Zum Inhalt

Von 1&1 zu Vodafone

Last updated on März 24, 2017

Nach vielen Jahren bin ich nun von meinem Handyanbieter 1und1 direkt zu Vodafone gewechselt. Mein Vertrag lief aus und ich musste mich entscheiden.

Ich bin und war mit 1und1 immer sehr zu frieden. Aber wie auch bei allen anderen Anbietern kann 1und1 kein LTE anbieten. Das behält sich Vodafone für seine eigenen Tarife vor. So auch die Telekom.

Die LTE Geschwindigkeit am Handy brauche ich nicht, aber der Netzausbau ist deutlich besser als bei UMTS/3G.

So hatte ich an der Mosel vorher keinerlei Empfang. Nur Edge und das nicht nutzbar. Auch sonst hatte ich oft an Randgebieten und in Gebäuden Probleme.

Jammern auf hohem Niveau, aber ich arbeite nicht nur mit meinem Handy – es ist mein unersetzlicher Begleiter geworden. Und ich hasse es, wenn ich nicht mal ein Whatsapp Bild versenden oder empfangen kann, nur weil ich im Raum bin.

Ich habe den Anspruch dass es immer funktioniert wenn ich es benötige.

Eplus und o2 habe ich 2011 verlassen. Und wenn ich das bei freunden und bekannten sehe sind die heute noch viel schlimmer ausgelastet.
Ich würde irre werden, wenn ich so unzuverlässiges Internet hätte wie 2011.

Telekom ist für mich zu teuer. Vodafone bietet da ein gesundes Mittelmaß.

6GB LTE Inland und Europa, Telefon/SMS Flat Inland und Europa für 25 Euro im Monat.
Dazu diverse Bonussachen.

Wobei ich so gut wie nie telefoniere.
Aber 6gb gehen bei mir locker weg 😉

Jetzt habe ich erst mal wieder 2 Jahre ruhe. Mal schauen wo die Mobilfunkwelt dann ist.

Published inPrivates

Schreibe den ersten Kommentar

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..