schneller reinigen 😉

Was ihr auf dem Foto seht ist eine runde Nase aussaugen.
Unsere Tochter hat derzeit eine Erkältung vom Kindergarten mitgebracht.

Das Teil ist echt ein Segen.

 

1 Comment

Fahrrad wieder da

Seit einer Woche habe ich mein Fahrrad wieder.

Die neue Fahrradlampe ist echt hell.

Ich bin froh nicht mehr mit den Leihbikes fahren zu müssen. Endlich wieder schnell und vor allem komfortabel fahren.

In unserer lokalen Klickbait Presse habe ich die Tage auch gelesen, warum ich so oft kein Fahrrad nicht finde:

https://mobil.express.de/koeln/trotz-gps-ortung-suche-nach-kvb-leihrad-bleibt-oft-erfolglos—-aus-nervigem-grund-31570574

Das ist echt nervig. Nun hoffe ich, dass erst mal nichts mehr passiert und ich in Ruhe fahre kann.

Jetzt muss ich mir erst mal eine Mütze für unter den Helm holen, weil es mir bei den kalten Temperaturen zu kalt um die Ohren ist. Früher habe ich sowas nicht gebraucht.

Keine Ahnung ob es an der Ebike Geschwindigkeit liegt oder das ich im Alter Kälte empfindlicher werde.

Leave a Comment