Es war mal wieder soweit.
Ein Freund hat mich besucht.
Er bat mich darum sein Handy zu reparieren und meinte plötzlich aber völlig trocken.
”Vorsicht, hinter die läuft eine ziemlich große Spinne”
Ich muss ehrlich sagen, so langsam bin ich es leid.
Ich blogge ja schon länger jede Spinne.
02.07.2010 / 10.08.2010 / 25.10.2010 / 30.11.2010 / 18.10.2011 / 26.04.2012 / 21.11.2012
Auch wenn da manchmal große Lücken zwischen sind, heißt das aber nicht das keine da waren.
Wir haben sie wahrscheinlich nur nicht gesehen! Neulich erst haben wir eine große tote hinter Wäschekorb gefunden.
Keine Ahnung wie lange die schon bei uns rum lief. Wie oft die schon im Schlafzimmer war.
Apropo Schlafzimmer. Da kommen die meisten her. Wir wohnen im 1. Og und das sind Kellerspinnen.
Spinnen sollen nur da sein, wo das Klima stimmt. HAALLLOOOO ????
Bei den Spinnen müssen wir aber ein riesen Klima haben!
Ich glaube, so langsam brauchen wir Katzen …..
Auch diese Woche habe ich einiges zum Testen gedruckt. Ein Brettspiel namens Quoridor: https://www.google.com/search?q=quoridor+spiel Dann…
Den Minecraft-Film haben wir im Rex Köln geschaut. Das letzte Mal drin war ich 1989…
Am Samstag waren wir als Familie in Minecraft - der Film. Unsere Kinder fanden ihn…
Die Tage schaute ich auf meinen Schreibtisch und sah die Meta Quest 3 dort im…
Auch diese Woche habe ich einiges ausprobiert. Endlich sind auch weitere Farben angekommen, so dass…
Die Eisdiele vor meiner Tür hat den Besitzer gewechselt. Und der hat mein Eis aufgepimpt.…
View Comments
Die meisten "toten" Spinnen, die man findet, sind nur die Exuvien. Die eigentliche Spinne hat sich gehäutet und lebt, etwas grösser als zuvor, weiter.
Zusatz: "Kellerspinne" ist ein irreführender Name ;)
Ganz ehrlich..ich würde schreiend weg laufen ;)
Das ist ein fiese riesige Kreuzspinne .... iiihhh. Und sie können beissen,sie haben ein Gift was ziemlich schmerzhaft ist. Also immer vorsicht beim einfangen.
Was ? O_o
Bissig? Giftig?
Du willst mich doch jetzt veräppeln ?
Gleich mal googlen!
Danke ......
Liebe Sabine, ich bin um jedes Kommentar dankbar, aber jetzt kann ich wegen dir nicht mehr schlafen ;)
Laut Wikipedia ist es wirklich eine Kreuzspinne.
Und darüber habe ich wiederum gerade gelesen das der Biss wirklich schmerzhaft ist, wie ein Bienenstich.
https://nafoku.de/spinnen/giftspin.htm
Na dann ......
Das ist keine Kreuzspinne!!! Um Himmels willen!
Abgesehen davon: Wir haben im Garten hunderte Kreuzspinnen, einige kommen auch immer wieder ins Haus und es hat noch keine gebissen. Dazu kommt: Im Normalfall schafft es die Kreuzspinne auch eher schlecht, durch die menschliche Haut zu kommen.
Aber nochmal: Das auf dem Bild ist nie im Leben eine Kreuzspinne! Das noch mit Wikipedia zu untermauern...
Das auf dem Bild ist eine WINKELSPINNE!
https://tierdoku.com/index.php?title=Gro%C3%9Fe_Winkelspinne
Oki, danke ;)
Ich habe mittlerweile auch ein Kreuz auf der Spinne gesehen.
Keine Ahnung was es für eine ist, aber am Wochenende beginnen wir mit dem Projekt Wohnung versiegeln. Ein versuch es etwas zu dezimieren ;)
ich bin ja gewissermassen arachnophil veranlagt (im gegensatz zu den unmengen an arachnophoben :)) und ich kann dir sagen: du wirst immer spinnen im haushalt haben.
man sollte darüber aber auch froh sein, denn die spinnen werden dir nie etwas tun sondern sind im gegenteil wichtige helfer gegen allerlei anderes getier.
achso, ganz vergessen: ich garantiere dir sogar, dass das eine winkelspinne ist. ganz sicher, ohne jeden zweifel. die haben eine ganz charakteristische optik.
Ja, das ist ganz sicher eine Winkelspinne. Winkelspinnen werden übrigens von Zitterspinnen gefressen oder besser verdaut und ausgesaugt. Vor einigen Wochen selbst bei uns im Schlafzimmer beobachtet. Zitterspinnen sind diese weberknechtähnlichen Spinnen, die tagsüber in ihren Gespinsten in den Zimmerecken sitzen und nachts über Decke, Zimmerwände und Möbel streunen. Aufgescheucht schwingen/zittern sie in ihren Netzen hin und her. Können recht groß werden, sehen aber im Vergleich zu den Winkelaspinnen eher mickrig aus. Aber wie gesagt...
Seitdem ich um ihre Ernährungsgewohnheiten weiß, mag ich sie ein bißchen. Und Winkelspinnen haben wir im Haus nur alle paar Monate mal. Zitterspinnen täglich.