Zum Inhalt

Schlagwort: Kvb

Krickel Krakel

Das hier habe ich beim spazieren gehen auf ner Mülltonne kleben sehen.

Hmmmmm…. Ich finde Graffitikunst ja schön. Aber wenn das die Argumentation für das regelmäßige Krickel Krakel ist, ich weis nicht…..

3 Comments

Tote Kölner Innenstadt und Stadtteile

Ich muss noch mal was bezüglich unserer Stadt loswerden.

In Köln zahlt man mittlerweile 3,20 € als Erwachsener für ein Bahnticket.
Für Kinder und 1,60 € als Kind.

Unser Sohn muss noch nicht bezahlen, aber allein für die Bahnfahrt in die Stadt hin und zurück hätten wir für eine völlige Servicefremde, versiffte und unpünktliche Straßenbahn 13,40 € bezahlt.

Mit meiner Frau habe ich viele Städtereisen um die ganze Welt gemacht, aber so etwas unfähiges, unfreundliches, versifftes und schlechtes wie unser KVB habe ich nirgendwo erlebt.

Ich meide die Kölner Verkehrsbetriebe wo ich nur kann.

Mit dem Auto wird es auch nicht günstiger, am Samstag waren wir nach 3 Stunden 10,40 € los.

Dazu kommt, dass die Autofahrt durch und in die Innenstadt einem Achterbahnabenteuer gleicht.

Nun gibt es in Köln noch die Möglichkeit, in den Einkaufsmeilen der Stadtteile mit dem Fahrrad einkaufen zu gehen. Selbst dort ist das Sortiment sehr eingeschränkt, was aber gar nicht geht, ist die völlig verplante Verkehrswende in Köln.

Mein nächster Stadtteil ist Ehrenfeld mit der Einkaufsmeile Venloerstr. Vor vielen Jahren hat man erst den Fahrradweg auf die viel zu enge Straße gepackt. Wurde man von Türen parkender Autos nicht verletzt, dann durch Autos, die einen übersehen haben.

Jetzt könnte man aus dem Fehler gelernt haben, vielleicht wie bei der Bauphase wieder eine Einbahnstraße daraus machen.

Aber Selbstreflexion und eigene Fehler eingestehen, waren meiner Meinung nach für unsere Stadtbediensteten noch nie Ziel. Siehe unsere unerträgliche Bürgermeisterin.

Nein, man hat sich meiner Meinung nach eher auf die Schulter geklopft und gefreut eine neu viel bescheuerte Idee gefunden zu haben, die Menschen für Blöd zu verkaufen.

Das kannst du dir alles nicht mehr ausdenken!

Mittlerweile hat man den Fahrradweg komplett entfernt und Inseln aufgestellt, damit man als Radfahrer vor die Autos gedrängt wird ……..

Da fahre ich schon als Erwachsener nicht mit dem Fahrrad, erst recht nicht mit Kindern.

Hier kann man das schön sehen:

https://koeln.mitvergnuegen.com/koelnhaktnach/khn-venloer/

4 Comments

Uber in Köln ausprobiert

In Köln bewege ich mich ausschließlich mit dem E-Bike.
Da ich nichts trinke, brauche ich in der Regel auch kein Taxi.

Nun war mein Freund zu besuch aus dem Emsland in Köln und wir mussten auf die andere Stadtseite zum Volksgarten. Mit dem Auto bekommt man dort keinen Parkplatz und mit der Straßenbahn fahre ich in Köln aus Grundprinzip nicht.

Da fiel mir ein, dass seit ein paar Wochen bei uns wieder der Amerikanische Taxidienst Uber fährt. Dieses mal mit eigenen Fahrern.

Ich bin kein Freund von solchen Geschichten, aber unser Taxi Ruf Köln ist bei mir bedingt durch so viele schlecht gelaufenen Dinge unten durch, so dass ich froh war eine Alternative nehmen zu können.
Zuletzt haben diese sogar Uber Fahrer angegriffen, statt einfach mal mehr Service zu bieten, so wie es schon bei der Mytaxi app passiert ist.

Also Uber App installiert, mit meinem Paypal Konto verknüpft und Wagen gerufen.
15,09 Euro wurde mir als Preis angezeigt. Bei unserem Taxiruf wären es rund 25 Euro gewesen.

5 Minuten später klingelte mein Handy, der Fahrer schrieb mir eine Nachricht – er würde ich Stau stecken und ich sollte mir einen anderen Fahrer suchen. Gesagt getan, 10 Minuten später war er da.

Als wir 20 Minuten später angekommen waren – war ich positiv überrascht.
Der Fahrer meldete per App die Fahrt ab. Ich konnte den Fahrer dann bewerten und ihm ein Trinkgeld auch gleich mit Online abgeben. Der Fahrer meinte zu mir, er würde auch 100% von dem Trinkgeld bekommen.
Der Fahrer selbst war …. Schreibe ich noch einen separaten Beitrag zu, aber die Fahrt war ok. Halt schnell und Breitspurig wie Taxi Fahrten.

Auf dem Rückweg rief ich mir noch mal eines. Dieser war nach 6 Minuten da und brachte uns mehr oder weniger sicher nach Hause. Der Fahrer war vielleicht um die 20 Jahre alt, sprach nur gebrochen Deutsch und machte eher den Eindruck gerade geflüchtet zu sein.

Es freut mich zwar, dass er somit hier anfängt Fuß zu fassen, aber die drei roten Ampeln waren eine Erfahrung, die ich nicht nochmal machen möchte. Nicht in so einem Toyota Auris.

Und genau da liegt das Problem, das ich schon auf der Hinfahrt im Gedanken hatte.
10 Minuten anfahrt, 20 Minuten hinfahrt = 30 Minuten für 15 Euro.

Dagegen, das Auto mit Anschaffung, Sprit und laufenden Kosten.
Das Personal und die Kosten mit Uber.

Beide Fahrer die ich hatte, fuhren für einen Unternehmer.
Was da am Ende beim Fahrer übrigt bleibt spiegelt sich in der Qualität der fahrt wieder.

Wie bei den Paketdiensten. Angestellter eines Subs einer Subfirma usw.
Am Ende verdient der große Konzern und die ausgebeuteten Fahrer sind die Armen.

Sollte ich in absehbarer Zeit noch mal einen Fahrdienstleister benötigen, werde ich mir zwei mal überlegen ob ich Uber wähle, weil die Fahrqualität bzw. Sicherheit für mich sehr zu bedenken gibt.

2 Comments

Schnee

Für Kölner verhältnisse hat es hier die Tage recht viel geschneit.

Auch recht lange liegen geblieben. Heute morgen fuhren dann auch keine Bahnen mehr, weil die Gleise zugefroren waren. Köln halt… Hoffentlich taut es bald wieder auf. Mein Fahrrad ist auf der Arbeit gestrandet….

Leave a Comment

Wieder eine Woche fahrradfahren rum

Mein E-Bike ist immer noch nicht da. Das kommt, wenn ich Glück habe, in zwei Wochen.

Dass ich meinen Roller jetzt schon verkauft habe, war die richtige Entscheidung. Ich fahre mittlerweile sehr gerne Fahrrad und ehrlich gesagt fehlt mir der Roller nicht.

Wäre er noch da, würde es wohl anders aussehen.

Samstag morgen bin ich z.b. zum Friseur gefahren.

Ich bin ein gemütlicher Fahrer, der auch brav an jeder Ampel anhält.

Dennoch bin ich gut vorangekommen und die Sporteinheit hat gut getan.

Das mag für einen erfahrenen Radfahrer sicherlich kein Sport sein, aber wenn ich mir meinen Puls anschaue, bin ich schon der Meinung dass das definitiv mehr bringt als das Rollerfahren vorher.

So froh ich um die Leihfahrräder bin, umso mehr freue ich mich auf mein eigenes Fahrrad.

Leave a Comment