Ich mache drei Kreuze, das Thema Elektroroller ist nach zwei Jahren leider endlich beendet.
Am Mittwochabend ist er von einem netten Pärchen abgeholt worden und seit Donnerstag auch abgemeldet.
Sie kamen von einem 69 Kilometerweit entfernten Ort und er wollte damit wieder zurückfahren. Die Frau mit dem Auto hinterher.
Ich hatte ihm abgeraten, auch wenn das Ding 70 Kilometer schafft und der Hersteller 100 Kilometer sogar angibt, kann man ab 80 Km/h dem Akkustand beim Schrumpfen zuschauen.
Aber das war seine Sorge. Wir unterschrieben den Vertrag und er fuhr von dannen.
Am Abend meldete er sich ganz stolz, dass er es mit den Akkus auf 0 % runter bis 1 Kilometer vor die Haustüre entfernt geschafft hat.
Das hat mich für ihn gefreut und ich bin froh, dass er weg ist 😉
Bei 1000 Kilometern sollte die erste Inspektion gemacht werden. 1400 Kilometer wurden es und die letzte Woche war er endlich in der Werkstatt.
Vor drei Monaten ist mir der Roller umgefallen und dadurch der linke Bremsgriff an der Sollbruchstelle gebrochen.
Dadurch war dann auch der komplette linke Griffbereich locker.
Nun ist er wieder fit gemacht und wie neu. Die haben sich richtig Mühe gemacht und den auch komplett gereinigt. Und ich fand es preislich auch völlig in Rahmen. Vor allem, weil man für die recht aufwendige Reparatur nichts berechnet hat, sondern die über die Inspektion mit abgerechnet wurde.
Da habe ich bei meinem E-Bike deutlich mehr bezahlt :/
Ich habe ihn dann aber abgebrochen, weil ich auf der Landstraße ein Erlebnis mit einem Lkw hatte, was mich zum Umdenken gezwungen hatte.
Dennoch hatte es mich immer gestört nur 45 km/h fahren zu dürfen. Ich möchte nicht Autobahn fahren oder mit 100 über die Landstraße. Mir hätten schon einfach 50 km/h gereicht, damit dieses blöde 45 km/h Rechtsfahrgebot auf den Straßen wegfällt.
Nun kann man seit diesem Jahr einen „kleinen Motorradführerschein“ machen. 125 Kubikzentimeter und 15 PS darf man fahren, wenn man einen Autoführerschein länger als 5 Jahre besitzt.
Die dafür notwendigen vier Theorie und fünf Praxis Stunden habe ich vor knapp 3 Monaten gemacht. Fast zwei Monate auf einen Termin beim Amt gewartet, beantragt und dann noch mal einen Monat auf den Lappen gewartet.
Jetzt habe ich ihn endlich. Nächster Schritt, im Frühjahr nächsten Jahres oder Sommer werde ich mir einen E-Roller zulegen und den gegen mein Fahrrad eintauschen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.