Zum Inhalt

Schlagwort: Pizza

Erster Kurzbesuch in Elsenfeld

Nach dem Go der HNO Ärztin am Montag früh ging es ab in den Urlaub. Auf Weg zum eigentlichen Ziel, haben wir einen Abstecher, wie fast jedes Jahr, bei meinem Schwager in Elsenfeld gemacht. Dort hat man gleich mal den neuen Pizzaofen ausprobiert 😂

Am nächsten morgen ging es dann gleich weiter Richtung Nürnberg.

Leave a Comment

Pizzateig und Pizzasoße selbst gemacht

Tiefkühlpizzen kaufe ich schon lange nicht mehr. In der Regel fertigen Teig, den wir selbst belegen.
Jetzt, wo ich eine Küchenmaschine habe, hat es mich allerdings dazu hinbewegt, mal eigenen Teig zu machen.

Das hat auch gut funktioniert. Aber es schmeckte fade. Was wohl an der Tomatensoße lag. Und so habe ich gestern, während der Teig eine Stunde zum Aufgehen brauchte, meine eigene Tomatensoße gekocht.

Es gab Pizza Hawaii und Pizza Thunfisch.

Das schöne war, die Kinder konnten ihre eigene Pizza machen.

Alles, was man selbst macht, schmeckt auch besser.

Aber es war auch wirklich deutlich leckerer. Wenn es die Zeit hergibt, werde ich auch nur noch Pizza bei uns so backen 😉

Zutaten für den Teig:

Beim Mehl habe ich normales Weizenmehl 405 verwendet. Es gibt wohl auch 00 Mehl als Pizza-Mehl. Aber das bekommt man gar nicht so leicht. Beim nächsten Mal werde ich es im Großhandel versuchen.

Bei der Sauce habe ich Folgendes ausprobiert:

  • 100 g Zwiebeln, halbiert
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g Olivenöl
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 120 g Tomatenmark
  • ½ TL Paprika edelsüß
  • ½ TL Paprika rosenscharf
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • ½ TL Thymian, getrocknet
  • 1 TL Oregano, getrocknet
  • 1 TL Basilikum, getrocknet
  • ½ TL Rosmarin, getrocknet, gehackt
  • 20 g Balsamico, dunkel
  • Quelle: https://cookidoo.de/recipes/recipe/de-DE/r735658

Alternativ werde ich dieses mal ausprobieren:

  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Zwiebel
  • 2 TL Olivenöl
  • 250 g Tomaten, geviertelt
  • 1 TL Pizzagewürz
  • ¾ TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht
    oder ½ Würfel Gemüsebrühe (für je 0,5 l)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • ¼ TL Balsamico, dunkel
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Crème fraîche
    oder 1 EL Sahne
  • Quelle: https://cookidoo.de/recipes/recipe/de-DE/r128604

2 Comments

Weizenfreie und kcal reduzierte Pizza einfach selbst gemacht.

Man nehme:

3 Eier
250g Magerquark
100g geriebenen Käse

Fertig ist der Teig! Nicht mehr und nicht weniger!

Kräftig rühren.

Wenn es flüssig ist, auf ein Backblech mit Backpapier verteilen. Ab in den Backofen bei 180 Grad so lange aufbacken bis es leicht braun ist. (5~10 Minuten).

Rausholen und belegen. Passierte Tomaten, Pfannen Gyros oder Pute. 100g bis 200g Käse drüber.

Ab in den Backofen. Lecker!

Allerdings ist ein Essen auf der Hand nicht möglich, weil der Boden weich ist.
Was die Kalorien angeht, werde ich noch was daran arbeiten müssen.
Der Käse macht den Mamutteil aus. Da geht auch weniger bzw. mit deutlich weniger Kohlenhydrate.

Teig:
3x Ei (75 kcal)= 150 kcal
1x 250g Speisequark = 168 kcal
100g Reibekäse = 367 kcal

Belag:
200g Reibekäse = 734 kcal
300g Passierte Tomaten = 90 kcal
300g Pute = 336 kcal
150g Paprika = 53 kcal
100g Champions = 16 kcal

Macht gesamt für das Backblech: 1914 kcal.
6 große Stücke. Reicht für 3 Personen.
Also 638 kcal pro Nase.
Top!

1 Comment

Pizza auf dem Grill–Pizzastein

Sonntag sind wir bei einem gtuen Freund aus meiner Schulzeit zum Essen eingeladen gewesen.

Gemütlich zu Kaffe und Pizza 🙂

DSC_0066

Für seinen Grill hatt er sich einen Pizzastein gekauft, mit dem man auf dem Grill Pizzen selber machen kann.

DSC_0070

DSC_0071

Echt cool die Idee und das Teil.

DSC_0069

DSC_0072

DSC_0074

DSC_0068

Sehr schöner Nachmittag mit viel zu lachen und Essen.

DSC_0073

Wenn ich mal nen richtigen Garten oder Balkon habe und mir einen Weber Grill hole, dann dazu auch den Pizzastein 🙂

Leave a Comment

Self Made Pizza mal anders

Heute war eine Freundin zu Besuch die uns bekocht hat.

Pide aufgeschnitten, mit saurer Sahne bestrichen, dann mit Spinat belegt. Darauf Tomaten und Mozzarella und Zwiebeln.

image

Geht mit einfacher Pide und

image

mit Döner Brot.

image

Ab in den Backofen.

image

Am Ende gibt es eine leckere Pizza.

image

image

Solltet ihr mal ausprobieren. Sehr lecker.

3 Comments